Wassereintritt auf Fahrerseite

Diskutiere Wassereintritt auf Fahrerseite im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe die Suche schon gequält, aber immer wieder nur etwas zum Wassereintritt auf der Beifahrerseite gefunden... Nach intensivem...
  • Wassereintritt auf Fahrerseite Beitrag #1

dj97

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe die Suche schon gequält, aber immer wieder nur etwas zum Wassereintritt auf der Beifahrerseite gefunden...

Nach intensivem Waschen (Hochdruckreiniger) und Fahrt bei Regen ist der Beifahrerbereich komplett nass. Eine Idee, was das sein kann?

Mein Freundlicher VW-Händler hatte erstmal keine Idee auf die schnelle und würde sich gern auf eine kostenintensive Fehlersuche begeben. :?
 
  • Wassereintritt auf Fahrerseite Beitrag #2
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Welcher Bereich ist nass? Fahrer- oder Beifahrerbereich?
Im Titel steht Fahrer, im Text Beifahrer
 
  • Wassereintritt auf Fahrerseite Beitrag #3

dj97

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

meine Fahrerseite ist nass... die Suchergebnisse zum Thema "Wassereintritt" brachten leider nur Infos zum Thema "Wasser auf der Beifahrerseite" zu Tage... das half mir nicht weiter :cry:
 
  • Wassereintritt auf Fahrerseite Beitrag #4

dj97

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
*themahochschieb*

keine eine Idee? :help:

möchte mir den Gang zu VW sparen, da die sich das "Suchen" gut bezahlen lassen wollen :cry: ... und dann sind nach deren Aussagen 200-400 EUR für die Fehlersuche mal mindestens drín... on top käme dann noch die fehlerbehebung... :evil:
 
  • Wassereintritt auf Fahrerseite Beitrag #5

wassim

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
hab das gleiche Problem.
Hab gelesen das der Wasserablauf unter der Batterie verstopft sein kann. Werde das in den nächsten Tagen mal kontrollieren.Aber das größere Problem ist das seid dem meine komplette innenraumbeleuchtung nicht mehr funktioniert.
 
  • Wassereintritt auf Fahrerseite Beitrag #6

hascherhase

Beiträge
205
Punkte Reaktionen
0
hi,
bei mir war es nur eine dichtung die raus gesprungen war.
und zwar war es die dichtung wo der seilzug für die haube durch läuft.
der befindet sich vorne unter der battrieabdeckung, gleich neben dem steuergerät.
ich hoffe es hilft dir.

gruß kay
 
  • Wassereintritt auf Fahrerseite Beitrag #7

Betzi

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
nach einem Besuch in der Waschanlage konnten in meinem Wasserkasten Fische schwimmen und mein Fußraum Fahrerseite stand auch voll. Es war ein lausiges Blatt auf dem Ablauf, unter der Batterie versteckt :evil: scheiß Konstruktion, deshalb habe ich mir die Wasserkastenabdeckung des Nachfolgemodells besorgt. Soll mir nich mehr passieren
Betzi
 
  • Wassereintritt auf Fahrerseite Beitrag #8

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
Wurde vielleicht die Windschutzscheibe mal ausgewechselt? Da kann man nämlich auch viel genug falsch machen.
Ich hatte das Problem auch mal. Hab allerdings noch Gewährleistung. Dauerte zwei Tage beim Freundlichen plus Ersatzfahrzeug. Die haben das Auto einen Tag trockengestellt und am anderen Tag die Hütte unter Dauerregen in die Waschanlage gestellt. Konnten allerdings nichts feststellen.
Wie auch immer nun ist er trocken. Vielleicht haben sie doch was festgestellt und wollte es nur nicht zugeben. Keine Ahnung.
 
Thema:

Wassereintritt auf Fahrerseite

Wassereintritt auf Fahrerseite - Ähnliche Themen

Lambdasonde keine Aktivität - Ratlos :-(: Hallo, Ich habe einen VW Passat 3b 1.8l 125PS MKB: APT - EZ 10/1999 Folgendes Problem liegt vor: 16518 - Bank 1 Sonde 1 P0134 - 35-00 -...
Ich habe mehr als nur ein Problem: Hallo zusammen, folgendes Problem, habe letztes Jahr im Dezember einen Passat 3B 1.6 Benziner mit Gasumbau gebraucht gekauft. Da wurde schon...
3B5 1.6l AHL geht einfach aus, springt nicht mehr an: Hallo zusammen, ich verzweifele und suche auf diesem Wege Hilfe. Ich fange mal im Urschleim an, da die Geschichte nun schon 2-3 Jahre brodelt. Es...
Nach Motorwäsche Motorprobleme...: Hallo, hoffe jemand hat eine Idee, was das problem sein könnte. Es geht um ein Passat Variant fTDI BMP Bj. 2007 140PS 130TKm, alle KD bei VW...
2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
Oben Unten