Welchen offenen Luftfilter?

Diskutiere Welchen offenen Luftfilter? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Welchen Hersteller könnt ihr für meinen 1,8 empfehlen um nen schönen Sound und Leistung zu holen? Gruß Joki
  • Welchen offenen Luftfilter? Beitrag #1

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Welchen Hersteller könnt ihr für meinen 1,8 empfehlen um nen schönen Sound und Leistung zu holen?

Gruß Joki
 
  • Welchen offenen Luftfilter? Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich habe bei mir den Twister - Kit drin. Siehe http://www.twister-kit.de .

Mit aufgesetztem Schlauch ist er kaum zu hören, sobald der Ansaugschlauch aber ab oder wie bei mir eingerissen ist, brüllt er unter Last schon ganz gut... 8)
Außerdem zieht dieser Luftfilter bei montiertem Schlauch keine Warme Luft.

Grüsse
Matthias
 
  • Welchen offenen Luftfilter? Beitrag #3

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Also hören sollte man ihn auch im heilen Zustand. Hast du ne Leistungssteigerung bemerkt?
 
  • Welchen offenen Luftfilter? Beitrag #4

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Joker82 schrieb:
Welchen Hersteller könnt ihr für meinen 1,8 empfehlen um nen schönen Sound und Leistung zu holen?

Gruß Joki

Also mal ganz ehrlich, Leistung wird man mit keinem Luftfilter mehr rausholen. Eigentlich kann man bei den ganzen offenen Luftfilter schon froh sein wenn man keinen Leistungverlust hat.

Der einzige mir bekannte Filter der ein "bisschen" (vielleicht so ca. 2-3 PS)
an Leistungszuwachs bringt ist dieser Carbon Filter von BMC.
Würde mir den sooooooo gerne zulegen wenn der nicht so sch... teuer wäre. Über 200 Euro für nen Luftfilter sind mir ein bisschen viel.

Der Sound ist natürlich bei nem richtig offenen Filter besser bzw. lauter aber dafür saugt man dabei halt mehr warme Luft an.
Tja so muß jeder selber wissen was er macht.

Ich empfehle den BMC Filter.
 
  • Welchen offenen Luftfilter? Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
EDIT: Sorry, Doppelposting...

Grüsse
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welchen offenen Luftfilter? Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Eine "richtige" Leistungssteigerung habe ich nicht bemerkt. Ich bilde mir nur ein, dass er ein bisschen besser im Anzug war.

Der Lufi ist ja auch nicht kaputt. Nur der Ansaugschlauch. Und wenn der Aunsaugschlauch kaputt oder nicht montiert ist, dann zieht er halt warme Luft.

Der Twister Kit hat ein Gehäuse ähnlich der BMC Box, dieses ist aber standardmässig aus Alu. Es ist jedoch auch in verschiedenen eloxierten Farben sowie Plexiglas und Carbon erhältlich.

Wie schon gesagt, schau einfach mal auf http://www.twister-kit.de , dann kannst du dir ein genaueres Bild von dem Teil machen.

Grüsse
Matthias
 
  • Welchen offenen Luftfilter? Beitrag #7

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
hi zusammen!

was ist eigentlich mit k&n?

gibts von k&n auch nen lufi für den 1.8er?

gruss dani
 
  • Welchen offenen Luftfilter? Beitrag #8

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Habe ich auch schon gesucht es sind aber keine Offenen im Programm.
 
  • Welchen offenen Luftfilter? Beitrag #9

SMILE

Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen, ich stand vor 10 Monaten vor den gleichen Problem wie ihr, ich fand keinen Luftfilter für meinen 1.8T. Aber wenn man überlegt der Audi A4 1.8T ist im Motorraum genauso aufgebaut wie im Passat, da es für den Audi einen Luftfilter gibt habe ich ihn(57i Kit von K&N) über das Tuning Center Erfurt bestellt und auch eingetragen bekommen, ohne Probleme. Wenn man das Gas wegnimmt dann bläst er die Luft ab wie bei einen Pop Off Ventil, und knurren tut er auch, wenn er unter Last fährt. :gut:

MfG Smile
 
  • Welchen offenen Luftfilter? Beitrag #10

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
@Smile

Wie teuer war er denn?
 
  • Welchen offenen Luftfilter? Beitrag #11

SMILE

Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
etwas an die 82€, einbau nochmal so 20€ war ein freundschaftspreis der Einbau.
 
  • Welchen offenen Luftfilter? Beitrag #12

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Also der Preis ist i.O. aber es ist leider nur ein Turbo Kit.

Kennt jemand die Herstellerseite von K&N?
 
  • Welchen offenen Luftfilter? Beitrag #14

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Was für einer passt denn

der vom A3 oder A4 aber muss 125PS sein.

Der Preis ist ja der Hammer auf der Seite mit rund 140€

Smile kennst du da jemanden oder warum bist du so günstig dran gekommen?
 
  • Welchen offenen Luftfilter? Beitrag #15

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
dumme frage:
passt der k&n lufi für den 1.8T nicht auf den 1.8??
ausser dem turbo hat der 1.8er ja nicht viel anders :?:

grüsse
 
  • Welchen offenen Luftfilter? Beitrag #16

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Bei K&N werden für mit und ohne Turbo verschiede Kits angeboten. Es hat bestimmt etwas zu sagen.
 
  • Welchen offenen Luftfilter? Beitrag #17

SMILE

Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ich habe einen Rieger Katalog von 2003, da ist jetzt sogar ein 57i Performance Kit für den Passat 3B 1.8T erhältlich, die Bestellnr ist die gleiche wie beim A4 1.8T.
Preis: 86€
Artikelnr.: E 57-0282

Telefonnummer von Rieger Tuning.
08721 - 9619 - 0

Der luftfilter für den 125 PSer, da müsste auch der vom Bora passen mit 125PS mit runden Luftmassenmesser
Preis: 133€
Artikelnr.: E 57-0362
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welchen offenen Luftfilter? Beitrag #18

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Aber isch habe doch gar keinen Turbo....... :(
 
  • Welchen offenen Luftfilter? Beitrag #19

SMILE

Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
ich verstehe auch nicht warum die Luftfilter für einen normalen Benziner so teuer sind. :flop:
 
  • Welchen offenen Luftfilter? Beitrag #20
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Luftfilter aus dem Bora & Co passen nicht im Passi! Beim Bora ist der Luftfilter irgendwo auf der Fahrerseite und nicht wie bei uns auf der Beifahrerseite.

Die Filter vom 1.8T Passi passen ebenfalls NICHT, da beim 1.8T die Ansaugung ganz anders läuft als beim 1.8er ohne T.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Welchen offenen Luftfilter?

Welchen offenen Luftfilter? - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
3G5, CB5? Klärung Typen, Varianten etc: Hallo zusammen, Können wir einmal die ganzen verschiedenen Typen/Varianten etc sammeln und erklären? Ich fange Mal an: B8/B7/... die Baureihe...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Vielzahn Einsätze: Hallo allseits, Ich habe an meinem Passat B6 eine defekten Sensor für ein eingesteckten Gurt. Das äussert sich derart, das wenn mein Schatz sich...
Oben Unten