V6 2.8 Kompressorumbau

Diskutiere V6 2.8 Kompressorumbau im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Naja wenn der Motor kaputt geht wird halt was haltbarares mit anderen Kolben gebaut, aber ich mache doch keinen Motor auf, der noch gut...
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #21

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Naja wenn der Motor kaputt geht wird halt was haltbarares mit anderen Kolben gebaut, aber ich mache doch keinen Motor auf, der noch gut funktioniert (außer zur Kopfbearbeitung).
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #22

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
iss aber auch super ...
nach der Laufleistung :top:


neu: wie sieht es den bei dir aus Balimann ...
läuft der Kompressor schon??
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #23

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
ja läuft, habe aber Probleme mit klopfender Verbrennung und daraus resultierender starker Zündwinkelrücknahme. Muss mehr Gemisch einspritzen und von 95 auf 100 Oktan umsteigen.

Außerdem brauche ich dringend die Software für meine Gasanlage, damit ich endlich die 4mm Düsen einbauen kann, so kann ich die Gasanlage nur bis 4500 Touren nutzen, das läuft auch sehr gut und fast ohne Zündwinkelrücknahme.

Wenn jemand die Möglichkeiten hat an Gasanlagensoftware zu kommen, bitte per PN an mich, muss auch nicht kostenlos sein. Ist aber eine Romano RIS mit AEB Steuergerät, die es nicht zum Runterladen gibt...
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #24

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
na da :top:

haste n paar Bilder vom Umbau gemacht??

mit dem "mehr einspritzen" wurde das denn nich durch das anpassen
vom Chip geregelt??

und so?? von der Leistung her?? zufrieden??

hat da schon mal einer noch n LLK mit verbaut???
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #25
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Ich schätze, dass die GasAnlage nicht mehr einspritzen kann. Neue Düsen können das, dafür muss die Gas-Soft aber generell etwas runterregeln. Also Software besorgen...

@Balimann: Bilder wären cool, wie ist denn der Fahreindruck mit den bisher mobilisierbaren PS?

Gruß
Lutz
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #26

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ihr könnt gern vorbeischauen und es euch mal ansehen, aber im Forum stelle ich keine Bilder ein. Nicht, dass es mir mal so geht wie einem User in Meckisforum, dem sie das Auto geklaut und komplett leergeräumt haben...

Ich habe andere Einspritzdüsen daher auch mehr Menge, aber das ist noch immer etwas wenig. Größeren Benzindruckregler verbaue ich noch, also einen der mehr Druck aufbaut, aber vorher muss ich mal den Super Kraftstoff durch Ultimate ersetzen. Dann beginnen weitere Tests. Die Gasdüsen habe ich schon eine Nummer größer, aber keiner gibt mir die Software, sonst würde ich die sofort einbauen.

Naja Leistung ist ok, aber kann auf Gas kann ich nur bis 4500 Touren fahren und auf Benzin fährt die Zündung durch Klopfen stark zurück, muss mal schauen was da noch so geht...
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #27
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
angsthase :D no risk no fun :D bilder!!
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #28

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ihr könnt ja gern auf ein Bierchen vorbeikommen, aber ich stelle wenigstens eins ein auf dem man nichts erkennt :wink:

dsc00018sn7.jpg
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #29

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Und so ein Bausatz kommt aus den USA wo du dann Probleme mit Klopfen bekommst wegen zu schlechtem Sprit??? :eek:
Soweit ich weiß ist bei den Amis der Sprit doch teilweise noch schlechter als bei uns oder irre ich mich da. Wie bekommen die das denn zum Laufen. Beim dem PES Bausatz ist doch auch einen andere Electronik dabei. Sollte die das Problem nicht lösen???
Aber der Geri hat glaube ich auch ziemlich damit rumgemacht bis der richtig lief. Notfalls mußt du halt zu einem Chiptuner und läßt dir das anpassen.

Wieviel Aufwand war denn der Einbau an sich? Geiz nicht so mit den Info's...
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #30
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Bei uns ist ja ROZ angegeben, bei denen wird ROZ + MOZ / 2 gerechnet soweit ich mich erinnern kann, darum steht an den Tanken ja auch etwas von 89, 92 usw

Wie sehr er mit unserem Sprit heir vergleichbar ist kann ich leider nicht sagen.

Können aber die "Amis" unter uns sicher besser sagen.
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #31

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
@Balimann na besser als kein Bild
aber sag mal ... der Viscolüfter und die Pumpe ...
das passt da noch so mit der Riemenführung??
ich mein das reicht dann so noch um die Sachen anzutreiben?!?!
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #32

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
@Subzero

Komm doch mal auf ein Bierchen vorbei, ist doch nicht so weit :wink:

Der Einbau ist in zwei Tagen mit Zahnriemenwechsel kein Thema. Chip gibts dazu, aber naja optimal ist er nicht. Jetzt mit 5bar Benzindruck läuft er besser. Ich muss allerdings mal den Tank leer machen und auf 100 Oktan Benzin umstellen.
Da ich auf Gas fahre hält der Benzintank allerdings ewig. Auf Gas kann ich leider nur bis 4500 Touren ziehen. Würde ja die großen Gasdüsen einbauen, aber keiner gibt mir die Software um die Gasanlage selbst einzustellen.

