Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir?

Diskutiere Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Weis jemand was da an der software alles verstellt wird oder programmiert wird bei dem Umbau
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #41
Giftzwerg2

Giftzwerg2

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Weis jemand was da an der software alles verstellt wird oder programmiert wird bei dem Umbau
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #42

Weede

Beiträge
340
Punkte Reaktionen
0
Gasanlage hat eigenes Steuergerät, soweit ich weiß wird nichts umgestellt, nur halt am Gassteuergerät.
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #43
Giftzwerg2

Giftzwerg2

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Das auto muß aber doch wissen das es ein zweites hat oder nicht
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #44

Weede

Beiträge
340
Punkte Reaktionen
0
Wozu?
Das LPG-Steuergerät nimmt die Daten vom normalen. Schaut nach wieviel Benzin da jetzt grad reingepumpt werden soll, rechnet das auf die Gasmenge um und liefert es (Prinzipskizze :p )
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #45
Giftzwerg2

Giftzwerg2

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Was gehört dann da eingestellt was immer gesagt wird
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #46

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Weede schrieb:
Besser als ein Loch in die Karosserie schneiden, imho

Ansichtssache. Ich habe auf das Gefrickel nicht wirklich Lust und meine Frau schon gar nicht. Ich bin eh der letzte Besitzer der Kiste, da ist es eh egal.
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #47

Breitmann555

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Hi, gibts da probleme beim 1.8T mit Chip?
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #48

brandty

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
webandre schrieb:
Habe leider auch nur 'ne Limo und keinen Kombi. Auf den ebenen Kofferraum kann ich gut verzichten, wenn's mal was größeres zu transportieren gibt nehmen wir eh den Audi meiner Freundin. Wo befindet sich dann eigentlich der Tankanschluss für's Gas? Im Kofferraum wäre ja etwas blöd wenn der gerade voll beladen ist. Falls jemand einen kompetenten Umrüster im Thüringer Raum kennt, dann bitte mir mal die Adresse zukommen lassen. Danke!

Gruß

Andre

Die meisten Anbieter wollen den Tankstutzen extra neben der Tankklappe verlegen. Meine freundin hat bei ihrem Benz denn Gasstutzen genau neben dem Benzin stutzen verbauen lassen. Beim tanken muss man zwar ein extra Adapterstück aufschreiben aber ansonsten siehst du von aussen nix.
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #49

Audiophile

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich plane im Frühling meinen 3BG Bj 2003 15o PS 1.8T auf Gas umzurüsten (LPG)

Im Vorfeld muss ich aber rausfinden ob sich das überhaupt lohnt.
Derzeit arbeite ich mit einem Amortisationsrechner:
http://www.amortisationsrechner.de/

Die Umrüstung soll nicht mehr als 2200 Euro kosten.

Was mich nun beschäftigt:
1. Worauf achtet man bei den Gasanlagen? (Was sind gute Marken/Modelle ...für den Passat)
2. Wieviel Startbenzin wird ungefähr benötigt?
3. Mein Arbeitsweg beträgt 7km. Das mach ich derzeit mit dem Radl, weil der Passat auf so kurzer Strecke einfach nur säuft. Wird sich die Gasanlage positiv auf so kurzer Strecke machen? Oder ist Ihr da auch der Motor noch zu kalt?
4. Normalerweise fahr ich Langstrecke, also mindestens 100km. Wieviel Liter (oder kg) Gas benötige ich dafür ungefähr?
5.Wie groß (Fassungsvolumen) sind die Tanks der im Passat in der Radmulde verbaut werden ungefähr?
6. Ein Punkt der mir ganz wichtig ist: Der Bordcomputer. Dieser zeigt mir aktuell ja ganz wunderbar den Durchschnittsverbrauch, bzw den aktuellen Verbrauch an. Wie reagiert er auf die Gasumstellung. Wird das Teilchen dann nutzlos und liefert falsche Werte, oder funktioniert weiterhin NUR mit Benzin oder liefert er korrekte Werte für beide Kraftstoffe?

Viele Fragen, vielleicht hat ja jemand ein paar Antworten

Liebe Grüße
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #50

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
zu 1

man achtet auf den richtigen Umrüster,
die beste Anlage funktioniert mit einem schlechten Umrüster nicht.
BRC/Prins, gibt aber etliche andere...

zu 2

im Sommer 3-400 Meter bis zum umschalten,
im Winter bis zu 2 km

zu 3

bei 7km/Strecke lohnt eine Umrüstung nicht wirklich,
für den Preis würde ich mir noch einen 2. Kleinwagen kaufen.

zu 4

10 bis 20 % Mehr als Benzin, ich lieg bei 10,2 Liter/100 km, seit ca. 120 tkm auf Gas.

zu 5

es gibt unterschiedliche, ich habe ein 70/62 Liter Tank verbaut.

zu 6

keine Ahnung, mein Museumsauto ( 1997 ) hat noch keinen BC.
Vermute aber, die Anzeige wird nicht richtig anzeigen,
da der Momentanverbrauch aus der Einspritzzeit der Benzininjektoren
und dem Unterdruck Ansaugbrücke errechnet wird.

