VW Passat 3bg (2.0 MKB AZM) Drezahlschwankung beim Kaltstart

Diskutiere VW Passat 3bg (2.0 MKB AZM) Drezahlschwankung beim Kaltstart im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Guten Tag, es handelt sich um folgendes Fahrzeug: Passat 3bg KM: 115.000 MKB: AZM BJ: 2002 Mein problem liegt darin, dass ich jedes mal nach...
  • VW Passat 3bg (2.0 MKB AZM) Drezahlschwankung beim Kaltstart Beitrag #1

tobi57

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag,

es handelt sich um folgendes Fahrzeug:

Passat 3bg
KM: 115.000
MKB: AZM
BJ: 2002

Mein problem liegt darin, dass ich jedes mal nach dem start ca. 1000 umdrehungen habe und wenn ich dann los fahren möchte und leicht Gas geben die Drehzahl schwankt, hört sich so an als wenn ich mit dem Gas spielen würde. Nach ca. 2-3 min. ist das problem weg und die Drehzahl penndelt sich normal ein. Drosselklappe habe ich bereits gereinigt.

Kennt einer dieses Problem, und kann mir bei der beseitigung helfen? Danke im voraus ;)
 
  • VW Passat 3bg (2.0 MKB AZM) Drezahlschwankung beim Kaltstart Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wurde die RICHTIG gereinigt? Sprich demontiert usw? Danach ANGELERNT? Wenn ja, wie?
Temperaturgeber geprüft ggf getauscht?
 
  • VW Passat 3bg (2.0 MKB AZM) Drezahlschwankung beim Kaltstart Beitrag #3

tobi57

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ja, habe sie komplett demontiert und gereinigt, nach dem Einbau habe ich sie angelernt ( Batterie abgeklemmt ca. 1std und im Anschluss 1min Zündung an. Dem
Fühler habe ich bereits vor ca. 1 Monat erneuert da ein Fehler im System hinterlegt war.
 
  • VW Passat 3bg (2.0 MKB AZM) Drezahlschwankung beim Kaltstart Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
tobi57 schrieb:
Ja, habe sie komplett demontiert und gereinigt, nach dem Einbau habe ich sie angelernt ( Batterie abgeklemmt ca. 1std und im Anschluss 1min Zündung an. Dem
Fühler habe ich bereits vor ca. 1 Monat erneuert da ein Fehler im System hinterlegt war.


Anlernen per VCDS machen. Batterie ab/an ist nicht wirklich die Lösung. Dazu Lernwerte löschen und erneut testen.
 
  • VW Passat 3bg (2.0 MKB AZM) Drezahlschwankung beim Kaltstart Beitrag #5

tobi57

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Kann ich das Anlernen der Drosselklappe nur in einer Fach-Werkstatt machen, oder geht das auch mit dem Gerät, mit dem Mann die Fehler ausliest?

Kann es villeicht auch nen zusammenhang mit AGR-Ventil geben?`
 
  • VW Passat 3bg (2.0 MKB AZM) Drezahlschwankung beim Kaltstart Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Anlernen geht mit jedem normalem Diagnosetool.

AGR dürfte der Motor nicht haben. Falls doch, testweise stilllegen. Kommt aber Fehlermeldung dann.
 
  • VW Passat 3bg (2.0 MKB AZM) Drezahlschwankung beim Kaltstart Beitrag #7

tobi57

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Vielen dank für deine bisherige Hilfe. Ich werde die Drosselklappe dann heute abend mit nem Kumpel neu anlernen und ich werde mich danach nochmal melden. :top:

-- 18.06.2013 - 07:10 --

Guten Morgen, nen kumpel hat mir gestern die Drosselklappe angelernt...Leider keinen erfolg.
Was ich villeicht noch anmerken möchte ist, dass wenn es warm draußen ist die Drezahlschwankungen nicht ganz so dolle sind...<br /><br />-- 21.06.2013 - 15:24 --<br /><br />Problem besteht immer noch ;(
 
  • VW Passat 3bg (2.0 MKB AZM) Drezahlschwankung beim Kaltstart Beitrag #8

Ndstrctbl

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit,

habe leider das selbe Problem wie tobi57 mit den gleichen Symptomen. :? Währe super, wenn jemand noch Lösungsvorschläge dafür hat.

Beste Grüße
 
  • VW Passat 3bg (2.0 MKB AZM) Drezahlschwankung beim Kaltstart Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Wurde überhaupt mal der Fehlerspeicher ausgelesen? Könnte auch der G62 oder (vermutlich aber eher nicht) die Sekundärluft sein.
 
