
ADR 92
- Beiträge
- 538
- Punkte Reaktionen
- 2
agenius schrieb:Wie macht das so der Profi ohne den gesamten Innenraum zu fluten?
Gibts da einen Trick?
Also erstmal alles mit Motorreiniger/Felgenreiniger einsprühen. Dann z.B. die Fahrertür bis Anschlag aufmachen (der Rest bleibt zu). Kärcher auf heiß stellen (wenn möglich) und in Fahrtrichtung hinter die Tür stellen. Normaler Weise spritzt ein Kärcher wie so ein Fächer, flach und breit. Also so drehen das der Strahl senkrecht ist. Mit einem Abstand von 10 - 15 cm und gerade gehaltener Spritze zügig von oben nach unten (oder von mir aus auch von unten nach oben) die Scharniere abkärchern. Wichtig ist die Lanze nie still zu halten und immer von einem Punkt zum nächsten gehen, alles in einer schnellen Bewegung, bis der ganze Dreck weg ist. Man kann dabei gleich noch die untere Türkante und das Türschloss von innen abkärchern, beim Türschloss wieder nur kurz mit direktem Strahl drübergehalten, so 2 Sekunden etwa. Der Abstand darf nur nicht zu groß sein, da macht der Wassernebel sonst wo hin. Etwas Nässe kommt natürlich trotzdem in den Innenraum, aber die paar Tropfen machen nix. Am Besten lässt man dabei den Wagen laufen und die Heizung + Lüftung voll auf, dann trocknet das sofort wieder. Ist halt etwas Übung gefragt, aber vom Prinzip her ist er nur schnell mit kurzem Abstand überall drüber gefuchtelt und gut. Ich kärchere sogar die Heckklappe aus, klappt prima, man muss nur schneller wie der Wasserstrahl sein. Also die Spritze immer schnell links - rechts - hoch - runter und nie auf eine Stelle halten, sondern drüber "bewegen". Der Rest ist Formsache.