Was stimmt nicht? Was ist Defekt - Kupplung oder Getriebe ??

Diskutiere Was stimmt nicht? Was ist Defekt - Kupplung oder Getriebe ?? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo & Abend zusammen.... Mir ist letzten Sonntag etwas komisches passiert, wodrauf ich und alle die ich befragt habe keine Antwort drauf...
  • Was stimmt nicht? Was ist Defekt - Kupplung oder Getriebe ?? Beitrag #1

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Hallo & Abend zusammen....

Mir ist letzten Sonntag etwas komisches passiert, wodrauf ich und alle die ich befragt habe keine Antwort drauf wissen. Dehalb hoffe ich hier eine Antwort bzw. zumindest die Ursache dafür zu erfahren (oder einzugrenzen)

Ich war grade unterwegs auf dem Heimweg aus dem Urlaub, aus Polen nach Deutschland in meinem Passat Variant Bj.99, AFN, 280TKM gelaufen. Erste Kupplung&Getriebe.

Nach ca. 40km nachdem ich losgefahen bin, habe ich vor einem unbewachten Bahnübergang ausgekuppelt um auszurollen. Nach dem Bahnübergang wollte ich wieder in den zweiten Gang schalten um zu beschleunigen, aber es ging (ohne voranzeichen, hatte vorherr noch nie das Problem) der Gang einfach nicht rein. Ich konnte die Kupplung normal treten, aber ich konnte in keinen Gang schalten, selbst nicht in den ersten. Es war einfach nicht möglich, selbst nicht mit Gewalt...so als wären die Gänge einfach nicht vorhanden!

Ich konnte nur noch ausrollen lassen, und bin mitten auf der Strasse stehen geblieben! Motor usw. lief alles noch.

Also Warnblinker an und Warndreieck aufgestellt. Ich habe mehrmals Probiert einen gang einzulegen, 1/2/3/ Rückwertsgang ging alles nicht als wären die Gänge nicht vorhanden. Mein erster Gedanken war das es ein Kapitaler Getriebeschaden ist! Motor ausgemacht, habe sofort einen bekannten angerufen und ihn das erzählt was mir passiert ist. Er hat sich sofort auf dem weg gemacht, und wollte mich abschleppen kommen da er einen Anhänger dafür hat.

Das wirklich komisch daran ist aber, das nachdem der Wagen ca. 5min. gestanden hat, ich Ihn wieder angemacht habe, konnte ich in den ersten bzw. zweiten Gang schalten und wollte losfahren. Dabei war nur ein lautes "knirrrr" Geräusch zu hören, ohne das ich überhaupt losfahren konnte, desweitern konnte den eingelegten Gang nicht mehr auskuppeln, er war einfach fest eingelegt!

Naja Motor wieder ausgemacht und gewartet. Nach einer Stunde als mein Bekannter angekommen ist, habe ich den Wagen noch einmal angemacht, und siehe da - Ich konnte dan Wagen normal schalten und losfahren als wäre Nie was passiert! Ich bin selbst zurück nach Hause gefahren (in Polen nach Olesno - nicht nach Deutschland) dabei habe ich mehrmals stark Beschleunigt, mehrmals zurückgeschaltet, angehalten im zweiten, dritten Gang mehrmals angefahren, Rückwertsgefahren...alles ohne Problem! Es sind keine Geräusche zu hören gewesen....der Wagen lief wirklich wie immer - als wäre NIE etwas passiert.

Zum Glück ist ein Bekannter noch am gleichen Tage nach DE gefahren und konnte mich mitnehmen, da ich Montag früh 6Uhr arbeiten musste.
Ich habe mich nicht getraut mit dem Wagen noch 900km am Stück zu fahen.

Bekannter hat den Wagen Montag ganz normal in eine Werkstatt in Polen gebracht die auf "Getriebe Instandsetzung" spezialisiert ist (kenne selber die Werkstatt, ein anderer Bekannter hat dort das TT-Getriebe seines 3BG günstig reparieren lassen.)