ALles in allem, die Anlage hat sich nach ca. 45.000 km bezahlt gemacht.
Rechnen tut sich diese nach dem ersten km, denn bei dem Verkauf des Fahrzeuges
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #51

Audiophile

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hey bossichen - vielen Dank

zu 1) ich wohne in München. Hier gibt es schon einige Umrüster. Aber wie erkenn ich in der masse die guten ?

zu 3) Werde auch weiterhin das Radl nehmen. Nur manchmal Muss ich mit dem Auto fahren, weils unter Tags dann noch zum Kunden geht oder ich Sachen transportieren musss. Da wollt ich halt wissen ob der Verbrauch auf den 7km noch genau so teuer ist, oder dass schon etwas billiger wird ?

zu 6) Wer weiß den hier mehr zum Thema Bordcomputer?
liefert der dann nur noch unbrauchbare Werte? oder kann man sich die irgendwie grob umrechnen oder ist er gültig solange auf Benzinbetrieb? Kann man Ihn sich abschalten lassen wenn Umschaltung auf Gas erfolgt?
Hab derzeit so das Gefühl das die Gasumrüstung mir das Ding absolut obsulet macht.... :(

Neuer Punkt:
Vielleicht etwas Naiv: Aber krieg ich mit erfolgter Umrüstung sowas wie eine Gasuhr? Also irgendeine Info über den Füllstand des Gases? So dass ich merke "ui Gastank fast leer"


Grüße
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #52

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
305
Punkte Reaktionen
0
Also irgendeine Art von Füllstandsanzeige gibts auf jeden Fall.
Lass dich halt überraschen mit dem Bordcomputer, SO wichtig ist der doch jetzt auch wieder nicht. Wichtig ist doch, dass du günstig fährst, ob der BC das jetzt richtig anzeigt ist doch zweitrangig.
LG S.
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #53

Audiophile

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
klar kann ich mich überraschen lassen. Aber es hätte ja auch jemand geben können der genau das schon am eigenen Auto beobachten konnte (und mir hier berichtet).
Fand das sehr praktisch, weil ich dadurch "erzogen"werde - weg vom Gasfuß :D
Ohne den BC verbrauch ich mehr Sprit weil ich ned so drauf achte...
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #54
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Solange das Auto auf Sprit läuft, zeigt der Bordcomputer normal an. Ein Abschalten der Verbrauchsmessung im Gasbetrieb hat bisher keiner hinbekommen.

Kommt auch drauf an, was du für ein Steuergerät für die Gasanlage hast. Meist Schalten diese die Benzineinspritzdüsen ab und dafür die Gasdüsen zu. Somit wird dir der BC auch immer noch irgendwas anzeigen.

Auf Momentanverbrauchanzeige kannst du den BC trotzdem stehenlassen, bei Vollgas geht der auch nach oben.

Grüsse
Matthias
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #55

Audiophile

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
ah super...also die momentan Verbrauchsinfo stimmt dann immer noch, ja?
Wunderbar.

Die Reichweitenberechnung brauch ich fast gar nicht.


Momentanverbrauch und abundzu Durchschnittsverbrauch sind meine großen Lieblinge.
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #56

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
305
Punkte Reaktionen
0
Audiophile schrieb:
ah super...also die momentan Verbrauchsinfo stimmt dann immer noch, ja?
Wunderbar.
Na ich würde sagen, die Relation wird noch stimmen hinsichtlich viel oder wneig Verbrauch, der absolute Verbrauch wohl nicht. Und die Reichweite erst recht nicht, weil der weiß ja nichts davon, dass es einen Gastank gibt und errechnet deine Reichweite somit aus dem Füllstand des Benzintanks...
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #57
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Audiophile schrieb:
ah super...also die momentan Verbrauchsinfo stimmt dann immer noch, ja?

Unter Gasbetrieb nicht mal im Ansatz.
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #58

Audiophile

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Nicht mal im Ansatz ??

also selbst wenn ich bleifuß fahre merkt er den Unterschied nicht zum sanften beschleunigen ?
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #59
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wie will das Benzin-Steuergerät eine berechnung durchführen anhand eine Gas-Steuergerätes dessen Daten überhaupt nicht erfasst werden können? 8)
 
  • Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? Beitrag #60

Audiophile

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
keine Ahnung :D

Ich werf vorne in die Werkstatt Geld rein...hinten kommt mein Auto in Wunschkonfiguration raus... :D :D :D

Dachte man kann durch Mehrausgaben in die Technik genauere Ergebnisse erzielen.

Sehr Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir?

Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir? - Ähnliche Themen

Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
1.8T AWT Rasseln vom Nockenwellenverst mit komischer Systematik (nur niedriger Drehzahl unter Last und warmen Motor)?: Hallo zusammen, lange nix geschrieben, der 3BG Vari mit 1.8T AWT begleitet mich nun fast 10 Jahre ohne große Probleme. Nun aber zum Thema. Ich...
Passat 3b VR5(AGZ) Motorprobleme: Moin liebe VW´ler. Wir haben da ein Problem. Der Passat von meinem Bruder, 2.3 VR5 AGZ, Syncro, macht Probleme. Ich fange mal ganz Vorne an: Wir...
Oben Unten