Wann sagt die MFA bei euch "ÖLSTAND PRÜFEN" ??? 96

Diskutiere Wann sagt die MFA bei euch "ÖLSTAND PRÜFEN" ??? 96 im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Bei welchen Ölpegel kommt bei euch die Meldung "ÖLSTAND PRÜFEN"? Mein Neuwagen hatte sich damals gemeldet da war der Ölpegel EXAKT am...
  • Wann sagt die MFA bei euch "ÖLSTAND PRÜFEN" ??? 96 Beitrag #1

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Bei welchen Ölpegel kommt bei euch die Meldung "ÖLSTAND PRÜFEN"? Mein Neuwagen hatte sich damals gemeldet da war der Ölpegel EXAKT am unteren Anfang des geriffelten Feldes! Dann ging nur 1/2 Liter bis max rein. Jetzt meldet sich meine MFA nicht mehr obwohl der Ölstand schon darunter war. Habe bis knapp (1mm) vor der unteren Kerbe (untere Knick im Ölmeßstab) gewartet, aber dann wurde mir die Sache zu "heiß" und ich habe wieder nachgefüllt. 3/4 Liter ging dann rein, also eindeutig mehr als beim ersten mal! Meine Frage nun an Euch. Bei welchem Ölstand meldet sich bei EUCH die MFA und wieviel müßt ihr dann bis max. nachkippen? Ich war in einer anderen Werkstatt deswegen und die haben gesagt daß alles O.K. ist und es sein kann, daß der Sensor damals zu früh gemeldet hat, denn 1/2 Liter ist laut dieser Werkstatt zu wenig. Aber das geriffelte Feld (Unterkante bis max.(obere Kerbe)) ist beim Passat nur 1/2 Liter! Also insofern wieder logisch. Vielleicht meldet sich die MFA auch nur beim allerersten mal bei 1/2 Liter und später dann erst bei 1L. Ist nur ein Gedanke von mir, sonst kann ich mir das nicht erklären warum sich meiner nicht mehr bei der unteren Markierung des geriffelten Feldes meldet. Zweite Möglichkeit: Widersatndswert des Sensors falsch----> Sensor tauschen. Na super, hoffe das aber nicht.
Bitte schreibt mal eure Erfahrungen nieder.
Danke.

Grüße

PS: ist ein 96kW TDI mit Longlife Bj.05/2002
 
  • Wann sagt die MFA bei euch "ÖLSTAND PRÜFEN" ??? 96

Anzeige

  • Wann sagt die MFA bei euch "ÖLSTAND PRÜFEN" ??? 96 Beitrag #2

Verhuvi

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Hab vorgestern nen Riesenschreck bekommen als bei meinem Passi der Warnsummer anging und "Ölstand prüfen" in der MFA stand.
Wußte gar nich das der Passi nen Ölstandssensor hat. Tja man sollte doch mal die Bedienungsanleitung lesen.
Bin dann direkt zum Freundlichen gefahren und hab mir nen Liter von dem überteuerten und wohl mit goldteilchen versehenen Öl geholt. Ich weiß, manche nennen Öl auch "flüssiges Gold", aber müssen die das wirklich so ernst nehmen??? Ich hab jedenfalls keine Goldteilchen im Öl entdecken können, obwohl man es bei dem Literpreis durchaus erwarten könnte. :<

So, genug vom Thema abgekommen, jetzt zu deiner Frage.
Hab bei meinem 96KW PD auch nur nen halben Liter nachfüllen müssen bis es wieder bis zur oberen Kerbe aufgefüllt war.
Da ich zweiter Besitzer des Wagens bin, geh ich mal davon aus das die Leuchte doch bestimmt schon bei meinem Vorgänger mal angegeangen ist, besonders während der Einfahrphase wo die PD´s doch angeblich viel Öl verbrauchen sollen.
 
  • Wann sagt die MFA bei euch "ÖLSTAND PRÜFEN" ??? 96 Beitrag #3

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Shit, dann hat mein Sensor doch was? Wieviel km hat denn deiner jetzt? Meiner hat bei 7500km zum ersten mal nach Öl verlangt. War aber halb so wild, da ja nur 1/2 Liter reinging. Aber jetzt meldet sich das Ding nicht mehr :(
Hat noch wer Erfahrungen?