Gestern habe ich mit der Werkstatt gesprochen, die konnten mir allerdings noch nichts sagen.
Ich habe ihn alles erzählt wie/was passiert ist, aber er sagte mir das die eine Probefahrt machen werden, und dann das Getrieböl ablassen werden, um zu schauen ob dort Spähne zu sehen sind. Dann können die mir was sagen, bzw. das Getriebe/Kupplung ausbauen.

Was soll ich davon halten ???
Ich verzweifel schon - wenn es ein Getriebeschaden wäre - wieso läuft der Wagen wieder normal, als wäre NIE etwas gewessen ?
Mag ja sein das das Getriebe/bzw. Kupplung sich abgekühlt hat nach einer Stunde wo der Wagen gestanden hat. Aber wieso konnte ich dann einfach wieder zurück fahren, ohne den Wagen grossartig zu schonen ?

Kann es sein das die Kupplung (Ausdruckslager) oder etwas anderes Defekt ist, bzw. schon starke verschleisserscheinungen hat ?
Aber wie kann es dann auf einmal wieder funktionieren ?

Erst blockieren alle Gänge, gehen nicht mehr raus, der Wagen bewegt sich nicht und nach einer Stunde als wäre NIE etwas gewessen ??

Ich hoffe es gibt eine Ursache dafür.
 
  • Was stimmt nicht? Was ist Defekt - Kupplung oder Getriebe ??

Anzeige

  • Was stimmt nicht? Was ist Defekt - Kupplung oder Getriebe ?? Beitrag #2
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Starke Story und das noch in Polen
 
  • Was stimmt nicht? Was ist Defekt - Kupplung oder Getriebe ?? Beitrag #3

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
spontan fält mir nur feuchtigkeit in der bremsflüssigkeit ein oder gas ind der bremsanlage und dadurch resoltirend das der kolben von der kuplung nicht richtig trennt und dann kein gang rein geht.
 
  • Was stimmt nicht? Was ist Defekt - Kupplung oder Getriebe ?? Beitrag #4

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Neuigkeiten :
Habe heute kurz in meiner Mittagspause mit den Mechaniker gesprochen.
Das Getriebe und Kupplung ist bereits ausgebaut.

Lt. seiner aussage, hat die Kupplung schon erheblichen Verschleiss und sollte ausgetauscht werden.
Getriebeflüssigkeit hat er auch schon bereits abgelassen, jedoch keine Spähne oder anderes Fremdmaterial feststellen können, allerdings sagte er mir auch das ihm irgendwelche/r "Synchronisator" lose im Getriebe waren.

So habe ich es jedenfals verstanden, hatte nicht alzu viel Zeit zum telefonieren und vom Handy aus ist es auch nciht am günstigsten.

Meine Frage: Was ist den ein Synchranisator ? Der Mechaniker sagte mir auf die schenelle das es Federn" sind ???

Werde Samstag wieder mit Ihm telefonieren da soll er das Getreibe komplett zerlegt haben.

edit:

Hallo!
Neuigkeiten: haute telefoniert mit Mechaniker!
Es hat sich herausgestellt nachdem er das Getriebe aufgemacht und aussernander genommen hat, das ein Zahn von einem Zahnrad zur hälfte abgebrochen ist, und lose im Getriebe rumlag. Mein Bekannter war heute auch da, und hat es auch Live gesehen, er hat sich erschrocken wie so ein Getriebe zerlegt aussieht, da wir beide noch nie ein zerlegtes Getriebe gesehen haben!
Mechaniker wird bis Dienstag das Getriebe weiter zerlegen, und mir dann mitteilen ob sich eine Reparatur überhaupt noch lohnt oder ehr ein Austauschgetriebe in frage kommt.

Wenn es so bleiben sollte das nichts weiters zu sehen ist (Materialermüdung) und noch alles OK ist, dann wird sich die Reparatur für mich lohnen. Ansonsten wenn wirklich ein Gang Defekt sein sollte, (was ich nicht glaube/hoffe das das Auto ja nachdem es passiert ist nach einer Stunde als es gestanden hat ja wieder gelaufen ist als wäre nie etwas passiert!) muss man drüber nachdenken ob sich die Rep. überhaupt noch lohnt!

