Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem

Diskutiere Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Denk mal logisch, und glaub nicht immer den Unsinn den einige wenige als geistige Ergüsse raus haun 8) Warum sollte eine Serien-Kupplung mit...
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #21
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Denk mal logisch, und glaub nicht immer den Unsinn den einige wenige als geistige Ergüsse raus haun 8)

Warum sollte eine Serien-Kupplung mit dementsprechend Serien-Anpressdruck der Druckplatte, "schwerer" gehen wie vorher? Warum sollte sich das ändern nur weil das Schwungrad ungefedert ist? 8)

Schwerer gehen nur Systeme mit mehr Anpressdruck @ Verstärkung zb. Performance Systeme oder oder oder.

Geräusche am Längstbau zb sind zu 98% wie Serie. Quer etwas mehr, aber auch da völlig OK. ;)
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem

Anzeige

  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #22

3BGSL

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Okay danke,
bin kein Fachmann und frage daher lieber. Denn ist ja auch kein Schnäppchen was man
da eben mal verbaut.
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #23
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Jou, aber im gegensatz zu nem neuem 2MSR + Kupplung nen Schnäppsche 8)
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #24
Somebody

Somebody

Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Ich klink mich hier mal mit ein :D

Da ich ja aufgrund meines Motorschadens auch gleich eine neue Kupplung verbauen werde wollte ich mal fragen wieviel das 4K Kit denn mitmacht an Drehmoment?

Hatte eigentlich vor gleich was verstärkes zu nehmen falls ich meinen AVF dann nochmal umbauen will.

Ich schwanke eigentlich zwischen dem Sachs Performance Kit (001424.001707) oder dem Valeo 4K Kit (835026 ?).

Man findet irgendwie nichts wirkliches wieviel NM das 4K hält (manche schreiben 415NM?!).

Ist halt die Frage ob das originale ZMS + Sachs SRE oder einfach Valeo 4K besser ist?! :?

Was würdet ihr empfehlen? Da das Getriebe (ELN) angeblich 450NM (ja ich weiß das es ein ML350 ist) mitmacht und man dann auf irgendwann mal auf 420NM gehen würde sollte das 4K und der Rest halten oder? :?:

Gruß
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #25
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich bräuchte auch euro Hilfe. Bin gerade auf dem Thread gestolpert, da meine erste Kupplung, die nun 130Tkm runter hat (20tsd davon mit mehr leistung) erste durchrutsch-erscheinungen gemacht hat.

Habe nen 3b mit 280 PS 1.8t MKB ANB. Würdet ihr da so ein Kit empfehlen bzw. einbauen?
Matthias was würde die bei dir kosten?

wäre für Eure hilfe dankbar
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #26
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Bei 280PS ist das System ungeeignet. Da muss eine stärkere rein.
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #28
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Da würde ich nicht mal nen Schweiss-Flansch kaufen. *ggg* Aber das muss jeder selber wissen. ;)

Prinzipiell, 5-gang sind ~228mm, 6-Gang ~240mm Systeme.
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #29
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Okay klar, verstehe ich.

Sag mal an, wo soll ich denn eine kaufen? und welche?
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #30

mercy1960

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ja habe ich.
Schmerzlich und teuer.
Habe nach dem Chiptuning eine "Rutschkupplung" gehabt.
Nicht sehr gründlich recherchiert und ein EMS mit nicht einstellbarer Kupplung zu 600,-- gekauft.
Ergebnis, die Kupplung hielt aber......
Vibrationen wie nicht von dieser Welt.
Letzte Woche einen Original Luk-KIt (ZMS + SAC) zu 509!!!!! € gekauft und verbaut.
Na also sage ich, geht doch!
Meiner bitteren Erfahrung nach, nur ZMS mit SAC taugt was.
Besonders wenn der Motor gechipt ist.
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #31
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Hmm ok.

Die kupplungen der quer verbauten 5 gang motoren passen nicht bei den längs oder?
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #32
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Nein. Die passen prinzipiell nicht.

Kupplung: http://www.turboholics.de/Tuning/Kupplung/
Dazu noch ein Ausrücklager für 40,50 €.

Probefahrt dieser Kombination wäre aktuell in München möglich. ;)

VG
Matthias
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #33
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich fahr das 4K Kit seit Februar mit Chip im AFN.

