VAG-Com

Diskutiere VAG-Com im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Kann man mit dem VAG-Com den Drehmomentgeber auslesen oder braucht man da wieder eine bestimmte Version der Software. Wir haben das mal bei meine...
  • VAG-Com Beitrag #1

PumpeDüseAKL

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Kann man mit dem VAG-Com den Drehmomentgeber auslesen oder braucht man da wieder eine bestimmte Version der Software.
Wir haben das mal bei meine Tuner gemacht allerdings weiss ich net welche Version er hatte.
 
  • VAG-Com

Anzeige

  • VAG-Com Beitrag #2
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Einen "Drehmomentgeber" gibts gar nicht.
Das Drehmoment wird aus div. Werten, wie z. B. Gaspedalstellung, Motordrehzahl u. a., errechnet.

Müßte mit VAG-Com auszulesen sein.
 
  • VAG-Com Beitrag #3

MrLuckyLook

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ja habe es beim 2002er A4 MKB ---> ASZ auch schon mal ausgelesen. Laut VW hat er 310 NM Serie... Beim Auslesen ist er sogar bis 385 NM gegangen ohne Tuning... Aber ich bin mir nicht sicher ob man das wirklich glauben kann. Geht aber nicht bei jedem... beim 2000er G4 ging es nicht. Und den Passat und Polo habe ich diesbezüglich noch nicht probiert...
 
  • VAG-Com Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hi,

kann sein das das Kabel geht, mit der Shareware-Version von Vag-Com wird aber außer Speicher auslesen und löschen nicht viel gehen. Schlüssel anlernen zb geht nich. Als ein Beispiel.
 
  • VAG-Com Beitrag #6

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Aber ich würde (wenn richtige Software vorhanden) mit meinem Auto komunizieren können?

Na dann werde ich mal bestellen und hoffen das es wirklich geht.
Danke
 
  • VAG-Com Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Variant3B schrieb:
Aber ich würde (wenn richtige Software vorhanden) mit meinem Auto komunizieren können?

Na dann werde ich mal bestellen und hoffen das es wirklich geht.
Danke

Die kostet auch wieder Geld, dann kannst Du mal direkt bei Ross-Tech oder einem seiner Vertriebspartner kaufen.

Auto-Intern GmbH - Deutsch! http://www.auto-intern.de
Haberlandstr. 125
44359 Dortmund
+49 (0) 231 18 93 070

MFT - Milewski Fahrzeugtechnik - Deutsch! http://www.mft-berlin.de
Wilhelmstr.26-30
13593 Berlin
+49 (0) 30 3628 7924

Kaufmann KFZ-Diagnosesysteme - Deutsch! http://shop.dieselschrauber.de/
Osingweg 19
D-91448 Emskirchen
+49 (0) 180-3684310-772

PCI Kfz-Zubehör - Deutsch! http://www.pci-tuning.de
Ried 21
93339 Riedenburg
+49 (0) 9442 905603
 
  • VAG-Com Beitrag #8

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Hey danke für die schnellen Infos.
Hab zugeschlagen.
Dann hoffe ich mal mehr über mein Auto zu erfahren.
Mal sehen ob ich dann schlauer bin.. :lol:

Variant3B
 
  • VAG-Com Beitrag #9

datenschleuder

kann sein das das Kabel geht, mit der Shareware-Version von Vag-Com wird aber außer Speicher auslesen und löschen nicht viel gehen.

@Robin:

Wie jetzt, ich dachte man müsste selbst dafür die Vollversion kaufen? Also könnte ich Fehlerspeicher auslesen+löschen mit einer Shareware? Das wäre als Einstieg doch mal eine feine Sache. Ist die SW zeitlich dann begrenzt?
 
  • VAG-Com Beitrag #10

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Die Shareware ist zeitlich nicht begrenzt nur im Funktionsumfang gibt es Beschränkungen. Das Grundproblem ist das es für Drittanbieterhardware nur Sharewareversionen bis 311.2 (Stand Ende 2003) bzw. sofern unterstützt 409.1 (Stand Mitte 2004) gibt - will man also aktuelle (512.3/4) oder zukünftige Versionen benutzen muss man auf die Hardware des Herstellers selbst zurückgreifen. Fehler auslesen/löschen ist auch mit der Sharewareversion möglich, es sei jedoch angemerkt das die Sharewareversion zwar alle Fehlercodes anzeigt, aber nur ca. 50% der Fehlercodes auch in Klartext umwandelt. Eine zeitliche Begrenzung gibt es nicht.
 
  • VAG-Com Beitrag #11

datenschleuder

Fehler auslesen/löschen ist auch mit der Sharewareversion möglich, es sei jedoch angemerkt das die Sharewareversion zwar alle Fehlercodes anzeigt, aber nur ca. 50% der Fehlercodes auch in Klartext umwandelt. Eine zeitliche Begrenzung gibt es nicht.

