Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem

Diskutiere Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Website: http://www.4kkit.de Uploaded with ImageShack.us PDF: http://www.4kkit.de./downloads/4KKit_2011_web.pdf Valeo 835012 = 590€ für AJM...
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #1
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Website: http://www.4kkit.de


Uploaded with ImageShack.us

PDF: http://www.4kkit.de./downloads/4KKit_2011_web.pdf

Valeo 835012 = 590€ für AJM, ATJ, AWX (d=228mm, 23 Zähne)
Valeo 835026 = 645€ für AVF (d=240mm, 23 Zähne)
Valeo 835027 = 691€ für AFB, AKN (d=240mm, 23 Zähne)
Valeo 835040 = 667€ für ADR, APT, ARG, AEB, ANB, APU, AWT, AZM, ALT (D=230mm, 23 Zähne)
Valeo 835041 = 584€ für AVB (D=228mm, 23 Zähne)

falls jemand schon Erfahrungen zu diesem System hat kann er die gerne kundtun....
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ist nix Anderes als ein starres Schwungrad mit ner gefederten Kupplung + Ausrücklager, alles zusammen in einem Karton.

Die angegebenen Preise sind aber nur netto UVP.
Valeo 835012 würde bei mir z.B. nur 525 € inkl. Steuer kosten.

Grüsse
Matthias
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das sind Bruttopreise aus dem PDF-Dokument

die Frage ist auch ob das besser ist als Original oder nur billiger
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Man hat halt keine Probleme mit dem ZMS mehr.
Ähnliches wurde ja auch bei den ersten TDIs verbaut. Und von denen hört man ja sehr wenig bzgl. Kupplungs- oder Schwungradproblemen.

Grüsse
Matthias
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #5

ThüringerVR5

Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Für AGZ/DRE gibts es das nicht? Schade.
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #6
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
ein user meinte doch, dass es nicht wirklich haltbar ist, glaube es waren mit serienleistung so 50000km.
deshalb hatte ich diesen gedanken auch verworfen..dabei soll es ja mehr drehmoment übertragen können als serie.

warum es dazu keine ausführlichen erfahrungen gibt weiß ich nicht
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #7

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Hab ich bisscher nur einmal in einem Bora verbaut.... Also seid 35tkm keine Probleme damit der Kollege....

Preislich geht da aber deutlich weniger... Musste nur mal schauen wo ich es damals geholt hatte...

Mfg
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #8
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
@Hideki: Warum sollten Kupplungen dieser Bauart plötzlich nicht mehr haltbar sein? Bis vor ein paar Jahren waren in den meisten Autos solche Kupplungen drin - auch bei hohen Motorleistungen.

Angaben über Kupplungshaltbarkeiten sind - denke ich - eher benutzerabhängig. Da gibts Leute, die fahren so lange das Auto hält mit der 1. Kupplung und solche, die nicht mal fahren müssen um die Kupplung zu ruinieren... :mrgreen:
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #9
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
frag ich mich auch :lol:
laut valeo soll die 240mm kupplung ja auch 410nm halten, allerdings muss man eben mit komforteinbußen rechnen was die geräuschentwicklung angeht.
wer schön wenn einer versuchskaninchen spielen und das losräderrasseln, falls es überhaupt auftritt, beurteilen würde. im a4 forum liest man dann auchnoch dass der valeo berater am telefon meinte, man könne bei der 240mm kupplung (avf) die gefederte scheibe und druckplatte vom s2/rs2 nehmen und noch mehr drehmoment übertragen..inwieweit das richtig is müsste man prüfen
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #10

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Da gibt es nix zu testen .... Das Rasseln ist da :)

Beim 6 Gang etwas mehr wie beim 5 Gang und bei längs eingebauten motoren etwas weniger als bei quer eingebauten :)

Mfg
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #11

dergeorg

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe jetzt denn 4 KKit seit knapp 10 Monaten verbaut. Von einem Rasseln höre ich nix. Habe einen 2002er Passat TDI mit 101 PS 5 Gang.
Aber jetzt ist das Teil kaputt! Wieder das selbe Problem wie mit dem def. ZMS.
Werde ihn am Montag gleich in die werkstatt stellen und hoffen das da was auf Garantie geht denn ich bin damit ca. nur 20.000 km gefahren!
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #12
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
na dann berichte mal wie es ausgegangen ist
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #13

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Verstehe nicht wie es das selbe problem wie mit dem ZMS sein kann... wenn du doch gar keins mehr drin hast.... sondern ein EMS....

Also beim Bora läuft es immer noch ohne probleme...

MFG
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #14

dergeorg

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ja aber beim EMS übernimmt ja diese Spezielle Kupplungsscheibe die Dämpfung und die dürfte jetzt schon kaputt sein! Habe sehr starke vibrationen beim anfahren, besonders bergauf! Und genauso wars auch beim ZMS.<br /><br />-- 30.01.2012 - 19:11 --<br /><br />Sodale hat etwas länger gedauert aber nun ist alles wieder in Ordnung!
Es wurde der ganze 4KKit getauscht und jetzt läuft wieder alles wie Butter!
Hoffentlich diesesmal etwas länger als nur ein knappes Jahr!!
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #15

uffi

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Gibt es da jetzt Erkenntnisse ?









*Angebote gehören in den FLOHMARKT - GEWERBLICHE Angebote haben vorher mit den Admins abgeklärt zu werden*
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #16

3BGSL

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Lohnt es wirklich zu verbauen?
Wer fährt damit und kann was sagen?!
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #17
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Fahre ich im Bora @ 1,9 TDi @ 150PS. Sehr geil :)
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #18

3BGSL

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Was ist mit dem entwickeln von Geräuschen, und wie ist es wirklich vom Fahren her?
Man ließt ja auch einiges negatives.
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wo kann man negatives lesen?

Im Passat @ Längstbau hört man normal gar nichts. Heute erst wieder mit Maddin seinen gefahren, der hat auch ein 4K Kit drin.

Im Bora = Querbau hat man ganz wenige Geräusche. Aber nichts was man als schlimm oder aufdringlich bezeichnen würde.

Fahren = sehr sehr geil. Man merkt den Gewichtsunterschied allein schon sehr gut.
 
  • Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem Beitrag #20

3BGSL

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Habe bei Herrn Google mal geschaut und da meinten einige das halt Geräusche wären und sie schwer gehen würde.
Zudem soll sie schwerer sein.
Das schreckt dann halt zurück
 
Thema:

Valeo 4KKit = Kupplung und Schwungrad in einem

Oben Unten