Kann nix negatives sagen.Das Pedal ist minimal schwerer geworden,wo man sich aber ganz schnell dran gewöhnt.

In der 228mm Variante gibt es einmal 400NM und einmal 440NM.

Mehr Vibrationen habe ich auch dadurch nicht
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #34
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Danke Matthias für das Angebot, ich bin gerade sogar in München ;) hab mir die Performance Kupplung schon auch überlegt.
Ich möchte allerdings schon ein EMS bzw. leichter.. da ich diesen Winter evtl die 350 PS (Andere Kolben + einstellen) Es darf nicht sein das mein BMW besser geht als der Passat :ugly:

Schaut euch das mal an: die ersten 2, einmal mit und ohne Performance Kupplung:
http://www.zweimassenschwungrad.com...bo-110kw-150ps-aeb-anb-apu-bj-10-1996-11-2000

Soweit ich das weiß ist das das EMS vom Audi 80, 100 und konsorten... mit 026105269L
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #35
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Für 350PS braucht es keine anderer Kolben!!!
Die Serien-Schmiede-Kolben reichen bis +/- 400PS!!!
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #36
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Schorni das hatten wir in meinem Thread schon alles durch... Ich machs eher bzw. u.a. wegen der geringeren Verdichtung dann. und mein GT2556R ist eben bei 350 an der Kotzgrenze wie du so schön sagst,
der drecks China LLK muss auch raus

jetzt sind wir aber schon gut im offtopic :)
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #37

3BGSL

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Habe das 4KKit jetzt drin, aber noch nicht ganz zu frieden. Beim anfahren ob vor oder zurück habe ich jetzt ein leichtes Ruckeln und unter lasst Geräusche von der Schaltung, die weg gehen wenn man Kuppelt. Das gräusch stört im Innenraum.

Wer weiß was dazu?
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #38
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Definiere "Ruckeln"?

Das esbeim Anfahren jetzt anders ist, muss so sein. Das wabblige des 2MSR ist weg. Das 1MSR greift eben recht direkt/ruckartig. Da gewöhnt man sich aber schnell dran ;)

Und was meinst mit "Geräusche von der Schaltung"? o_O
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #39
JoglerV6

JoglerV6

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Hier meine Erfahrungen zu dem ems 4K Kit, 30% Verstärkt.

Fahre einen 2001er Passat 3BG, 1.9 TDI, AVF, (Original 131PS, meiner 200), 6 Gang.

Getriebe die ich mit dem Kit gefahren bin sind das ELN (Ca.30.000 Km) und seit kurzem das FRK (1000 Km).

Positives:

1) Motor dreht, zumindest im Leerlauf, schneller hoch.
2) Die Kraftübertragung ist sehr gut (Fahre zur zeit 410Nm un 200Ps), kein rutschen und der gleichen
3) Kupplungspedal lässt sich leichter betätigen

Negatives:
1) Kupplung rupft beim Anfahren (kann man zwar großteils vermeiden kommt aber trotzdem öfters vor)
2) Rasseln aus dem Getriebe unter Last und mit Motorbremse aber auch bei konstanter geschwinigkeit (was vor dem umbau definitiv nicht da war), welches sogar im Innenraum zu hören ist.
3) Vibrationen im Leerlauf und im unteren Drehzahlbereich (teilweise recht stark) bis 2000rpm
4) Bei eingeschaltener Klimaanlage vibriert das ganze auto Intervall artig.

Ich muss dazu sagen das ich sehr empfindlich bin was Vibrationen und Geräusche angeht.
Mir ist schon klar das ein Diesel dieser Generation nie ohne Vibrationen laufen wir. nur das ist mir einfach zu viel

Bei mir fliegt das 4 K-Kit wieder raus.
Mir sind die Vibrationen und die Geräuschentwicklung zu viel. außerdem baue ich bald ein DQS Getriebe ein, welches im 4, 5 und 6 Gang länger übersetzt ist. da die Motordrehzahl in diesen Gängen dann weiter nach unten fällt erwarte ich noch mehr Vibrationen.

Verbaue jetzt ein ZMS mit Sachs Performance Kupplung.



Lg Jörgen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem

Oben Unten