Ehrlich gesagt über diese Gassache ärgere ich mich wirklich sehr, der Umrüster, der das damals gemacht hat, hat mir den Druckregler in den falschen Kreislauf (Unterdruck und nicht wie der Benzindruckregler Saugrohrdruck) angeschlossen, den Verdampfer falsch eingebaut und auch sonst wenig Ahnung. Ich arbeite seit mehr als zwei Jahren an einem wissensch. Institut, was nur Motorenforschung betreibt, dennoch will er mir das nicht geben, obwohl ich auf einem Rollenprüfstand applizieren kann, mit Breitbandlamba, Abgastemperatursonde und Abgasanalysesystem. Das ärgert mich sehr, weil ich ja genau weiss, dass ich bei ihm Geld bezahlen muss, um es schlechter einstellen zu lassen als ich es selbst könnte.

Wenn ich bereits Phasensteller und Klopfregelung richitg gut applizieren könnte (Grundlagen kann ich, aber 100% ist aufwändig) würde ich ohnehin mit einer freiprogrammierbaren Anlage fahren, da hat man dann alle Freiheiten selbst.

Achso wenn jemand Interesse an so einem Kompressor hat, ich komme relativ günstig ran und kann ihn auch einbauen... :wink:
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #33

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Also interessieren würde mich das vielleicht schon. Ich steh nämlich momentan auch vor der Überlegung meinen Passi zu verkaufen, weil ich gerne was mit mehr Leistung hätte. Allerdings ist es nicht einfach ein vergleichbares Auto mit mehr Leistung für einen guten Preis zu bekommen. Da weiß man ja auch nicht was man kauft. Meinen fahr ich nun schon 6 Jahre und weiß was ich da hab.

@Balimann, wenn du sagst dein Passi läuft jetzt richtig von der Leistung her (mit Benzin natürlich, da ich kein Gas habe) würde ich mir das schon sehr gerne mal ansehen. Das wäre eine echte Alternative wenn er dann ne Ecke besser läuft. Dieses Wochenende ist ja lang. Vorbeikommen würde schon gehen.
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #34

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Naja 100% passt es leider noch nicht, da muss ich schon noch ein bißchen Arbeit investieren, aber es wird laufen.

Sieht allerdings noch etwas provisorisch aus, da ich noch nicht alles (KGE, diverse Verkabelungen, Tempomat etc) zu meinen Wünschen umsetzen konnte.
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #35

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Naja passt es denn soweit das man den Leistungszuwachs deutlich spürt? Ein Vergleich zwischen deinem Passi und meinem würde mich da schon mal interessieren. Z.B. Elastizitätsvergleich, Beschleunigung von 50 ausm dritten Gang raus oder sowas.
Ansonsten meld dich mal wenn du meinst das der jetzt richtig gut vorwärts geht. Sonst bringt das ja nix...
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #36

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ab 50 oder sogar darunter merkt man das im dritten Gang schon sehr deutlich, Du kannst einfach bei 1500 Touren Gas geben und er zieht. Probleme habe ich aber da wo es richtig etwas ausmacht, beim Ausdrehen, dort stellt er ab und zu den Zündwinkel stark zurück.

Eines kann ich Dir aber direkt sagen, eine Rakete ist der Passat damit noch immer nicht, aber ein S4 B6 mit V8 (der dann etwa den Fahrleistungen entspricht) ist das ja auch nicht.
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #37

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Ein großes Auto mit Allrad, vielen Extras und viel Gewicht ist natürlich keine Rakete. Aber die Fahrleistungen eines S4 B6 würden mir schon völlig ausreichen. Wenn man das mit dem Kompressor schafft... :top:
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #38

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ja das kommt schon ungefähr hin, wobei mein nächster Wagen wohl ein solcher mit Kompressor werden soll :wink:
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #39

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
würde sich da jetzt n langer 5ter lohnen?!?!?
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #40

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ne, ich hab mich schon wieder an die Mehrleistung gewöhnt, aber ich habe den Begrenzer 10% raufsetzen lassen, das Mehr an Drehzahl, das lohnt sich!
 
Thema:

V6 2.8 Kompressorumbau

V6 2.8 Kompressorumbau - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Störung Kraftstoffzufuhr im Reservebetrieb bei Passat 3b5 V6 4-motion 0603/367: Hallo, bitte um hilfreiche Hinweise zu Problem mit Benzinzufuhr ! Tankhälfte rechts leer bei Passat 3B5 V6 4-Motion linke Tankhälfte hat noch ca...
2.8l V6 heulendes Geräusch: Hallo Leute, habe mich hier gerade angemeldet weil ich den Fehler selbst nicht finden kann und auch im WWW nichts gefunden habe. Ich habe seit...
Oben Unten