Frage hätte ich noch zur Kupplung: was ist ehr zu bevorzugen? Kupplung von SACHS oder von LUK (beiden sollen im Set max. 800-850zl kosten = 175-188€) im Set sind jewals enthalten (drei teilig) - Kupplungscheibe ; Ausdruckslager ; Kupplungsdruckscheibe.
Reicht das wenn er das Set kauft und es verbaut ?

So wie ich gelesen habe gibt es noch das Zweimassenschwungrad (ZMS).
Sollte ich dieses auch sofort tauschen lassen - bzw. was gibt es sonst noch was man sofort mitwechseln sollte wenn die Kupplung gewechselt wird habe ich evtl. irgendwelche teile vergessen die noch an der Kupplung verbaut sind ?


edit - 2 :

Mein Passat ist seit heute wieder fertig!

Alles zusammen mit Material (Getriebe, Kupplung, Antriebsgelenken links/rechts + Gummis) und Arbeit hat der ganze Spass mich 3350zl gekostet - entspricht 770€ !

Es wurde Öl (Mobil1) Kraftstofffilter, Zahnriemen gewechselt (Zahnriemensatz und Öl/Kraftstofffilter habe ich selbst hier in DE gekauft) ein gebrauchtes Getriebe habe ich in Polen gekauft vom Verwerter für 800zl - ca. 180e inkl. Garantie gekauft. (durch Zufall bei allegro.pl - ähnlich wie ebay)
Kupplung von Sachs und es wurden auch beide Antriebsgelenke/gummis gewechselt da Sie beim einlenken bereits Geräusche gemacht haben. Desweiteren wurde auch vorne untem Rad die Plastik abdeckung (Radlauf) gewechselt da ich dort ein grosses Loch hatte.

Bei der gelegenheit wurde auch gleich meine Tacho-Laufleistung angepasst.

Laut aussage vom meinem Bekannten der das Auto heute abgeholt hat, fährt sich das Auto ganz anders vorallem sagte er zu mir das die Kupplung so leicht und sofort packt, was vorherr nicht mehr der fall war.

Naja jedenfals nachdem ich soviel Geld jetzt in den Wagen gesteckt habe, denke ich das ich Ihn noch zwei Jahre noch fahren werde !
Vorallen habe ich erst vor ein paar monten eine neue Lichtmaschine, Wasserpumpe, u. Bremsen VA+HA erneuert.
 
  • Was stimmt nicht? Was ist Defekt - Kupplung oder Getriebe ?? Beitrag #5

Günz

Hallo Gemeinde, hab ein ähnliches Prob aber keine Idee mehr:

mein Passi macht Mucken und kein Freundlicher weiß Rat - oder zumindest vertuschen sie es ganz gut. Mitlerweile hab ich gut 1600 EUR ausgegeben und nix ist besser. Jetzt ist nicht nur der Karrn defekt - jetzt fühl ich mich auch noch verarscht!!!

Problembeschreibung:

Die Gänge 1, 2 und R lassen sich häufig schwer bis garnicht einlegen. Egal ob warm oder kalt. Beim 4. brauche ich bisweilen für die "2. Stufe" mehr Druck.

Manchmal half es, die Kupplung im Leerlauf rauszulassen und nochmal kräftig reinzutreten - danach schalten - doch das bringt nix mehr.

Zwischendurch "flutscht" dann alles wie üblich, als ob nichts wäre

Die Kupplung scheint auch nicht richtig zu trennen. Habe ich z. B. den Rückwärtsgang drin, trete die Kupplung und rolle vorwärts (bei uns geht's bergab) dann bremst irgendetwas als ob der Gang nicht recht frei wäre. Wenn ich den Rückwärtgang dann mit Nachdruck! rausnehme rollt der Passi weiter???? Mit unter gibt es auch einen Ruck, wenn ich aus dem Rückwärtsgang auskupple.

Die ersten Prüfungen beim Unparteiischen waren:
1. Getriebeöl aufgefüllt - i.O.
2. Schaltung justiert - i.O.
3. Sichtprüfung ohne Befunde - i. O.
4. System entlüftet

Doch jetzt kommt der Hammer:
Das Auto zum gefahren - alles berichtet - in Werkstatt gestellt - gewartet:
1. Ausrücklager gewechselt
2. Kupplungsscheibe gew.
3. Druckplatte gew.
4. ZMS gew.
+ andere Kleinigkeiten = 1.600 EUR - angeblich alles okay!

