Nein Frank, deine haben ET45, da hast du dich verguckt *klugscheiß*
Die Largo gibt es in zwei Versionen, eine mit ET45 für den 3B und eine mit ET37 für den 3BG. Die mit ET37 lassen sich natürlich auch auf dem 3B fahren, aber die ET45 nicht auf dem 3BG.
Habe die Felgen (ET45) mit H&R Tieferlegungsfedern. Habe letzte Woche alles bei der Dekra eintragen lassen. Der Prüfer sagte, daß es vorne laut Gesetz so OK währe mit dem Freigang, er mir aber empfehlen würde bei Gelegenheit vorne zu ziehen.... Halt ich aber eigentlich nicht für nötig, da ich bisher noch nicht einmal geschliffen bin. Ist auch noch genügend Platz da.
Ohne Tieferlegung kann man da sicher noch was rausgehen, da er ja so nicht allzu tief einfedert, hauptsache die Rad-Lauffläche wird abgedeckt. Hatte da mal 8,5x18 drauf und da gab es keine Probleme. Mit Tieferlegung war das dann schon anders, da hab ich bei der Größe öfter mal geschliffen. Hätte man sicher mit Federwegsbegrenzern erledigen können, aber mir ist es jetzt so mit den Largo lieber.
Vorne werde ich es vielleicht so lassen oder eventuell mal 5mm testen. Hinten muß ich mal schauen, da steht mir die Felge defintiv zu weit drinne, die muß nächstes Jahr weiter raus
Das alles hängt natürlich sehr vom Reifen ab. Habe erst die Largo ET45 mit Michelin Pilot Sport gefahren (leihweise von Frank...noch mal ein dickes Dankeschön..) und jetzt hab ich die Largo ET45 mit Uniroyal Rainsport und dieser Reifen ist ein gutes Stück breiter (bestimmt 10-15mm).
Sind also viele Faktoren die zusammen kommen. Kann dir also leider nicht sagen wie weit du noch rauskannst. Wenn die möglichkeit besteht, am besten testen...
mfg Kai