Mir gehts eigentlich in erster Linie um Fehler löschen, mein Passat und der Golf meiner Verlobten haben da Fehler, die immer wieder auftauchen, aber keine Erkennbare Ursache haben. Und für ein paar Mal Fehler auslesen muss ich nicht die Vollversion kaufen.

Drittanbieterhardware nur Sharewareversionen bis 311.2 (Stand Ende 2003) bzw. sofern unterstützt 409.1 (Stand Mitte 2004)

Sollte eigentlich ausreichen. Denn es sind ja wohl kaum neue Fehlercodes hinzugekommen, die die o.g. Versionen nicht kennen....
 
  • VAG-Com Beitrag #12

honitos

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Unter der Webadresse http://www.car-sys.de bietet der gleichnamige Händler
neben vollständigen Diagnosesystemen auch Adapterkabel zum Anschluß eines PC an den Bordcomputer an, z.B. das "Seriell KKL Interface".

Kennst das jemand ?
Das soll bei 3-2-1-meins etwa 27€ kosten. Scheint fasst ein humaner Preis zu sein, da ich kein großer Lötkolbenschwinger bin.

Schönen Gruss,
Sven
 
  • VAG-Com Beitrag #13

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Das blaue USB-KKL Interface beispielsweise wurde mir im Oktober für 5 USD in Las Vegas auf der AAPEX angeboten, dies wäre auch der Einkaufspreis bei größeren Mengen gewesen - 27 EUR sind also schon ein deutlicher Gewinn und produziert wird das ganze in China.

Zur Qualität nur soviel, der Stecker ist nicht perfekt und in manch eine Diagnosebuchse wird er nicht ohne etwas Gewalt passen, wem das reicht - bitte.
 
  • VAG-Com Beitrag #14

honitos

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Theresias schrieb:
Das blaue USB-KKL Interface beispielsweise wurde mir im Oktober für 5 USD in Las Vegas auf der AAPEX angeboten, dies wäre auch der Einkaufspreis bei größeren Mengen gewesen - 27 EUR sind also schon ein deutlicher Gewinn und produziert wird das ganze in China.

Danke für Deine Antwort !
Das die Herstellungskosten kaum nennenswert sind, ist mir bewußt. Aber selber die Platine bestücken und alles zusammenbauen traue ich mir nicht zu. Mangels Alternative scheint mir dies daher das günstigste Angebot zu sein.
 
  • VAG-Com Beitrag #15

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Korrekt, aber das muss jeder für sich entscheiden.

Grundsätzlich sieht die Lage wie folgt aus:

Billige Hardware über Zwischenhändler ist oftmals ohne oder nur wenig Support von Seiten des Verkäufers/Herstellers verbunden, das ist jedoch solange kein Problem solange alles funktioniert - entsprechenden Storys dazu finden sich sowohl in diesem als auch in anderen Foren.

Für viele reicht die Billiglösung für die meisten aus, sobald man jedoch später mehr will wird das ganze dann fraglich und man zahlt am Ende mehr als wie wenn man gleich was richtiges genommen hätte.

Also einfach vorher genau überlegen was man will und dann entscheiden.
 
  • VAG-Com Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Theresias schrieb:
Billige Hardware über Zwischenhändler ist oftmals ohne oder nur wenig Support von Seiten des Verkäufers/Herstellers verbunden, das ist jedoch solange kein Problem solange alles funktioniert - entsprechenden Storys dazu finden sich sowohl in diesem als auch in anderen Foren.

Und Support bekommt man auch nachts um 23.00 :top: Danke an den Helfer :)
 
  • VAG-Com Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Da hast Du was falsch verstanden.... Ich habe sicher nicht Kaufmann empfohlen. 8)

Man soll nur seine Mail-Add vorzugsweise nutzen für den Kontakt.

Email: [email protected] (Bitte vorzugsweise nutzen)


Warum empfehle ich den nicht? Weil ich es selber vertreibe und den Hr. Kaufman ehrlich gesagt nicht wirklich als positiven Mitmenschen empfinde.
 
  • VAG-Com Beitrag #19
smy789

smy789

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
:lol: Ich hatte es falsch verstanden.
Das der Herr Kaufmann ein wenig "merkwürdig" sein soll, habe ich auch schon mehrfach gelesen!

Danke für die Aufklärung. :gut:
 
  • VAG-Com Beitrag #20
reach

reach

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Haha jetzt ist Kai endlich aufgeklärt.....
 
Thema:

VAG-Com

VAG-Com - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Motorruckeln/Hüpfen und Leistungsverlust 3B 1.8T AEB: Hallo in die Runde, Ich weiß, das Thema wurde schon oft diskutiert, aber es passt nichts auf dieses Problem. Es ist auch schon einige Zeit...
Kein starten mehr nach Kraftstofffilter wechsel (TDI): Hallo Leute Habe heute mal wieder meinen Dieselfilter gewechselt. Habe es wie immer gemacht, alten raus, Schläuche zur Seite , neue Dichtung...
ABS Sensoren defekt ?: Hallo Community, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ? Mein Passat sprang schlecht an aber er schaffte es immer zu Starten, ich dachte ist wohl...
Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
Oben Unten