Unfallfahrzeug

Diskutiere Unfallfahrzeug im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe mir vor ca. 8 Wochen ein Passat 3BG, Bj. 02, 140000 km, unfallfrei, zugelegt. Ich habe damals schon gemerkt, das sich die...
  • Unfallfahrzeug Beitrag #1

steff001

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe mir vor ca. 8 Wochen ein Passat 3BG, Bj. 02, 140000 km, unfallfrei, zugelegt. Ich habe damals schon gemerkt, das sich die Fahrertür ein wenig schwerer bewegen lät als die Beifahrertür. DAmals habe ich noch gedacht, naja bei dem Kilometerstand....Nun wurde es in den letzten Wochen noch deutlich schlechter. Nachdem ich mal wirklich genau geschaut habe, sind auch die Spaltmaße etwas anderst als auf der Fahrertüre. Nun habe ich natürlich die Befücrchtung, das mir ein Unfallfahrzeug angedreht wurde. Gibt es beim Passat öfters Probleme mit schwergänggen Türen, vielleicht kommt es ja gar nicht von einem Unfall? Wie gehe ich jetzt am besten vor. Bin für jeden Tip sehr dankbar !!!!!!!

by steff001
 
  • Unfallfahrzeug Beitrag #2

KFS

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
also mein Passi (3BG Variant BJ 2001) hat nach mittlerweile 292.000km auch ne schwergängige Fahrertür und ist mit Sicherheit kein Unfallfahrzeug!!!
 
  • Unfallfahrzeug Beitrag #3

SieMone_3B

Ein Lackierer dürft doch auf den ersten Blick sehen ob da mal etwas nachlackiert wurde. Und wenn die Spaltmaße nicht stimmen, das sieht auch jede WST würd ich mal sagen. Lass doch mal gucken, wenn du dir selber nicht sicher bist.
 
  • Unfallfahrzeug Beitrag #4

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht ist deine Tür auch nur falsch eingestellt
 
  • Unfallfahrzeug Beitrag #5

steff001

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
@KFS
Deine Kilometer ist wohl der absolute Rekord, dachte eigentlich das mein Passat fast schon der Rekordhalter ist :eek: (3 Jahre, 140000km)
Bei dem Kilometerstand denke ich auch das es normal ist mit der Türe.
Ich wußte nicht, das man die Türe auch einstellen kann. Ich werde am Montag mal zu einer VW-Werkstatt fahren.
Ich habe nur im Forum eigentlich fast nichts über Türprobleme gefunden, und dachte deshalb erst mal an ein Unfallfahrzeug.

Ich werde euch mal auf dem laufenden halten

steff001
 
  • Unfallfahrzeug Beitrag #6
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
steff001 schrieb:
@KFS
Deine Kilometer ist wohl der absolute Rekord, dachte eigentlich das mein Passat fast schon der Rekordhalter ist :eek: (3 Jahre, 140000km)
Privat wär's sehr viel. Dienstlich geht noch mehr:
(z.B. momentan ca. 170.000 km im 11/03er A4 TDI oder ca.150.000 km im 04/04er Octavia TDI )
Beide Beispiele sind übrigens aus dem Bauwesen, keine Vertreter... :D

Zum Thema: nach vielen km (Tür wurde oft geöffnet und geschlossen) ist es völlig normal das die Fahrertür anfängt zu hängen weil die Scharniere verschleißen.
 
  • Unfallfahrzeug Beitrag #7

kiss

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
292.000km rekord? :lol: ich hab 356.000km!
 
  • Unfallfahrzeug Beitrag #8

kiss

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
292.000km rekord? :lol: ich hab 356.000km!
 
  • Unfallfahrzeug Beitrag #9
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
aber nicht innerhalb von 3 Jahren oder? :roll:
 
  • Unfallfahrzeug Beitrag #10

KFS

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
. . . bei mir handelt es sich allerdings auch um über 260.000 Dienst-Kilometer!!! (Außendienst) :D
Die restlichen 32.000 können wir mal als "Privat" durchgehen lassen :wink:

@TDIler:
150.000km in 1,5 Jahren ist schon ne Leistung!!!

Aber dafür sind die Autos ja schließlich da. . . Privat freu ich mich über jeden Wagen mit 100.000km den man dann fast für nen Appel und en Ei bekommt! :wink: :top:
 
  • Unfallfahrzeug Beitrag #11

steff001

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hi,
wollte nochmal kurz Bescheid geben, was der Freundliche gemeint hat.
War sehr verwundert, hatte es eigentlich noch bei keinem Passat in diesem Alter Probleme mit schwergängigen Türen. Allerdings kommt das Fett an den Scharnieren normalerweise nicht aus einer VW-Werkstatt (wo er immer zur Inspektion war) Der Mechaniker hat mal ne ganze Ladung von einem Sprühöl hingeblasen, damit die andere Paste weggeht. Unfall hat er mal ziemlich auschgeschlossen. Er hat sich hauptsächlich die Muttern der Türe und der Kotflügelbefestigung angeschaut. Naja, nun bin ich ein wenig beruhigter. Sollte die Türe nich in nächster Zeit durch das Öl besser laufen muß das Scharnier getauscht werden.

Gruß steff001
 
Thema:

Unfallfahrzeug

Unfallfahrzeug - Ähnliche Themen

Innenraumlicht geht nicht beim aufschließen oder Tür öffnen: Moin liebe Passatfreunde, Ich habe mir vor ca 2 Wochen einen neuen Passat 3BG Variant zugelegt. Dieser hat nun das eine Problem, dass das...
Ich habe mehr als nur ein Problem: Hallo zusammen, folgendes Problem, habe letztes Jahr im Dezember einen Passat 3B 1.6 Benziner mit Gasumbau gebraucht gekauft. Da wurde schon...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Meine Vorstellung -und kann mir jemand aus der Nähe helfen ?: Hallo, nachdem ich nun schon einen beträchtlichen Teil dieses Forums "studiert" habe (und doch sehr begeistert von der Hilfsbereitschaft hier bin...
Ratlos: Hey Leute , mal ne kleine Frage an euch, und zwar folgendes Ich habe mir vor ca 5 wochen nen passat 3b zugelegt von nem gutem Kumpel gekauft ...
Oben Unten