Umbau rechter großer Spiegel

Diskutiere Umbau rechter großer Spiegel im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich nehme nochmal dieses Thema um mein Problem zu schildern. Ich vermute, ich habe auf Grund einer nicht korrekten Beschreibung mir ebenfalls...
  • Umbau rechter großer Spiegel Beitrag #41

Fl0ri

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
schote schrieb:
Ichmalkurz schrieb:
Habe mir einen Rechtslenker Spiegel gekauft und mußte feststellen das ich ihn nicht sonderlich weit ran stellen kann. Ich bin recht groß und sitze recht weit hinten da geht es aber meine Frau ist recht klein und da geht es mal garnicht. hat jemand ne idee was ich da ändern kann????


gruß und Dank im vorraus
den spiegelfuß vom kleinen an den großen bauen

Ich nehme nochmal dieses Thema um mein Problem zu schildern.

Ich vermute, ich habe auf Grund einer nicht korrekten Beschreibung mir ebenfalls einen rechtslenker Spiegel gekauft. Liege ich in der richtigen Annahme, dass ich es an dem asphärischen Spiegelglas erkenne? Das Spiegelglas an diesem Spiegel sieht genau so aus wie das vom linken, mit diesem Totenwinkel. Oder gibt es auch rechte große Außenspiegel (nicht rechtslenker) für den Passat, die dieses Glas haben?
So beim Tippen stelle ich fest -wenn ich es nach der Anleitung von Schote richtig verstehe- das beim orignalen kleinen Spiegel ein anderer Anstellwinkel sein muss, als der vom gekauften großen rechten Spiegel, somit müsste man es doch im Vergleich sehen?!

Edit: Ähnlich wie bei Ichmalkruz muss ich das Spiegelglas enorm weit nach links kippen, damit ich das Fahrzeug einsehen kann.

Edit 2: Allem Rätsel ein Ende. Ich habe den Verkäufer kontaktiert. Jetzt gibt er bekannt, dass es sich um einen rechten großen Außenspiegel von einem rechtslenker Fahrzeug handelt. Das ist mehr als nur ärgerlich, besonders zeit- und arbeitsaufwändig jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Umbau rechter großer Spiegel

Anzeige

  • Umbau rechter großer Spiegel Beitrag #42
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
also am speiegelglas erkennt mann es nicht
aber wie du schon schreibst ,mußt das glas ganz weit nach links fahren damit du was siehst
solte dann eigendlich ein spiegel vom rechtslenker sein
dann hilft nur den fuß tauschen
 
  • Umbau rechter großer Spiegel Beitrag #43

passatinioh

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe meinen Spiegel vor knapp 1,5 Jahren auf den großen umgerüstet. Glücklicherweise konnte ich einen vom Schrottplatz bekommen, denn ich dann sofort umgebaut habe. Hatte überhaupt keine Problem, wurde eins zu eins getauscht, hab es ausprobiert (beheizt, verstellbar) und hat alles tadellos funktioniert. Muss aber dazu sagen, dass ich, ja wie kann man´s am bisten beschreiben...Ich hatte den kompletten Spiegel mit der "Adapterplatte" (diese schwarze Dreieck, dass am Türrahmen befestigt ist). Anschlüsse waren auch die selben.
 
  • Umbau rechter großer Spiegel Beitrag #44

Fl0ri

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Nach dem erfolgreichen Umbau melde ich mich nochmal zu Wort.

Es handelte sich definitiv um einen rechten großen Spiegel eines rechtstlenker Fahrzeugs! Habe dann wie von Schote geschrieben, den Spiegelfuß vom Kleinen an den großen Spiegel verbaut. Problem des schlechten Sichtfelds konnte somit behoben werden. Kann den großen Spiegel nun wie mit dem kleinen Spiegel gewohnt optimal einstellen! Danke!
 
  • Umbau rechter großer Spiegel Beitrag #45

vw_freak

wollte den tread nochmal kurz auffrischen habe mir einen rechten großen außenspiegel besorgt den habe ich jetzt vom lackierer wieder bekommen... der außenspiegel hat 12 pole

wie montiere ich den spiegel??? er hat ja nur ein gewinde drinenn

muss ich dazu nur mein hochtönerdreieck entfernen?!

und passt der stecker mit meinem überein ?!

meiner ist ein highline bj 11/2002
 
  • Umbau rechter großer Spiegel Beitrag #47

vw_freak

ja dann bestell ich lieber mal die dinger beim freundlichen also stecker und kabel..
 
  • Umbau rechter großer Spiegel Beitrag #48
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wenn du geil darauf bist Geld auszugeben, mach das. Schau zuerst nach was du hast, das sind 5 min Arbeit. Vl. Passt es ja doch und du hast dir ein schönes Mittagessen gepart.
 
  • Umbau rechter großer Spiegel Beitrag #49

vw_freak

okey ;-) habe gehört man kann den spiegel auch ohne türpappen umbaun wechseln..?
 
  • Umbau rechter großer Spiegel Beitrag #50
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ja, das stimmt. Türpappen musst du nicht umbauen. Nur demontieren und danach wieder montieren.
 
  • Umbau rechter großer Spiegel Beitrag #51

vw_freak

nein meinte man kann das gehäuse vom fuß runter machen und dort sei eine feder drin wobei man da aufpassen muss beim umbaun da die sehr auf spannung ist..
 
  • Umbau rechter großer Spiegel Beitrag #52
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
So kannst dus auch umbauen, genau so wie du dich mit deinem rechten Fuß am linken Ohr kratzen kannst. Diese Feder ist, wie du schon sagst, so stark gespannst, dass du ohne Hilfe das kaum auseinander bekommst.

