MightyCee
- Beiträge
- 100
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
vielerorts dürfte die schlimmste Winterzeit schon vorbei sein. Somit wird’s langsam wieder Zeit sich Gedanken zu machen, wie man seinen Passi von den Spuren der strapaziösen Streusalz-Attacken befreit und ihn im neuen Glanz erstrahlen lässt. Kurz: Wie poliere und bereite ich ihn richtig auf?
Da hat ja bestimmt hier jeder im Forum seine eigenen Methoden, aber mich würde es interessieren hier mal zusammenzutragen, wie die professionellen Auto-Aufbereiter arbeiten, dass ein Wagen, der in ihren Händen war, meistens wie neu aussieht.
Liegt es an den speziellen Mittelchen? Den speziellen Maschinen? Ist die Arbeitsweise anders? Wird der Lack vorm polieren speziell gereinigt usw…
Vielleicht können wir hier in dem Thread ja mal unsere Erfahrungen sammeln und austauschen um vielleicht einen Interessanten Leitfaden zu entwickeln.
Und jetzt viel Spass beim posten
vielerorts dürfte die schlimmste Winterzeit schon vorbei sein. Somit wird’s langsam wieder Zeit sich Gedanken zu machen, wie man seinen Passi von den Spuren der strapaziösen Streusalz-Attacken befreit und ihn im neuen Glanz erstrahlen lässt. Kurz: Wie poliere und bereite ich ihn richtig auf?
Da hat ja bestimmt hier jeder im Forum seine eigenen Methoden, aber mich würde es interessieren hier mal zusammenzutragen, wie die professionellen Auto-Aufbereiter arbeiten, dass ein Wagen, der in ihren Händen war, meistens wie neu aussieht.
Liegt es an den speziellen Mittelchen? Den speziellen Maschinen? Ist die Arbeitsweise anders? Wird der Lack vorm polieren speziell gereinigt usw…
Vielleicht können wir hier in dem Thread ja mal unsere Erfahrungen sammeln und austauschen um vielleicht einen Interessanten Leitfaden zu entwickeln.
Und jetzt viel Spass beim posten