@Joker82
Nicht traurig sein, wenn man aus der Maschine ohne riesigen finanziellen Aufwand nichts mehr raus holen kann. Ist wohl von VW so gewollt.
Denn VW wäre durchaus in der Lage, aus Motoren mit gleichem Hubraum und gleicher Technik, mehr raus zu holen. Das sieht man ja an den GTI Motoren.
Aber der 1,8er ohne Turbo ist halt für den Passat gedacht und da rechnet VW wohl mit einer Klientel, die eine andere Motorcharakteristik gerne haben. VW hat den Motor auf eine gleichmäßige Kraftentfaltung für ruhiges Dahincruisen bei gleichzeitig akzeptablem Verbrauch und (hoffentlich) hoher Lebenserwartung ausgelegt.
Klar, wenn man sich mal ansieht was VW dem Motor für ein Technikpaket spendiert hat (variable Nockenwellenverstellung, Schaltsaugrohr, 5 Ventile pro Zylinder usw.) dann merkt man ziemlich schnell, daß der Motor eigentlich weniger hergibt, als er in der Lage wäre zu geben, wenn VW den Motor konsequent auf mehr Leistung konstruiert hätte. Bei dem Motor wären bestimmt locker 150 PS drin, wenn VW das wollte. Aber ich denke mal die wollen das gar nicht, weil dann die Abgrenzung zum 1,8 T und evtl. zu den 6 Zylindern zu klein wird. VW könnte auch dem 1,8T ab Werk mehr PS geben, aber dann würden wohl viel weniger den 6 Zylinder kaufen.
Und da der 1,8er (ohne T) von VW halt diese Charakteristik verpaßt bekommen hat, die er nun mal hat, wird man aus dem wohl nicht mehr viel raus holen.
@DOBI
Ich glaube Du hast bei dem Vergleich zw. Serien- und Tuning-Chip die maximale PS Leistung mit dem maximalen Drehmoment verwechselt:
Der Serienmotor hat seine 125 PS bei 5.800 U/Min und sein max. Drehmoment von 168 Nm bei 3.500 U/Min.
Nothell verspricht 136 PS bei 6.200 U/Min und ein max. Drehmoment von 180 Nm bei 3.600 U/Min.
Von daher wäre der Chip schon ok, weil das max. Drehmoment nur 100 U/Min. weiter "oben" liegt.
Allerdings ob der Preis das rechtfertigt? Und dann der "Pferdefuß", daß man immer Super Plus fahren muß.