Solange du einen kompletten Spiegel gekauft hast (zu 95% hast du das, also samt Fuß) dann lass die Feder in ruhe. Du musst nicht die Spiegelkappe runternehmen, nicht das Spiegelglas rausnehmen, nicht den Spiegelmotor abschrauben. Das bleibt alles dran.

Du musst lediglich deine Türpappe ausbauen, das Spiegeldreieck von innen mit dem Hochtöner rausnehmen (ist in so 2 Plastikkeile eingeschoben). Dann siehst du die Vielzahn Schraube welche den Spiegelfuß hält. Diese schraubst du raus, steckst den Stecker aus und dann kannst du den kleinen rechten, KOMPLETTEN Spiegel rausnehmen.

Mir kommt vor du versuchst dich dauernd davor zu drücken die Türpappe zu demontieren...
 
  • Umbau rechter großer Spiegel Beitrag #53

vw_freak

ja da haste recht .. ich will die türpappe nicht demontieren :-(

1. bekomme die sch**ß türgriffe nicht runter
2. habe ich angst das ich das leder verletze
3. ka ob ich so eine vielzahnnuss habe ;(


wie bringe ich am leichtesten ohne was zu beschädigen die türgriffe den runter?!
 
  • Umbau rechter großer Spiegel Beitrag #54
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
1. Der wird auch nicht demontiert
2. Wenn du nicht grad komplett unfähig bist dann kommst du nicht mal in die Nähe vom Leder
3. Dann solltest du dir den besorgen, denn die Einzelnen Pins müsstest du sonst aus dem Stecker auspinnen um durch ein vl. 8mm großes Loch zu ziehen.
4. Das alles ist hier im Thread auf der ersten Seite, auf passatplus und in vielen anderen Beiträgen im Forum erwähnt wie man die Türpappe demontiert, samt Bilder.
 
  • Umbau rechter großer Spiegel Beitrag #55

vw_freak

1. aso okey dachte zum abmontieren der türpappen muss man den türgriffe entfernen in der das wurzelholz ist?
und dann sind dahinter 2 schrauben (habe ich gehört)

2. oke haste recht

3. kann man die nich anderweitig mit nem großen schlitzschraubenzieher öffnen oder ist die so stark zugedreht?

4. werd ich guggen
 
  • Umbau rechter großer Spiegel Beitrag #56
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
vw_freak schrieb:
1. aso okey dachte zum abmontieren der türpappen muss man den türgriffe entfernen in der das wurzelholz ist?
und dann sind dahinter 2 schrauben (habe ich gehört)

Das Wurzelholz ist eine Blende, die kommt runter, die ist nur geklipst. Drunter sind dann 2 Kreuzschrauben, richtig. Aber es geht nur diese Blende runter, nicht der ganze Türgriff.

vw_freak schrieb:
3. kann man die nich anderweitig mit nem großen schlitzschraubenzieher öffnen oder ist die so stark zugedreht?

Wenn die noch nie abgeschraubt wurde sitzt die schon recht fest, ohne Ratsche und RICHTIGEM Werkzeug habe ich es nicht geschafft.

Und um dich nicht noch weiter zu Schocken: Die 2 Schrauben die sich unten an der Türpappe befinden sind 2 Torxschrauben. Solltest dir auch dieses Werkzeug besorgen, wird oft im Passat gebraucht.
 
  • Umbau rechter großer Spiegel Beitrag #57

vw_freak

torx habe ich :) danke für die tipps.. aber vielzahn nuss wo bekomm ich sowas her?! (obi,homberg,atu haben wir da) und um welche vielzahnnuss handelt es sich???


kann es sein das der stecker vom passat w8 (von dem mein spiegel) ist,mit meinem orginal stecker passt oder eher ned?!


ja habe nur angst das ich das schei* wurzelholz blenden ding ned runterbekomme :( bzw beschädige..
 
  • Umbau rechter großer Spiegel Beitrag #58
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Jeder Baumarkt hat sowas.

Übrigens, ist kein Vielzahn sondern ebenfalls Torx, T45 laut passatplus.

Beim ersten mal musst du sicher etwas kräftiger und brutaler daran ziehen, ich hatte beim ersten mal auch etwas bammel dass ich das Ding abbreche, ist aber nix passiert. Das sitzt halt nur richtig fest wenns noch nie demontiert wurde. Von hinten gibt es eh einen Schlitz um mit einem Schraubenzieher reinzufahren und die Blende abzuhebeln.

Ob der Stecker passt weiß ich nicht, vl hast du ja Glück.
 
  • Umbau rechter großer Spiegel Beitrag #59

vw_freak

okey danke.. meinst du von unten den schlitz zum runterhebeln ?


gut gut dann werd ich guggen
 
  • Umbau rechter großer Spiegel Beitrag #60
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ja den, wen du da etwas anhebelst dann von hinten bzw. von vorne (im Sinne Fahrzeugfront vorne) einen 2ten Flachschraubenzieher reinstecken und vorsichtig abhebeln.
 
Thema:

Umbau rechter großer Spiegel

Umbau rechter großer Spiegel - Ähnliche Themen

Großer rechter Memory-Spiegel erfolgreich nachgerüstet: Hallo, nachdem mich das Teil nun schon ein Monat beschäftigt, habe heute erfolgreich den rechten großen Spiegel nachgerüstet. Das ist ja an sich...
Oben Unten