Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir?

Diskutiere Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Naja, wenn man das so einbindet das das MSG die direkten Daten zum berechnen bekommt usw, möglich. Nur wer will das machen 8)
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #61
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Naja, wenn man das so einbindet das das MSG die direkten Daten zum berechnen bekommt usw, möglich. Nur wer will das machen 8)
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #62

Audiophile

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Wieder keine Ahnung :)

#-ich kenn mich mit der Gasmaterie nicht aus. Weiß nur das die Dinger ab 1300 Euro bis naja wesentlich teurer gibt. Da ich eh nicht den billigsten Schund verbauen lassen wollte, dachte ich vielleicht gibts da spezielle Lösung.

Wenn ich aber das als individueller Einzelfall auftauche ist mir auch klar das die mich bluten lassen. Also werd ichs sein lassen. Nur dieses Wissen musste ich mir halt erst erfragen :)

Dann solls halt so sein. :?
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #63

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
305
Punkte Reaktionen
0
Na aber du machst doch deine Entscheidung für oder gegen Gas jetzt nicht von der Anzeige des Bordcomputers anhängig, oder?
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #64

Audiophile

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
nein, aber ich will im Vorfeld die Pros und Cons in Erfahrung bringen, nicht dass ich hinterer ein langes Gesicht mache. Nun weiß ich ja bescheid was in diesem Punkt auf mich zu kommt.
Ferner hätte es sein können, dass man ein bestimmtes -nennen wir es Premium:D- Modell von Gasanlage verbauen lassen kann, das die BC Unterstützung mitbringt.
Gut gibts scheinbar nicht und damit kann ich leben.

Hätte aber auch der umgekehrte Fall auftreten können (den ich halt vermeiden wollte):
Ich fahr zum Umrüster, der sagt mir eine genaue Tankanzeige gibts nicht. Und Monate später finde ich dann raus das es das sehr wohl gibt, dieser Umrüster diese anlagen dann aber aus was weißich - lizenzrechtlichen Gründen nicht verbaut.

-Das jetzt nur als Beispiel.

Aber sowas will ich halt vermeiden....

Nun steh ich langsam immer mehr vor der Frage:
Welchen Umrüster in München, Welche Anlage? Welche Extras sollte ich auf jedenfall dazu kaufen?
-also welches Gimmick ist wichtig ? (Additive etc...)

Grüße
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #65

scherzkeks

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
In Essenbach bei Landshut gibt's den Brem, einfach mal googeln. Der soll recht gut sein. Oder der Rabe in Regensburg. Schau mal im lpg-forum.de .
So ne Anlage steht und fällt mit dem Umrüster...
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #66

Audiophile

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
@Scherzkeks: Sind das die beiden Adressen:
http://www.autogasanlagen-brem.de/
http://www.kfz-rabenhofer.de/
??

Vielen Dank hierfür schonmal.

Aus München, gibts da auch irgend ein Lob / gute Erfahrung mit einem der dortigen Umrüster? (oder eben schlechte Erfahrungen)??

Grüße Audio<br /><br />-- 13.09.2012 - 11:30 --<br /><br />ui ich nochmal:

habe grade was zu Brem gelesen:

http://lpgboard.de/impressum.php?do=mehr
http://lpgboard.de/showthread.php?t=171

Wieso ist er im Lpg Forum unerwünscht ?? Jetzt bin ich doch wieder skeptisch :(
Sehr seltsam das ganze.
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #67

SveneMe

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo. Habs grad erst gelesen. Fahr nen 3bg V5 4m mit Gasanlage. Wenn Du Lust hast können wir uns hier in München mal treffen zwecks Erfahrungsaustausch. Kann die da auch noch allerhand erzählen.
Fahr jetzt seit Februar eine Femitec STAG 300 mit 72l Radmuldentank(nominell 62l nutzbar).
Ist vollsequentiell und läuft von Anfang an problemlos.
Umrüster war Pawel Gas -Autogas München Bodenseestrasse, die Jungs wissen was sie tun, helfen Dir da auch bestimmt weiter.
Thema Bordkomputer: Die Verbrauchswerte stimmen so in etwa, rechne eh immer mit.
Grüsse SveneMe
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #68
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Am 22.9. wäre wieder Stammitsch in München, einfach mal ins Treffen Süddeutschland gucken.

@ Sven: Könntest du mir dann bitte noch das Werkzeugs mitbringen?

Grüsse
Matthias
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #69

scherzkeks

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Okay, dass es da Probleme gab hab ich nicht gewusst. Dann natürlich sofort Abstand nehmen von der Idee da was machen zu lassen. Das mit dem Treffen ist ne gute Idee, ich würd da hinfahren!
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #70

Audiophile

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Leider kann ich nicht zum Treffen kommen, da ich genau an demTag nach Rom fliege ... :D

wann ist denn das immer so? monatlich?

Zum Gasantrieb....das ist mal echt ein faszinierendes Forschungsgebiet (!) es gibt zig Foren und die haben alle miteinander Krieg.
Sich da durchzuwühlen ist echt eine Mammutaufgabe!!

Aber ich werd auffedenfall nochmal mehr dazu schreiben.

Das Angebot von Dir, lieber SveneMe nehm ich auf jedenfall gerne an. Schick mir doch mal deine Telefonnumer, dann ruf ich dich mal an.

Liebe Grüße an Alle
 
Thema:

Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir?

Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? - Ähnliche Themen

Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
1.8T AWT Rasseln vom Nockenwellenverst mit komischer Systematik (nur niedriger Drehzahl unter Last und warmen Motor)?: Hallo zusammen, lange nix geschrieben, der 3BG Vari mit 1.8T AWT begleitet mich nun fast 10 Jahre ohne große Probleme. Nun aber zum Thema. Ich...
Passat 3b VR5(AGZ) Motorprobleme: Moin liebe VW´ler. Wir haben da ein Problem. Der Passat von meinem Bruder, 2.3 VR5 AGZ, Syncro, macht Probleme. Ich fange mal ganz Vorne an: Wir...
Oben Unten