W8 Endtöpfe OHNE Adapter ?????? !!!!!!

Diskutiere W8 Endtöpfe OHNE Adapter ?????? !!!!!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo !!! Ich war bei VW und habe mal wegen den W8 Töpfen gefragt !!! Er meinte zu mir das der W8 MKB: BDN eine 42 iger Doppelschelle zum...
  • W8 Endtöpfe OHNE Adapter ?????? !!!!!! Beitrag #1

Manus3BG

Hallo !!!

Ich war bei VW und habe mal wegen den W8 Töpfen gefragt !!! Er meinte zu mir das der W8 MKB: BDN eine 42 iger Doppelschelle zum Mitteltopf hat und der MKB : AMX ( V6 Benziner ) auch !!! Dann benötige ich doch keinen Adapter Schelle !!! Oder Spinnt der VW Mann ???

Gruß
 
  • W8 Endtöpfe OHNE Adapter ?????? !!!!!! Beitrag #3

Manus3BG

Hallo !!!


Ja !!! Aber wenn man den Topf nach Kauft ist er einzeln !!!

3B7 253 609 und 3B7 253 609 A !!!


Gruß
 
  • W8 Endtöpfe OHNE Adapter ?????? !!!!!! Beitrag #4
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Dein :) kann das nicht sehen, da es im Teilesystem von VW wohl falsch drinne steht ... daher diese Falschaussage.

Richtig ist:

V6 = 42mm (Rohrdurchmesser Endschalldämpfer)
W8 = 50 mm (Rohrdurchmesser Endschalldämpfer)

Eine Schelle, die von 42mm auf 50mm (oder halt umgekehrt) geht - gibts nicht bei VW ...
 
  • W8 Endtöpfe OHNE Adapter ?????? !!!!!! Beitrag #5

Manus3BG

Hallo !!!


Schade !!!!!!!! Muss ich wohl doch von dir die Sachen kaufen !!! ???


Gruß
 
  • W8 Endtöpfe OHNE Adapter ?????? !!!!!! Beitrag #6
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Na, wer das Geld für 2 x 360 EUR (Neupreis Endtopf) übrig hat - der wird doch auch noch 20 EUR für die Reduzierstücke haben, oder? :lol:
 
  • W8 Endtöpfe OHNE Adapter ?????? !!!!!! Beitrag #7

Manus3BG

Hallo !!!


Sollte Komplett mit Stossfängerblende 390,- Euro Zahlen !!! Bei dir 200,- plus Schellen !!!


Gruß
 
  • W8 Endtöpfe OHNE Adapter ?????? !!!!!! Beitrag #8
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
390 EUR? .. bei VW? ... :roll:

Endschalldämpfer: 2 x 360 EUR
Heckschürze W8: 50 EUR
Schellen: 30 EUR

Gesamt: 800 EUR (ohne Reduzierstücke)
 
  • W8 Endtöpfe OHNE Adapter ?????? !!!!!! Beitrag #9
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Airwalk
Ist es eigentlich möglich einen 50mm W8 ESD anstelle meines originalen 1.8T ESD´s zu verbauen :?:
(Das man ev. mit Reduzierstücken arbeiten muss, ist klar.)

FRAGE: :gruebel:
Ist der 50mm W8 ESD grössenmässig mit dem orig. 1.8T ESD gleich :?:
Laut Schieblehre hat das Eingangsrohr meines 1.8T ESD einen Aussendurchmesser von ca. 55mm.

Teilenummer :?:
:nixweiss:
 
  • W8 Endtöpfe OHNE Adapter ?????? !!!!!! Beitrag #10
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
@TEASY

Wenns ein Syncro/4Motion ist, natürlich ...

Das Rohr ist (vorne) immer 50mm - erst am Mittelschalldämpfer wird es bei den "Nicht-W8" Modellen beim Austritt aus dem MSD auf 42mm reduziert.

Technisch spricht da nichts gegen - auch den W8-Mittelschalldämpfer zu nutzen ... so hätte man 50mm über die komplette Länge ...
 
