MikeF
- Beiträge
- 2.654
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo!
Bei welchen Ölpegel kommt bei euch die Meldung "ÖLSTAND PRÜFEN"? Mein Neuwagen hatte sich damals gemeldet da war der Ölpegel EXAKT am unteren Anfang des geriffelten Feldes! Dann ging nur 1/2 Liter bis max rein. Jetzt meldet sich meine MFA nicht mehr obwohl der Ölstand schon darunter war. Habe bis knapp (1mm) vor der unteren Kerbe (untere Knick im Ölmeßstab) gewartet, aber dann wurde mir die Sache zu "heiß" und ich habe wieder nachgefüllt. 3/4 Liter ging dann rein, also eindeutig mehr als beim ersten mal! Meine Frage nun an Euch. Bei welchem Ölstand meldet sich bei EUCH die MFA und wieviel müßt ihr dann bis max. nachkippen? Ich war in einer anderen Werkstatt deswegen und die haben gesagt daß alles O.K. ist und es sein kann, daß der Sensor damals zu früh gemeldet hat, denn 1/2 Liter ist laut dieser Werkstatt zu wenig. Aber das geriffelte Feld (Unterkante bis max.(obere Kerbe)) ist beim Passat nur 1/2 Liter! Also insofern wieder logisch. Vielleicht meldet sich die MFA auch nur beim allerersten mal bei 1/2 Liter und später dann erst bei 1L. Ist nur ein Gedanke von mir, sonst kann ich mir das nicht erklären warum sich meiner nicht mehr bei der unteren Markierung des geriffelten Feldes meldet. Zweite Möglichkeit: Widersatndswert des Sensors falsch----> Sensor tauschen. Na super, hoffe das aber nicht.
Bitte schreibt mal eure Erfahrungen nieder.
Danke.
Grüße
PS: ist ein 96kW TDI mit Longlife Bj.05/2002
Bei welchen Ölpegel kommt bei euch die Meldung "ÖLSTAND PRÜFEN"? Mein Neuwagen hatte sich damals gemeldet da war der Ölpegel EXAKT am unteren Anfang des geriffelten Feldes! Dann ging nur 1/2 Liter bis max rein. Jetzt meldet sich meine MFA nicht mehr obwohl der Ölstand schon darunter war. Habe bis knapp (1mm) vor der unteren Kerbe (untere Knick im Ölmeßstab) gewartet, aber dann wurde mir die Sache zu "heiß" und ich habe wieder nachgefüllt. 3/4 Liter ging dann rein, also eindeutig mehr als beim ersten mal! Meine Frage nun an Euch. Bei welchem Ölstand meldet sich bei EUCH die MFA und wieviel müßt ihr dann bis max. nachkippen? Ich war in einer anderen Werkstatt deswegen und die haben gesagt daß alles O.K. ist und es sein kann, daß der Sensor damals zu früh gemeldet hat, denn 1/2 Liter ist laut dieser Werkstatt zu wenig. Aber das geriffelte Feld (Unterkante bis max.(obere Kerbe)) ist beim Passat nur 1/2 Liter! Also insofern wieder logisch. Vielleicht meldet sich die MFA auch nur beim allerersten mal bei 1/2 Liter und später dann erst bei 1L. Ist nur ein Gedanke von mir, sonst kann ich mir das nicht erklären warum sich meiner nicht mehr bei der unteren Markierung des geriffelten Feldes meldet. Zweite Möglichkeit: Widersatndswert des Sensors falsch----> Sensor tauschen. Na super, hoffe das aber nicht.
Bitte schreibt mal eure Erfahrungen nieder.
Danke.
Grüße
PS: ist ein 96kW TDI mit Longlife Bj.05/2002