Jetzt Kommts:
Der Mist ist unverändert!!!!

Kann das ein Lager der Schaltkonsole sein oder was im Getriebe oder

Ehrlich gesagt glaube ich, dass ich die über 1.600!!!! Euro umsonst bezahlt habe. Was kann ich noch tun??? Sind solche Defekte beim 130 PS TDI öfter am vorkommen?????
 
  • Was stimmt nicht? Was ist Defekt - Kupplung oder Getriebe ?? Beitrag #6

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
1. Wieso hast du 1600Euro bezahlt, ohne das das Problem behoben wurde? Wäre ich nicht mit einverstanden. Haste dir die anderen Threads, wo du einfach dein Text reinkopiert hast mal durchgelesen?

Ersteiger' dir bei ebay nen Getriebe und lass es in einer freien Werkstatt einbauen. Den Rest hast du ja schon geprüft.

Nur wer 1600 bezahlt ohne das dein Problem weg ist, ist selber schuld. :flop: :flop: :flop:
 
  • Was stimmt nicht? Was ist Defekt - Kupplung oder Getriebe ?? Beitrag #7

Günz

danke für die "du bis doof"-Hinweise. Leider helfen mir die nicht weiter. Und mein eigener Post wurde gesperrt mit dem Hinweis mich wo dranzuhängen!

Klar hab ich alle möglichen Postings gelesen. Und klar hab ich das Auto vorher geprüft. Leider tritt das Prob nicht immer auf und es kam erst nach gut 10 km wieder. Wenn du ein Auto abholst, gesagt bekommst, dass es funzt und selber am Anfang nichts mekrst, weils eben nur manchmal ist hättest du es auch mitgenommen.

Außerdem kenn ich keine Werkstatt, die dir ein Auto ohne Rechnung wiedergibt. Hab mit Karte bezahlt - zur Not geb ichs zurück!

Heute (1 Tag nach der Abholung) geh ich wieder hin und reklamier!!! Aber was ist es denn nun? Wegen schlechtem Schalten das ganze Getriebe wechseln kanns doch nicht sein - vor allem wenn keine Geräusche zu hören sind!
 
  • Was stimmt nicht? Was ist Defekt - Kupplung oder Getriebe ?? Beitrag #8

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Nur wenn die Schaltung richtig eingestellt ist, das Schaltgestänge OK ist kanns ja nur noch im Getriebe der Fehler zu suchen oder?!!?Du kannst natürlich das Getriebe zerlegen lassen, vielleicht sieht man ja was. Fahre doch einfach in die Werkstatt, wo du 1600€ gelassen hast, gebe denen das Auto und sage die sollen es reparieren. Die haben ja auch die Teile, die bis jetzt gewechselt wurden befundet.


Ich glaube zu wissen, dass das AH kein Recht hat das Auto dazubehalten, auch wenn du die Rechnung nicht bezahlst.
 
  • Was stimmt nicht? Was ist Defekt - Kupplung oder Getriebe ?? Beitrag #9
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Wenn die neue Kupplung nicht richtig trennt: Kupplungsbetätigung prüfen!
 
Thema:

Was stimmt nicht? Was ist Defekt - Kupplung oder Getriebe ??

Was stimmt nicht? Was ist Defekt - Kupplung oder Getriebe ?? - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Benötige Hilfe zur Fehlersuche am 6 Gang Getriebe 4 Motion. Kraftschluß Verlust: Hallo Forengemeinde. Ich fahre einen 3bg 1,9 TDI 4 Motion mit 6 Gang Handschaltung. BJ.2001, 160000 Kilometer. Ich bin heute auf der Autobahn...
3B TDI 5Gang keine Kraftübertragung: Nach dem freundlichen Hinweis, dass ich das falsche Unterforum verwendete, hier nun die Korrektur. So richtig passend ists ja nicht, aber ein...
3B ANA 1.6 Benziner Startprobleme: Guten Morgen! Unser geliebter Passat springt heute nicht mehr an. Er hatte ab und zu solche Vorfälle, dass er mal nicht angspringt (in den...
Oben Unten