  • W8 Endtöpfe OHNE Adapter ?????? !!!!!! Beitrag #11
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Airwalk

Ist einen 2WD.
Bis zur HA habe ich bereits eine 2,5" Edelstahlanlage.
Bräuchte also nur den ESD (1x für Links, wie 1.8T original)

Wenn mein jetziger 1.8T ESD am Eingangsrohr einen Aussendurchmesser von ca. 55mm hat, dann dürfte der Durchsatz mit dem W8 ESD abnehmen, sprich der Staudruk wird erhöht. :gruebel:

Meinst Du das der Tausch auf 1x W8 links (s.o.) sinnvoll ist :?:
 
  • W8 Endtöpfe OHNE Adapter ?????? !!!!!! Beitrag #12
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
@TEASY

Er wird nur mechanisch nicht passen - da die Form des Schalldämpfers absolut anders ist (und auch das Rohr neu gebogen werden mußte - da es einen ganz anderenb Weg nimmt beim 2WD) ... da ist wohl doch ein Zubehör-ESD die bessere Wahl.
 
  • W8 Endtöpfe OHNE Adapter ?????? !!!!!! Beitrag #13

Manus3BG

Hallo !!!


Er gibt mir den Topf für 149,- plus Mwst. das mal 2 und 38,- plus Mwst für die Schürze macht 390,- inkl. !!!


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • W8 Endtöpfe OHNE Adapter ?????? !!!!!! Beitrag #14

Rhinolinus

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
@Manus3BG
Aber dann fehlt dir noch der auf der anderen Seite :)

Mfg Rhino
 
  • W8 Endtöpfe OHNE Adapter ?????? !!!!!! Beitrag #15

Klaus

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
@Rhinolinus:

Zitat: "... den Topf für 149,- plus Mwst. das mal 2 ..."
 
  • W8 Endtöpfe OHNE Adapter ?????? !!!!!! Beitrag #16

Manus3BG

Hallo !!!


Er meint das wäre fast der EK !!!


Gruß
 
  • W8 Endtöpfe OHNE Adapter ?????? !!!!!! Beitrag #17

Bonehunter13

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
an dieser stelle muß ich doch gleich mal erwähnen das ich meine w8 töpfe (erworben von Airwalk, besten dank nochmals an dieser stelle ;) :top: ) nun auch drunter hab, adapterstücke hab ich selber geschweißt, war ne arbeit von insgesamt ner stunde incl. nen kasten bier *gg*

ist einfach schön anzusehen wenn bei kaltem motor es aus 4 rohren hinten raus dampft :eek:

 
  • W8 Endtöpfe OHNE Adapter ?????? !!!!!! Beitrag #18

Manus3BG

Hallo !!!


Welche Innenmasse muss der Adapter ( Schelle ) jetzt genau haben ???


Gruß
 
  • W8 Endtöpfe OHNE Adapter ?????? !!!!!! Beitrag #19

Manus3BG

Hallo !!!


Wenn man die W8 Anlage mit Mitteltopf nimmt !!! Kann man dann ohne Adapter Schelle Arbeiten ??? Laut Etka haben bei 55 iger Schellen !!! Oder ist das auch Falsch ???


Gruß
 
  • W8 Endtöpfe OHNE Adapter ?????? !!!!!! Beitrag #20
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
mit Mitteltopf sollte es gehen .. da (normalerweise) erst im Mitteltopf die Rohre reduziert werden.

(hatte ich oben aber schonmal geschrieben) ... :twisted:
 
Thema:

W8 Endtöpfe OHNE Adapter ?????? !!!!!!

W8 Endtöpfe OHNE Adapter ?????? !!!!!! - Ähnliche Themen

Ich habe mehr als nur ein Problem: Hallo zusammen, folgendes Problem, habe letztes Jahr im Dezember einen Passat 3B 1.6 Benziner mit Gasumbau gebraucht gekauft. Da wurde schon...
Verbrennungsaussetzer wegen LPG ? (W8): Halli Hallo, ich habe einen W8 Baujahr 11/2002 mit 108.000km vor kurzen gekauft, er ist auf LPG umgerüstet mit einer Star Gas Anlage, nun mein...
3B5 1.6l AHL geht einfach aus, springt nicht mehr an: Hallo zusammen, ich verzweifele und suche auf diesem Wege Hilfe. Ich fange mal im Urschleim an, da die Geschichte nun schon 2-3 Jahre brodelt. Es...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten