Turbolader Problem

Diskutiere Turbolader Problem im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; So, habe mir das Logfile mal angeschaut - du bekommst genau das was das Motorsteuegerät fordert: Wie man sieht sind laufen "specified load" und...
  • Turbolader Problem Beitrag #41
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
So, habe mir das Logfile mal angeschaut - du bekommst genau das was das Motorsteuegerät fordert:

load-cuedog.jpg


Wie man sieht sind laufen "specified load" und "actual load" sehr schön parallel. Der kleine Überschwinger am Anfang beim actual load ist der (beim Serienchip) minimale Overboost.

Das Wastegate Duty Cycle sieht aber trotzdem falsch aus, mit 20% geht das sehr weit runter...allerdings habe ich auch keine Protokolle von einem Serienchip um das mal zu vergleichen, hätte aber trotzdem Werte um die 50% erwartet.

Falls hier ein AEB Fahrer ohne Chip mit VAG-COM mitliest - ein Protokoll der Blöcke 25 + 27 im 3. Gang von 1500-6000 Umdrehungen wäre sehr nett!

Gruß,
Morton
 
  • Turbolader Problem

Anzeige

  • Turbolader Problem Beitrag #42

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
@Scatha

Erstmal danke für die Auswertung.


@all

Ein Log zum vergleichen wäre wirklich nicht schlecht....also lasst uns nicht hängen..
 
  • Turbolader Problem Beitrag #43
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Scatha schrieb:
Falls hier ein AEB Fahrer ohne Chip mit VAG-COM mitliest - ein Protokoll der Blöcke 25 + 27 im 3. Gang von 1500-6000 Umdrehungen wäre sehr nett!
Servus Morton,

ich werde dann mal die besagten Blöcke loggen - ich muss eh nochmal mit dem Passi weg und da schließ ich den Lappi gleich mal an!!! Ich stell' das Logfile dann anschließend hier rein bzw. lasse dir den Link per PN zukommen!!! :wink:

EDIT:
Voraussetzung ist, dass ich mit einer Demo-Version die geforderten MWB's loggen kann!!!

EDIT II:
Hier das LOGFILE.
Konnte, wie befürchtet, nur den MWB 25 loggen, 27 ist gesperrt! Sorry...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Turbolader Problem Beitrag #44
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Zumindest Block 25 kannst du loggen - da der WG duty cycle dort auch drin steht sollte es zumindest reichen um zu sehen ob die Werte halbwegs ok sind.

An dieser Stelle schonmal danke,

Gruß,
Morton
 
  • Turbolader Problem Beitrag #45
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Habe das Logfile nur mal eben überflogen, aber die Kurve des WG duty cycle fällt ebenfalls nach wenigen Messwerten schon ab und läuft bei ca. 20% aus.

@cuedog - von den Messwerten hier scheint also alles ok zu sein. MSG bekommt die Leistung die es erwartet, Wastegate verhalten ist normal, laut actual load ist ein (kleiner) overboost vorhanden. Die Vergleichsprotokolle von FLorian sehen sehr ähnlich aus, sowohl was WG duty cycle als auch die spec/actual load angehen - einen größeren Fehler würde ich nach diesen Messdaten und Vergleichsdaten zumindest mit dem Serienchip ausschliessen.

Gruß,
Morton
 
  • Turbolader Problem Beitrag #46

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
@Florian

Danke auch von mir.. :top: :top: :top:

@Scatha

Sch***** und nun???

Dachte ja das daraus vielleicht schon irgentwas zu erkennen ist. :? :?

Und jetzt Messwerte mit Tunigchip zu vergleichen wäre ja auch unlogisch,da diese ja verschieden programmiert sind.
 
  • Turbolader Problem Beitrag #47
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
So, habe mich mal hingesetzt und auch aus Florians Logfile mal ein Diagramm gebastelt:

load-florian.jpg


Sieht doch verblüffend ähnlich aus, oder? :D

@cuedog: Da sämtliche Messwerte in Ordnung sind und auch die geforderten Werte des Motorsteuergerätes erreicht werden liegt eigentlich der Schluss nahe das zumindest mit dem Serienchip alles in bester Ordnung ist. Das bedeutet aber nicht das dies auch für den Tuningchip gilt - da kann das ganze schon völlig anders aussehen.

