und wieder einer

Diskutiere und wieder einer im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; na toll, Do beim :) gewesen, weil 1,8t 20v auf der autobahn ab 170 kein gas mehr angenommen und runter bis auf 100 und ab auf den nächsten...
  • und wieder einer Beitrag #1

Doug Heffernan

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
na toll, Do beim :) gewesen, weil 1,8t 20v auf der autobahn ab 170 kein gas mehr angenommen und runter bis auf 100 und ab auf den nächsten parkplatz und dann gings wieder. dachte ja vielleicht nur eine kleinigkeit, aber nö. LMM im arsch. luftfilter total feucht. also alles getauscht und nun alles wieder i.o. und ein riesen loch im geldbeutel ich könnte kotzen. hatte gehofft von dem LMM virus verschont zu bleiben. warum wasser im flter war konnte der :) mir aber auch nicht so wirklich erklären.
 
  • und wieder einer Beitrag #2

JuWarth

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Hatte das Problem mit Wasser im Filter auch schonmal,
leider nicht nur im Filter sondern bis runter zurück Sekundärluftpumpe
=> das wurde alles getauscht, zum Glück noch auf die Gebrauchtwagengarantie.

Seither fahre ich bei Regen (Kurzstrecken) immer ohne die Luftansaugplastikteile die vorne im Grill enden.

ISt allerdings nicht auf langen Fahrten / Hochsommer zu empfehlen, weil der Motor sonst die warme Luft aus dem Motorraum saugt.

Seither habe ich keine Probleme mehr mit wasser.
Bin für andere Lösungen aber auch offen.

Viele Grüße
 
  • und wieder einer Beitrag #3

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Geri hat sich ein Plastik vor die Luftansaugung geschraubt damit er kein Wasser ins System bekommt. Auf Geris Page ist ein oder mehrere Fotos.
 
  • und wieder einer Beitrag #4

SpeedBoy

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
hi,

nur mal für einen neuen hier :) wo :lupe: finde ich page von geri????

schon mal danke sagt .....
 
  • und wieder einer Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
SpeedBoy schrieb:
hi,

nur mal für einen neuen hier :) wo :lupe: finde ich page von geri????

schon mal danke sagt .....

Einfach mal nach Geri suchen und unten in der Signatur auf Geris Page klicken.

Da ich grad in der Firma sitze und etwas Zeit habe, habe ich Dir die Suche erspart.

Das wo der Aukleber drauf pappt ist das Stück Plastik was er vor den Lufteinlass geschraubt hat.

BMC_Update_7.JPG
 
  • und wieder einer Beitrag #7

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Danke Agenius!

Ich möchte aber noch einmal betonen dass ich diesen Spoiler nur bei Regenfahrbahn mit Gischt vom Vordermann verwende.

Das hier verwendete Material ist Lexan und stammte ursprünglich von einem Porsche - allerdings ein Ferngesteuerter :wink: und wurde von mir mit Lexanfarbe lackiert. Das ist hochelastisch und bricht nicht, die Farbe bleibt auch erhalten. Der Spoiler ist mit wenigen Handgriffen montiert.

@Doug Heffernan: Ich denke mal das dein LMM wegen dem Wasser kaputt geworden ist. Was hat dich denn die Sache gekostet?
 
  • und wieder einer Beitrag #8

Doug Heffernan

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
rechnung wird guten kunden auch gerne zugeschickt :?
der :) sagte so um die 270 € und dann rechne ich ja schon mit über 300 €.
geri du schreibst, nur bei regenfahrten verwendest du die abdeckkappe. man nimmt dem motor ja wirklich viel luft damit so wie es auf dem foto aussieht oder ??? habe mir aber wirklich auch heute mal gedanken gemacht, wenn die männers in der waschanlage mit ihren hochdruckschläuchen rumfuchteln und genau vorne drauf halten, dann kann ich nächste woche gleich wieder hin.
war heute nochmal beim :) , da dieser bei der letzten reperatur doch glatt ein teil bei mir im motorraum hat liegen lassen. um zwar den ausgetauschten magnetschalter. gut das man doch ab und zu mal sein wischwasser nachfüllen muß, wenn der irgendwo reingefallen wäre echt super leistung.
habe ihn auch gleich gesagt, dass ich nicht bereit bin, diese reperatur nochmal zu bezahlen, falls das nochmal passiert.
nein natürlich nicht herr ... blablabla.

ihr habt da ja wirklich ein paar schicke autos muß ich sagen geri, ein tuning könnte meiner auch mal haben, aber wenn ich noch mehr solcher reperaturen habe, flipppe ich noch aus.

sollte man wirklich von vw auf kullanz verlagen.

wasser im luftfilter, wo gibts denn sowas.
 
  • und wieder einer Beitrag #9
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Doug Heffernan schrieb:
...sollte man wirklich von vw auf kullanz verlagen.

wasser im luftfilter, wo gibts denn sowas.
Beim Audi A6 2.5 V6 TDI.
...gerade den Luftfilter gebadet und den LMM gleich mit.
War auch bei einer Autobahnfahrt mit viel Regen.
Aussage vom Freundlichen: :eek: ....nixweiss :flop:
 
  • und wieder einer Beitrag #10

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Doug Heffernan schrieb:
geri du schreibst, nur bei regenfahrten verwendest du die abdeckkappe. man nimmt dem motor ja wirklich viel luft damit so wie es auf dem foto aussieht oder ??? habe mir aber wirklich auch heute mal gedanken gemacht, wenn die männers in der waschanlage mit ihren hochdruckschläuchen rumfuchteln und genau vorne drauf halten.....