  • VW Passat 3bg (2.0 MKB AZM) Drezahlschwankung beim Kaltstart Beitrag #11

tobi57

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
So, will mich nochmals zurückmelden. Problem besteht immer noch, Drosselklappe wurde inzwischen nochmals gereinigt und bei VW neu angelernt, Fehler immer noch vorhanden. G62 wurde schon getauscht. Hinzu sind noch folgende Probleme gekommen:
1. Sehbare Drehzahl Schwankungen im Stand +-80 Umdrehungen
2. Ruckeln ( Im zweiten Gang bei 30 km/h Fuß vom Gas)
3. Ruckelt beim häufigen Anfahren zb. im Stau.
4. zieht nicht sauber durch.

Man hat halt einfach das Gefühl als wenn der Wagen komplett unrund läuft … Danke im Voraus.
 
  • VW Passat 3bg (2.0 MKB AZM) Drezahlschwankung beim Kaltstart Beitrag #12
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Falschluft?
 
  • VW Passat 3bg (2.0 MKB AZM) Drezahlschwankung beim Kaltstart Beitrag #13

tobi57

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Wie äußert sich das und vor alle dem wie prüfe ich.
 
  • VW Passat 3bg (2.0 MKB AZM) Drezahlschwankung beim Kaltstart Beitrag #14
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Suchfunktion? Schon x-mal durchgekaut. Wie man das kontrolliert ist bei allen (Saug-)Motoren gleich.

Grüsse
Matthias
 
  • VW Passat 3bg (2.0 MKB AZM) Drezahlschwankung beim Kaltstart Beitrag #15

tobi57

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mich jetzt fast 1.1/2 std damit befasst alte beiträge durch zu lesen, aber keiner der mein problem beschreibt oder mir ne genaue vorgehensweise vorgibt wie ich prüfe ob mein wagen falsch luft zieht. Villeicht noch als anmerkung:

-Kein fehler im Speicher hinterlegt
-Kein sichtbarer defekter Schlauch im Motorraum
-

Was mich nur wundert ist, das ich laut Forum kein AGR-Ventil habe ? Das wäre nämlich noch ne vermutung von mir gewesen?
 
  • VW Passat 3bg (2.0 MKB AZM) Drezahlschwankung beim Kaltstart Beitrag #16
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Alle Unterdruckschläuche, speziell die um die Ansaugbrücke kontrollieren. Beim geringsten Anzeichen von Bröseligkeit diese ersetzen. Ebenso die Kurbelgehäuseentlüftung auf Dichtigkeit und Durchgängigkeit prüfen.

Kannst auch bei laufendem Motor alles mit Bremsenreiniger einsprühen. Dreht der Motor irgendwann etwas höher, hast du ein Leck gefunden.

AGR haben beim 3b und 3bg nur die Diesel. Und Sekundärluft hast du auch noch nicht.

VG
Matthias
 
  • VW Passat 3bg (2.0 MKB AZM) Drezahlschwankung beim Kaltstart Beitrag #18
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Steht doch da was es ist: Sekundärluftventil.
Mach es sauber, verbau neue Dichtungen und schau was passiert.
 
  • VW Passat 3bg (2.0 MKB AZM) Drezahlschwankung beim Kaltstart Beitrag #19

tobi57

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Also, Schläuche habe ich alle geprüft und konnte keine Undichtigkeit feststellen, kurbellwellenentlüftungsschlauch wurde bereits in der Werkstatt gewechselt, ca. 2 Monate her, dabei wurden auch alle weiteren Schläuche geprüft und ein Schlauch wurde damals zusätzlich noch ersetzt.
Ich werde dieses Ventil neu Kaufen, kann es denn damit zusammen hängen?
 
  • VW Passat 3bg (2.0 MKB AZM) Drezahlschwankung beim Kaltstart Beitrag #20
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Mach es erstmal richtig sauber. Oder verschließe testweise die Öffnung im Kopf.
 
Thema:

VW Passat 3bg (2.0 MKB AZM) Drezahlschwankung beim Kaltstart

VW Passat 3bg (2.0 MKB AZM) Drezahlschwankung beim Kaltstart - Ähnliche Themen

3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist ein Passat 3BG Bj03...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Drehzahl schwankt Passat 3B 1.6 AHL: Hallo zusammen, nach langer Suche im Forum konnte ich leider kein Thema finden, was genau auf mein Problem passt. vorab die Daten: Passat 3B BJ...
Passat 3bg automatik springt kalt nicht an: Hallo, ich habe schon gesucht (hier und auch sonst im inet) aber keiner scheint diesen fehler so zu haben, und ich hoffe hier evtl hilfe zu...
Oben Unten