Welche Vorteile/Nachteile bei Reifengas???

Diskutiere Welche Vorteile/Nachteile bei Reifengas??? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich weis, es gab da mal eine Diskussion, wollte nur mal hier erneut fragen. Was für Vorteile / Nachteile gibt es beim Reifengas? Ich hatte bei...
  • Welche Vorteile/Nachteile bei Reifengas??? Beitrag #1
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Ich weis, es gab da mal eine Diskussion, wollte nur mal hier erneut fragen.
Was für Vorteile / Nachteile gibt es beim Reifengas? Ich hatte bei meinem alten Vectra bei neuen Felgen/Reifen Reifengas gehabt und brauchte nicht mehr nachfüllen, da der Reifendruck immer gleich blieb. habe ich da nur Glück gehabt, oder ist das immer so? Wie sind Eure Erfahrungen???
 
  • Welche Vorteile/Nachteile bei Reifengas??? Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte bei meinem BMW Reifengas drauf,und brauchte nie nachfüllen ! Meiner Meinung nach lag das Auto auch etwas ruhiger ! Werde es bei meinem Pasi auch mal einfüllen lassen !!
 
  • Welche Vorteile/Nachteile bei Reifengas??? Beitrag #3

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Ich musste meine Reifen auch noch nie nachfüllen und da ist nur Luft drin. Wenn die Reifen intakt sind verlierst du eine keine Luft. Habe aber vor kurzem einen Testbericht im Fernsehen gesehen und das Fazit war: Geldverschwendung, Abzocke, Schwachsinn :D
 
  • Welche Vorteile/Nachteile bei Reifengas??? Beitrag #4

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Die Diskussion hatten wir wirklich schon mal. Eine entscheidene Frage war zum Beispiel: Was passiert mit der Luft, die nach der Montage schon im Reifen drin ist? Na... hat's geklickt?!? ;)

MIC
 
Thema:

Welche Vorteile/Nachteile bei Reifengas???

Welche Vorteile/Nachteile bei Reifengas??? - Ähnliche Themen

Kein starten mehr nach Kraftstofffilter wechsel (TDI): Hallo Leute Habe heute mal wieder meinen Dieselfilter gewechselt. Habe es wie immer gemacht, alten raus, Schläuche zur Seite , neue Dichtung...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
Kraftstoffdruck Rail Druck zu niedrig: Hallo Zusammen, Fahrzeug: VW Passat Bj. Dez 2012. 0603/AYN 2.0 TDI 125 kW CFGB Laufleistung 265.000 km ich brauche mal Hilfe bzw. weitere Ideen...
Zahnriemen -> vermutlich zu stramm gespannt - wie richtig entspannen: Hallo, habe bei meinem Passat 3BG 1,9 TDI PD Bj 2002 vor 2 Tagen den Zahnriemen nebst Wasserpumpe und Umlenkrolle gewechselt. Grund: Wasserpumpe...
Oben Unten