Mit dem Ding vorne drinnen fahre ich nicht Vollgas, dann macht es nichts aus. Luft bekommt er noch von unten aus dem Grill. Die ursprüngliche Idee war diese Klappe mit einem Servomotor anzusteuern - ging aber dann doch nicht so einfach weil direkt darunter der Wasserkühler ist und Gestänge und Motor keinen Platz gehabt hätten.

Waschanlage: Ja, kann sein das auch in dieser Situation Wasser in den Lufikasten gelangt. Abhilfe: Selber waschen! :D
 
  • und wieder einer Beitrag #11

Doug Heffernan

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
war heute nochmal beim freundlichen und siehe da läuft doch fast alles über car garantie 100 % lohn und 60 % material. man muß nur halt mal nachfragen. dachte der lmm wäre sowieso wieder nicht mit in der garantie. aber der meister hatte wohl auch nicht dran gedacht. jetzt fällt mir aber ein stein vom herzen. das geld kann man wirklich besser anlegen. :)
 
  • und wieder einer Beitrag #12

Golm

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Morchen zusammen,

bin neu hier und muss gleich mal mein Senf dazu geben...
Hab mir die ganze Sache mit dem Ansauggedöns noch nicht so genau angesehen (hohle ja mein Auto erst morgen :D ).
Aber mit so einer Abdeckung, wäre mir glaub ich zu Umständlich, kann mann nicht einfach n Stück Schaumstoff zuschneiden n bischen Luftfilteröl rauf und den in Ansaug rein :?: , solte doch eigentlich den gleichen Effekt habe wie sone Klappe, nur das mann nich andauernd an und abbauen muß!?

Gruß
 
  • und wieder einer Beitrag #13
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich habe in meinen LFK einen zusätzlichen Schlauch im Boden eingebaut, der runter Richtung Klimakompressor raus geht. Damit es im LFK nicht zu zu vielen Verwirbelungen kommt, habe ich den direkten Luftstrom durch einen ca. 3mm starken Kunststoffboden abgegrenzt / unterbrochen.
Jetzt ist das Pfeiffen vom Turbo deutlicher zu hören und ich habe auch keine Probs mehr mit Wassereinbruch, da sich der Motor die Luft nicht nur von Vorme, sondern auch von unten zieht.
 
  • und wieder einer Beitrag #14

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Golm:

Na klar, es gibt auch andere Möglichkeiten. Ich will ja nicht behaupten das meine Variante der Weisheit letzter Schluss ist. Ich finde es halt nicht gerade berauschend immer mit einem abgeschnürten Lufteinlass fahren zu müssen, denn wenn es trocken ist soll er die volle Ladung Frischluft bekommen. Ausserdem hätte ich Bedenken dass der V6 den Schaumgummi einfach wegsaugt, vor allem mein Motor hat einen erhöhten "Frischluftbedarf" :D

btw, deswegen auch die ursprüngliche Idee mit einem Klappenmotor zu arbeiten......das wäre überhaupt die edelste Lösung, per Knopfdruck auf "Regen" umschalten.....*träum*
 
  • und wieder einer Beitrag #15

Golm

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
mmhhh, stimmt auch wieder ... war wohl noch nicht so ganz durchdacht von mir.
Werde mir nächste Woche die ganze Sache mal bei meinem ansehen, da muß doch was zu löten sein :D
 
  • und wieder einer Beitrag #16

Doug Heffernan

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
kann das angehn. man man man. gestern hatte ich es wieder. beschleunigt auf der Autobahn und bei 130 schluß und dann bis 100 runter und dann gings aber wieder. sagt mal ist da noch was beim wassereinbruch draufgegangen ??? was ist denn diese sekundärpumpe ??? oder sollte ich einfach mal den benzinfilter tauschen lassen, weil das problem ja eben auf der autobahn schon wieder nicht war. bis 190 ohne probleme durchgezogen. was tankt ihr eigentlcih fürn sprit. man sagte mir den 1,8t20V kann man auch getrost mit super fahren. oder sollte man doch mal auf super+ oder sogar ab und zu mal den kaviar unter den sprits shelloptimax umsteigen.
 
  • und wieder einer Beitrag #17

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Doug Heffernan schrieb:
habe ihn auch gleich gesagt, dass ich nicht bereit bin, diese reperatur nochmal zu bezahlen, falls das nochmal passiert.
nein natürlich nicht herr ... blablabla..

berufe dich halt mal auf diese Aussage, vielleicht nutzt das was.
Am Sprit kann es nicht liegen, mehr als 130 sollte er sogar mit Normalbenzin fahren können (rein theoretisch, bitte nicht ausprobieren).

Woran es liegt kann ich leider nicht sagen, schätze mal das man es mit der Diagnose finden wird können. Vielleicht ist der LMM wieder kaputt oder er zieht einfach nur extrem Falschluft weil ein Schlauch locker ist.
 
Thema:

und wieder einer

und wieder einer - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt: Hallo, ich lese schon lange in eurem Forum habe aber ein großes Problem mit dem sche** AEB A4. Nach dem Kauf vor 2 Monaten: Turbo im Eimer -...
Leistungsverlust 1,9 TDI PD 85 kW: Hallo! Ich bin neu hier und hoffe Hilfe zu finden. Bitte entschuldigt auch meine eventuellen Schreibefehler - ich komme halt aus Rumanien (und...
probleme 1.8T AEB 3B TT5. Suche einen EXPERTENRAT!!!: hallo mitteinander, ich bin neu hier, ansonsten tumle ich mich in einem anderem großen forum. habe schon gestern hier einiges mitgelesen, aber...
96kwTDI-Motor und Schnee.Zwei Welten treffen aufeinander...: Tag zusammen, habe mal richtig Spass auf der Autobahn gehabt. Als das letzte Mal Schnee auf der Strasse lag mußte ich mal wieder zur Arbeit. Ist...
Oben Unten