Verstärkter Stabilisator

Diskutiere Verstärkter Stabilisator im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @eMKay Stabi such ich Dir noch raus. Also Du solltest auch gleich die neuen Koppelstangen mir reinbauen, dazu passend auch gleich die Stabigummis...
  • Verstärkter Stabilisator Beitrag #21
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@eMKay

Stabi such ich Dir noch raus. Also Du solltest auch gleich die neuen Koppelstangen mir reinbauen, dazu passend auch gleich die Stabigummis vom Sportstabi 29mm und die Haltebleche (wo die Gummis drin lagern). Das war's.

Willkommen bei meiner Kombination :) . Wirste Freude mit haben, auch wenn das geile Fahrverhalten in der Kurve weg ist (mit den Einbach trotzdem weit über alles andere erhaben, aber halt nicht mehr ganz so direkt vom Einlenken her). Und voll beladen geht dann auch nicht mehr so leicht. Die org. Sportstoß-Dämpfer sind halt weicher als die ALKO-Dämpfer von KW. Trotz allem :top: .

@schaniedel

Du hast den Stabi vom W8 vergessen :!: . Der hat 30mm voll. Und der vom V6 ist sicher der hohle 29mm. Nur der Stortstabi ist 29mm voll.

Gruß

Marco
 
  • Verstärkter Stabilisator Beitrag #22

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Das ist natürlich klar, wenn Du noch die alten Koppelstangen drin haben solltest, tauscht man die auch aus.
Bei mir haben die schon Ende des letzten Jahrtausends geklappert und ich habe auf die neuen umgerüstet.
 
  • Verstärkter Stabilisator Beitrag #23
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
So hier der Preis: 85,65 € ist mein Preis mit Rabatten in München.

Gruß

marco
 
  • Verstärkter Stabilisator Beitrag #24
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Du hast den Stabi vom W8 vergessen . Der hat 30mm voll. Und der vom V6 ist sicher der hohle 29mm. Nur der Stortstabi ist 29mm voll.

8D0 411 309 L - Stabi W8 29mm Voll

8D0 411 317 D / 318 D - Koppelstange W8 links/rechts
 
  • Verstärkter Stabilisator Beitrag #25
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Upps :oops: . Habsch misch wohl vertan. Sorry. Aber danke für den Hinweis, helmi :top: .

Gruß

Marco
 
  • Verstärkter Stabilisator Beitrag #26
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Alles klar vielen Dank.
Oh man das wird wieder mal ein teurer einkauf :roll:
Najo, wenigstens ist dann bist auf die leicht gebrauchten dämpfer, alles neu. wenns dann immernoch poltert sinds wohl doch mal wieder die quer-, trag- oder schiessmichtotlenker.


Ich bin froh, wenn ich endlich weicher Dämpfer hab. Das gewinde is so nervig hart. Die kurvengeschwindigkeiten werden sich aber eher erhöhen.. im moment ist er so tief, dass ich gaaaaaanz langsam um kurven fahren muss :D
 
  • Verstärkter Stabilisator Beitrag #27
schaniedel

schaniedel

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Sportstabi 17mm nur für Allradfahrzeuge 3B und 3BG: 3B7 511 409
Dieses Teil wird in ATKE aber nur für die 3BG`s angeboten, passt aber devinitiv auch bei den 3B`s mit Allrad.

hat dieses teil jemand schon verbaut? evtl mit bildern?

ich bin grad völlig planfrei ... hat der normale 4Mot hinten überhaupt nen stabi verbaut :?: also nich lachen aber ich hab da bislang überhaupt noch nicht drauf geachtet
 
  • Verstärkter Stabilisator Beitrag #28
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Sollte eigentlich schon drin sein, auch wenns nur ein 1.8er ist...
 
  • Verstärkter Stabilisator Beitrag #29
schaniedel

schaniedel

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
ist dann da jetz n unterschied zwischen Sportstabi 17mm und dem den ich ich serie verbaut hab?
 
  • Verstärkter Stabilisator Beitrag #30

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Gibt's da vielleich auch hohle und massive, wie vorn?
 
  • Verstärkter Stabilisator Beitrag #31

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
@DIDI.

du hast doch mal geschrieben, das das schütteln um die Längsachse
doch sehr stark ausgeprägt ist.

Kann man das etwa mit zu harten Dämpfer vergleichen
oder doch noch anderes.
Überlege auch diesen reinzubauen. Habe die Seriendämpfer
mit den Eibachfedern drinne.


Gruss
 
  • Verstärkter Stabilisator Beitrag #32

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ich habe noch meine Seriendämpfer drin. Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß das bei einem W8 auch so ausgeprägt auftrit, wie bei meiner alten Kiste. Das ist natürlich nur bei entsprechend unebener Fahrbahn. Das Kurvenfahren ist mit dem Massiv-Stabi schon besser. Mit Serie legt sich der Passi schon entenmäßig in die Kurve.
 
  • Verstärkter Stabilisator Beitrag #33
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Bezüglich Stabi Hinterachse beim 4M:
Der Standart-Stabi hat 15mm
Sportstabi ist 17mm


Hat eigentlich schon wer in der Limo den Stabi für den Variant (29mm, hohl) getestet?
Müsste dann ja ein Kompromiss sein zwischen schütteln um die Längsachse und wackeln wie ne Ente.
 
  • Verstärkter Stabilisator Beitrag #34

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Was ist da eigentlich der Unterschied zu Limo? Ist da sie Wandstärke des Rohres höher?
 
  • Verstärkter Stabilisator Beitrag #35
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Irgendwo steht das sicher schon mal, aber hier nochmals ;)

Limo standart 27mm (hohl schätz ich mal)
Variant 29mm hohl
Sportfahrwerk (Limo+Vari) 29mm voll
 
  • Verstärkter Stabilisator Beitrag #36

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ich hätte schwören können, daß mein Massiver Stabi genau so dick war, wie mein serienmäßiger hohler (Limo).
Mittlerweile habe ich den alten aber schon entsorgt.
 
  • Verstärkter Stabilisator Beitrag #37

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
@DIDI

wenn ich das richtig verstanden habe, hast du zum Serienfahrwerk
den W8 Stabi reingebaut. oder
Meiner hat ja noch ne Tieferlegung.

Gruss
 
  • Verstärkter Stabilisator Beitrag #38
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
W8 und Sportfahrwerksstabi sind übrigends die selben Teile.
 
  • Verstärkter Stabilisator Beitrag #39
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Hallo. Hat noch jemand ein SportStabi über?
Passt eigentlich der S4 Stabi? Sollte doch auch voll Material sein,oder? Ansonsten laut Ebay sind die anderen Stabi's auch im a4 verbaut.
 
  • Verstärkter Stabilisator Beitrag #40
schaniedel

schaniedel

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
wie lange dauert der einbau so circa? da ich im moment keine möglichkeit hab auf ne rampe zu kommen und das selbst zu machen hab ich in einer Werkstatt nachgefragt ... 50€/stunde wollen die haben.

zu teuer oder okay?

ps: VA und HA wechseln
 
Thema:

Verstärkter Stabilisator

Verstärkter Stabilisator - Ähnliche Themen

Verstärktes ZMS ???: Hallo Gemeinde. Hat einer Erfahrung oder sich schonmal kundig gemacht ob es verstärkte ZMS gibt? ist es möglich in den BGW ein ZMS vom zb...
Oben Unten