Gruß,
Morton
 
  • Turbolader Problem Beitrag #48

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
@Scatha

Ja also die logs sind fast identisch....

Meinst du jetzt das der Tuningchip defekt ist oder das irgentein Bauteil mit der Mehrleistung die der Chip fordert einfach nur überlastet ist??
Wegen Alterschwäche zb....????

Was mich jetzt noch interressieren würde wäre wie der Ladedruck sich bei Florian verhält,ob er sich wie bei mir gleich bei 0,45 bar einpegelt und dann abfällt oder er im Overboost bei ihm vielleicht höher liegt. Du hast ja geschrieben das im Overboost mit Serienchip kurzzeitig ein Laddruck von 0,7-0,8bar anliegen sollte. Bloß da komm ich ja im Leben nicht hin.

@Florian

Wenn du ne Ladedruckanzeige zur Hand hast kannst du uns dann nochmal nen Gefallen tun und die mal anstöpseln und mal berichten wie sich der Ladedruck verhält wenn du im 3.Gang von untenraus mit Vollgas beschleunigst????

Wäre echt spitze...... :freude: :freude:
 
  • Turbolader Problem Beitrag #49
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Die 0,7bar sind von einem AWT Block - es kann auch sein das die Werte beim AEB anders sind. An dem Wert actual load kannst du ja sehen das ein wenig Overboost da ist, sowohl bei dir als auch bei Florian. Der Rahmen in dem sich das bewegt ist auch identisch.

Es kann sein das ein Bauteil überfordert wird mit dem Chip, oder das der Chip einfach unsauber programmiert ist. Kann natürlich auch ein völlig anderer Sensor sein der die da reinspielt oder auch einfach an völlig anderer Stelle liegen.

Gruß,
Morton
 
  • Turbolader Problem Beitrag #50

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Aber woran kann es noch liegen???

:cry: :cry: :cry:
 
  • Turbolader Problem Beitrag #51
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
cuedog schrieb:
@Florian

Wenn du ne Ladedruckanzeige zur Hand hast kannst du uns dann nochmal nen Gefallen tun und die mal anstöpseln und mal berichten wie sich der Ladedruck verhält wenn du im 3.Gang von untenraus mit Vollgas beschleunigst????

Wäre echt spitze...... :freude: :freude:
Muss ich euch leider enttäuschen - Ladedruckanzeige hab ich keine zur Hand... :?
 
  • Turbolader Problem Beitrag #52

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
So war heute bei nem User hier aus dem Forum wegen dem Steuergerät.....

esrtmal great THX an Murphy,super das du dich gemeldet hast und das heute alles so prima geklappt hat :top: :top: :top:

Und das Ergebnis der heutigen Diagnose....mein STG ist in Ordnung. Mit seinem STG genau die selben Symptome wie mit meinem und seins ist auch gechippt. Also kann ja nur noch Kraftstoffseitig was nicht stimmen. Uns ist heute bei den Testfahrten aufgefallen das die maximale Einspritzzeit schon bei viertel Gas um 2ms überschritten ist. Maximale Einspritzzeit beim 1.8T AEB liegt ja bei 16,..ms und wir haben heute wie gesagt bei viertel Gas schon um die 18ms gemessen. Bei Vollgas hat VAG COM sogar über 25ms angezeigt.

So jetzt seid ihr wieder gefragt....

Eigentlich kommt ja jetzt nur noch Benzindruckregler,Kraftstoffpumpe oder die Einspritzdüsen in Frage??
 
  • Turbolader Problem Beitrag #53
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
cuedog schrieb:
Uns ist heute bei den Testfahrten aufgefallen das die maximale Einspritzzeit schon bei viertel Gas um 2ms überschritten ist. Maximale Einspritzzeit beim 1.8T AEB liegt ja bei 16,..ms und wir haben heute wie gesagt bei viertel Gas schon um die 18ms gemessen. Bei Vollgas hat VAG COM sogar über 25ms angezeigt.
Könnte das mit deinem Chiptuning zusammenhängen??? Die Mehrleistung muss ja irgendwo herkommen - Ladedruckerhöhung und demzufolge auch mehr Kraftstoffeinspritzung... :roll:
 
