VW largo, welche Spurverbreiterung?

Diskutiere VW largo, welche Spurverbreiterung? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; §21 heisst komplette Einzelabnahme...... also keine Standardeintragung.
  • VW largo, welche Spurverbreiterung? Beitrag #21

passimilierer

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
§21 heisst komplette Einzelabnahme......
also keine Standardeintragung.
 
  • VW largo, welche Spurverbreiterung? Beitrag #22

thomas3267

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich war gestern beim TÜV Nord und habe meine 20er Spurplatten von H&R eintragen lassen, war kein Thema, passt alles drunter ohne Karosseriearbeiten.

Nochmal zur Übersicht:

LM-Felge Largo 7J x 17 ET 45
Reifen Bridgestone RE 040 in 225/45 R 17
Federn 40mm H&R
Spurverbreiterung 20mm pro Seite von H&R

Mein freundlicher Prüfer meinte, mit gutem Willen könnten auch 25er gehen.

Bilder können noch was dauern, meine CAM ist z.Zt. in Canada
 
  • VW largo, welche Spurverbreiterung? Beitrag #23

passimilierer

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Hi!

War das ne Einzelabnahme oder eine normale???

Ich habe 7x17 ET37, da komm ich auf ET17 (bei 20er Platten), Du hingegen doch "nur" auf 25.....

Schick den Herrn in Blau doch mal bei mir vorbei...... :evil: :D
 
  • VW largo, welche Spurverbreiterung? Beitrag #24

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
@ passimilierer:

also müßten dann bei uns ja eigentlich 15mm pro seite gehen, oder??

@ thomas: hast du vorne auf spurplatten drauf??
 
  • VW largo, welche Spurverbreiterung? Beitrag #25

thomas3267

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Hi,

@ DJKasmic

ne vorne hab ich keine, da man ja schmalere nicht dauerhaft an der Achse befestigen kann, die Fummelei mit längeren Schrauben mag ich nicht.

@ passimilierer

war 'ne ganz normale Abnahme, Kostenpunkt 23,69Euro
 
  • VW largo, welche Spurverbreiterung? Beitrag #26

passimilierer

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
hmmmmmmmmm.....
sehr merkwürdig...und bei unst stellt sich der TÜV an............ :evil:

Lt. TÜV gehen bei den Felgen nur max 10er Scheiben, wegen min. ET von 30 beim 3BG.

Und 10er mach ich mir nicht drauf, wäre rausgeschmissenes Geld......

so long

chris
 
  • VW largo, welche Spurverbreiterung? Beitrag #27

thomas3267

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
hi

eines wollte ich nur noch mal sagen, da ich eine ahk habe, steht jetzt im brief " nicht zulässig bei anhängerbetrieb", d.h. wenn ich mit anhänger fahren will, müssen sie runter

am wochenende ist meine digicam wieder da, werde dann mal 'n paar bilder machen.
 
  • VW largo, welche Spurverbreiterung? Beitrag #28

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
was soll denn das?? wie bei anhängerbetrieb nicht zulässig??

haben die dir das da begründet??

hat das evtl. was mit der max. traglast zutun??
 
  • VW largo, welche Spurverbreiterung? Beitrag #29

thomas3267

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
hi

die begründung lautet bei anhängerbetrieb und voll beladendem fzg würde er sonst zu tief einfedern, abhilfe würde nur ein federwegsbegrenzer bringen was aber lt. prüfer ohne anhängerbetrieb nicht erforderlich wäre

:?: :?: :?: :?: grübelgrübelgrübel :lol:
 
  • VW largo, welche Spurverbreiterung? Beitrag #30

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
hast du dein passi denn tiefergelegt??
 
