Sooo...
Bin nach 2 monatiger Verspätung gestern in die Saison 2008 gestartet. Warum ich so lange gebraucht habe? Konnte erst Mitte/Ende Februar mit den Umbauten beginnen:
Im Motorraum:
- Klimaanlage endgültig und komplett raus
- Domstrebe vom V6 TDI eingeschweißt
- Kühlwasserbehälter in den Wasserkasten verlegt
- Zahnriemen samt Spannrolle, Keilrippenriemen und Wasserpumpe getauscht
- Batteriekabelbaum getauscht
- Evoms LLK verbaut
- W8 Unterfahrschutz
- statt originalen Elektrolüfter zweiter Spal mit entsprechendem Steuergerät
- originaler Öl-Wasser Wärmetauscher rausgeschmissen
- 19 Reihen Mocal Ölkühler mit Adapterplatte und Thermostat
- modifizierte Wasserkastenabdeckung vom 3bg
- Leitungen für Scheibenwaschdüsen neu verlegt
- Kabelbaum für Lüfter und Klima gegen selbstgebauten ausgetauscht
- Nebelscheinwerfer demontiert, da den Ladeluftrohren im Weg
- Einarmwischer gegen normale Aerotwin getauscht (EAW wird für das nächste Projekt gebraucht)
Innenraum:
- Gebläsekasten gewechselt (manuelle Klima gegen normale Lüftung)
- wenn man schon dabei ist, ein originales Doppeldin- Armaturenbrett eingebaut
- diverse Kabel für Musik und weitere Einbauten verlegt
- Feuerlöscher am Fahrersitz
Kofferraum:
- Batteriehalter in Reserveradmulde eingeschweißt
Es sind noch einige Restarbeiten erforderlich, aber ich konnte gestern schon die ersten 600 km Autobahn abspulen. Zur Feier des Tages gibts in den nächsten paar Wochen noch ein schönes Foto von mir mit Passi vom Trachtenverein grün-weiß... .
Da mir am Samstag mein geliebter Twingo (Familienerbstück) bei 265 tkm die Freundschaft gekündigt hat und am Kirchheimer Dreieck mit kaputtter Kopfdichtung liegengeblieben ist, stehen noch einige Arbeiten aus. Derzeit fehlen ab der B-Säule alle Verkleidungen und die Mittelkonsole.
Folgende weitere Arbeiten müssen noch erledigt werden: Zusatzwasserpumpe für Kühlmittelnachlauf verbauen (es fehlt noch ein Schlauch), Kabel für Kofferraumsteckdosen legen, Reserveradsubwoofer neu bauen (der alte passt wegen der Batterie nicht mehr, Umbau aufgrund Unmengen Sikaflex sinnlos)
Des weiteren ist noch ein neuer Auspuff in Planung, der BN Pipes wird auf Dauer zu klein. :twisted: :twisted: :twisted:
Hier ein paar Bilders:
- selbstgebauter Kabelbaum für Lüftersteuerung:
Innenraum ohne Gebläsekasten:
- neue Teile im Wasserkasten:
- neue Leitungsführung der Kühlmittelschläuche:
- Adapterplatte für Ölkühler:
- Halter für Ölkühler:
- alle Kühler zusammen:
- Ölleitungen:
- Motorraum wieder komplett, müsste nur noch mal jemand putzen:
- geänderter Schlossträger mit 2. Spal:
- Batteriehalter im Kofferraum (bitte keine Kommentare zum Lack!)
Grüsse
Matthias