  • Turbolader Problem Beitrag #54

Morphy

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
moin,

will mich au mal reinhängen also das mit dem chipen glaube ich net wäre ja unsinig wenn ein tuner den chip so programirt hätte das er über die maximale einspritzzeit hinaus geht. außerdem war das ja mit meinem chip und bei mir leufts ja alles einwandfrei. Ich könte mir vll vorstellen das es der bezindruckregler ist das der den druck nicht schnell genug bzw ungenügend aufbaut.

mfg
andy
 
  • Turbolader Problem Beitrag #55
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Morphy schrieb:
wäre ja unsinig wenn ein tuner den chip so programirt hätte das er über die maximale einspritzzeit hinaus geht.

Na eben net.... Mehr Sprit und länger... Wie willste denn sonst den Sprit in den Brennraum bekommen? Mit größeren Düsen (mehr in der selben zeit) oder den serienmäßigen die irgendwann an der Mengen-Grenze angelangt sind. Dann geht nur über früher (mehr Leistung im Drehzahlkeller) bzw länger und über den normalen Spritzzyklus heraus (mehr Leistung im oberen Drehzahlband)

Mal so grob gesagt. ;D
 
  • Turbolader Problem Beitrag #56

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Aber ich denke der AEB hat nur eine max Einspritzzeit von 16,...ms??? Wie kann diese dann 25ms betragen???

Hab eben nochmal eine Testfahrt gemacht mit dem orginalchip und da lag die Einspritzzeit bei Vollgas bei 18,...ms.

Dann ist mir noch aufgefallen das im MWBlock 9

Lambda reg contr -10-10 im Leerlauf bei 25% steht.

Was hat das zu bedeuten???
 
  • Turbolader Problem Beitrag #57
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
cuedog schrieb:
Aber ich denke der AEB hat nur eine max Einspritzzeit von 16,...ms??? Wie kann diese dann 25ms betragen???

Hab eben nochmal eine Testfahrt gemacht mit dem orginalchip und da lag die Einspritzzeit bei Vollgas bei 18,...ms.


Sowas ändert man per Chip. Warum Du Serie 18 hast (bei soll 16) weiß ich net, zuwenig Input bei Benzinern. Musste ich erst nachlesen und nachkucken... (was soll/ist usw sein soll)

Dafür haben wir ja Morton oder Geri :)
 
  • Turbolader Problem Beitrag #58
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
cuedog schrieb:
Aber ich denke der AEB hat nur eine max Einspritzzeit von 16,...ms??? Wie kann diese dann 25ms betragen???
Vielleicht durch Chiptuning :eek: :lol: :D
Chiptuning = verändern der Kennfelder = Anhebung des Ladedrucks und Verlängern der Einspritzzeiten - wie Lampe schon beschrieben hat... :wink:

EDIT:
:D Lampe war ma wieder en bischn schneller... :evil: :twisted:
 
  • Turbolader Problem Beitrag #59

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Achso... ich dachte mehr als 16ms sind rein von der Hardware also dem Ansaugtakt der Zylinders nicht drin. :?

Nur was kann das jetzt nocht sein???

Ich hatte ja zu 80% auf defektes STG getippt.
 
  • Turbolader Problem Beitrag #60

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
@Scatha

Habe mir deine Erklärung mit den Eispritzzeiten noch durchgelesen. Die ist ja bei Serie 16,...ms und dann auch nur in den hohen Drehzahlen.
Bei mir ist es ja so das wenn ich mit Vollgas aus niedrigen Drehzahlen beschleunige sofort 18,...ms angezeigt werden und mit steigender Drehzahl fällt diese dann wieder ab.(mit Serienchip) Eigentlich müsste doch die Einspritzzeit mit steigender Drehzahl auch ansteigen und nicht abfallen oder habe ich das falsch verstanden???

Liegt es jetzt vielleicht doch nahe das was mit der Spritversorgung nicht stimmt und ich deshalb keine richtige Leistung habe weil das STG den Ladedruck runterregelt??? Oder müsste da wieder was im Fehlerspeicher stehen??? Kann auch noch nen Log davon machen,vielleicht siehst du ja was draus.

gruss Matthias
 
Thema:

Turbolader Problem

Oben Unten