  • VW largo, welche Spurverbreiterung? Beitrag #31

thomas3267

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
thomas3267 schrieb:
Hi,

Nochmal zur Übersicht:

LM-Felge Largo 7J x 17 ET 45
Reifen Bridgestone RE 040 in 225/45 R 17
Federn 40mm H&R
Spurverbreiterung 20mm pro Seite von H&R

Mein freundlicher Prüfer meinte, mit gutem Willen könnten auch 25er gehen.

hatte ich schon am 9.9.03 geschrieben
 
  • VW largo, welche Spurverbreiterung? Beitrag #32
joop77

joop77

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
hallo

ich habe auch die largo in 7*17 et45 mit 20mm(pro seite drauf)
mit michelin 225/45.
ist kein problem gewesen,und meiner ist 80mm va+ha tiefer.
habe ein koni gewinde drin mit druck+zugstufe.
verstehe überhaupt nicht was der prüfer da(bei euch) für ein problem hat :?:

bilder folgen,da die felgen grad verchromt werden und das auto neu lackiert.müßte aber bis zum wochenende fertig sein.

mfg
seba
 
  • VW largo, welche Spurverbreiterung? Beitrag #33

Lord of the Rims

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
@Joop77

Oh ja, bitte bitte Bilder... hab mir immer schon mal überlegt, wie die Largo wohl verchromt aussehen.

Die 20mm hast du aber nur hinten drauf oder? ? ? Ach und welchen Michelin fährst du, den Pilot Sport? ? ?

mfg Kai
 
  • VW largo, welche Spurverbreiterung? Beitrag #34
joop77

joop77

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
@lord

ja ha 20mm pro seite,va habe ich keine(ich will keine mit längeren schrauben,und die anderen sind dann zu breit für die tieferlegung).

sind die pilot sport,sind glaub schon ab werk drauf

bilder sind fertig,brauche aber bitte jemanden wo sie reinstellt

mfg
seba
 
  • VW largo, welche Spurverbreiterung? Beitrag #35

passimilierer

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Hi all!

So,ich hab nun jemanden gefunden,der mir vorne 30mm und hinten 40mm auf 7x17 E37 ranpappt :D :D :D
Mit TÜV, aber ohne Einzelabnahme!

Sind FK-Scheiben.....

gruss

chris
 
  • VW largo, welche Spurverbreiterung? Beitrag #36

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
ist dein auto tiefergelegt??

wie hast du das hinbekommen, ohne karosseriearbeiten??
 
  • VW largo, welche Spurverbreiterung? Beitrag #37

passimilierer

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Ja, tiefer isser (40mm).Die Scheiben bekomme ich kommende Woche (so ich hoffe) dran. Nacherbeiten brauch ich lt. Fachman nix :D :D :D .

Wenn ich die Teile dranhabe, gibts Bilder.....

gruss

chris
 
  • VW largo, welche Spurverbreiterung? Beitrag #38
joop77

joop77

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
hallo,

hier sind die bilder,habe nun endlich webspace.

felge.JPG


seite.JPG
 
  • VW largo, welche Spurverbreiterung? Beitrag #39

Lord of the Rims

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
@ Joop77

Hey,

das sieht doch schick aus :top: , jetzt weiß ich auch wie meine Felgen verchromt aussehen würden :D

Was hast für das verchromen bezahlt ???

mfg Kai
 
  • VW largo, welche Spurverbreiterung? Beitrag #40
joop77

joop77

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
@lord

kann dir leider nicht sagen was sowas kostet,mich hat es dumm gesagt ein paar zähne gekostet.

habe jemanden eine titan-keramik arbeit gemacht(bin zahntechniker)
und er hat dafür meine felgen verchromen lassen.
 
Thema:

VW largo, welche Spurverbreiterung?

VW largo, welche Spurverbreiterung? - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Auf mein Passat Mercedes Segin Felgen: Hallo Passi Freunde Habe da mal eine frage an euch Habe Mercedes Segin in 18 Zoll 2x 8j 18 ET 44 2x 9j 18 ET 46 Habe ein Passat 3b Bj 99 Kombi...
Passat 3C mit H&R Federn und Spurplatten?: Hallo, ich bin stolzer Besitzer eines Passat 3C Sportsline 2,0 TDI 4 Motion. Nun möchte ich es Optisch dezent verändern. Ich habe mir...
17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen: Hi Leute, ich habe für meinen Passat 3b Variant gebrauchte Felgen bekommen. Es sind 17" RH Felgen mit AS Speiche...
3BG V6 TDI 4motion: Katastrophales Fahrverhalten: Hallo zusammen, Ich hab mit meinem eigentlich sehr zuverlässigen und robusten 3BG V6 2.5TDI 4motion Variant ein riesen Problem. Nach 240.000km...
Oben Unten