Grüße
 
  • Wann sagt die MFA bei euch "ÖLSTAND PRÜFEN" ??? 96 Beitrag #4

Glotzkofski

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
also meiner hat sich bei etwa 9000 gemeldet und dann ebenfalls nach nem halben Liter "flüssiges Gold" verlangt.
Mittlerweile Tachostand 14000 und bis jetzt hat er sich nicht wieder gemeldet.
 
  • Wann sagt die MFA bei euch "ÖLSTAND PRÜFEN" ??? 96 Beitrag #5

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Können sich bitte noch mehr 96kW TDI-Leute melden, oder auch 74kW TDI's? Gibts denn keinen der meinen Fall auch hat? Rudi, hat deine MFA sich schon gemeldet? Das kann doch nicht mit dem versehentlich gedrückten Tageskilometer zusammenhängen. Ich habe in 2 verschiedenen Werkstätten meine LL-Kodierung überprüfen lassen. Beise haben gesagt:"ALLES O.K., nichts ist passiert" Aber seit dem kommt die Meldung nicht mehr! Weiß wer ob der SENSOR in einem bestimmten Kanal aktiviert werden muß? Oder kann man da eh nichts verstellen? Ist der Sensor auch bei Fix-Intervall Einstellung aktiv, also immer, oder nur bei Longlife?

Grüße
 
  • Wann sagt die MFA bei euch "ÖLSTAND PRÜFEN" ??? 96 Beitrag #6
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Hallo Mike!

Nein, meine MFA hat sich noch nie gemeldet. Ich habe nicht so lange gewartet. Wie Du ja weißt, ist mein Vertrauen zur VW-Technik ein bißchen getrübt :cry:
Das 1. und bis jetzt das letzte mal war bei ca. km-Stand 10.000 das Öl etwas unter dem geriffelten Feld. Da mir die Sache mit dem Abwarten auf das Signal zu heikel war, habe ich das Öl schließlich bis zum oberen Knick aufgefüllt (waren ziemlich exakt 400 ml).
Heute, bei km Stand etwas über 20.000 km, ist der Ölstand etwa so, daß ca. 1 mm vom geriffelten nicht vom Öl benetzt wird.

Ich würde mir an Deiner Stelle deswegen keinen Kopf machen. So ganz 100%ig ist die Sache mit dem Sensor bei VW mit Sicherheit nicht ausgereift. Wie die anderen schon berichteten, meldet er sich bei denen auch immer bei anderen Ölständen.

Gruß

Rudi
 
  • Wann sagt die MFA bei euch "ÖLSTAND PRÜFEN" ??? 96 Beitrag #7

thomas3267

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also ich habe einen 2000er PumpeDüse, meiner hat sich das erste Mal rot gemeldet mit "STOP - Öl prüfen" => Peilstab war TROCKEN !!! Irgend wann danach habe ich ein neues Kombi bekommen, seit dem meldet er sich gelb und sagt "Ölstand zu niedrig" :) Öl am unteren Knick des Peilstabes

Also denke ich das hat mit dem Softwarestand zu tun. VW ändert nun mal sowas täglich :(
 
  • Wann sagt die MFA bei euch "ÖLSTAND PRÜFEN" ??? 96 Beitrag #8

Achim M.

Moderator
Beiträge
474
Punkte Reaktionen
0
also bei mir kommt die meldung am unteren rand des geriffelten und es geht dann ein 3/4 liter rein, mein fahrzeug `03 PD
 
Thema:

Wann sagt die MFA bei euch "ÖLSTAND PRÜFEN" ??? 96

Wann sagt die MFA bei euch "ÖLSTAND PRÜFEN" ??? 96 - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3bg 1.6l Benziner, Öl im Kühlwasser und umgekehrt, ZKD und Ölkühler schon getauscht: Hallo Zusammen und gutes neues Jahr! Ich lese hier schon eine Weile mit - tolles Forum! Ich hoffe poste das jetzt in der richtigen Rubrik. Jetzt...
Passat 1.9 Tdi startet nicht mehr nach Krafstofffilter wechsel: Hallo und frohe Weihnachten erstmal. Ich habe heute am 1. Weihnachtsfeiertag...whrs war das der Fehler...meine Filter gewechselt, erst den...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
Oben Unten