Turbolader Problem

Diskutiere Turbolader Problem im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; So der Kabelbaum ist auch in Ordnung... So langsam deutet doch alles darauf hin das mein MSG in Arsch ist... :cry: :cry: War heute mal bei VW...
  • Turbolader Problem Beitrag #21

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
So der Kabelbaum ist auch in Ordnung...

So langsam deutet doch alles darauf hin das mein MSG in Arsch ist... :cry: :cry:

War heute mal bei VW und hab mal nachgefragt ob die neue STG testweise verbauen....ja machen sie und Kostenpunkt für den Fall das meins nicht defekt ist 120Euro.

Weiss jemand vielleicht wo ich günstig STG kaufen bzw. erstmal ein Testweise dranstecken kann????

Oder gibt es hier im Forum vielleicht jemanden der nicht allzuweit weg von mir wohnt und das selbe STG in seinem passat hat?? Würde auch ein paar km in Kauf nehmen...Bin aus Mühlhausen in Thüringen. ist nicht weit weg von Erfurt/Eisenach das vielleicht bekannter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Turbolader Problem Beitrag #22
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
cuedog schrieb:
War heute mal bei VW und hab mal nachgefragt ob die neue STG testweise verbauen....ja machen sie und Kostenpunkt für den Fall das meins nicht defekt ist 120Euro.

Weiss jemand vielleicht wo ich günstig STG kaufen bzw. erstmal ein Testweise dranstecken kann????

Mein VW-Händler hat ein Steuergerät für mich bestellt in WOB, das können die innerhalb von 10 Tagen zurückschicken ohne das Kosten entstehen. Dieses MSG habe ich zur Verfügung gestellt bekommen zum Testen. Ich denke Dein Freundlicher ist einfach keiner... :flop: Sonst würde er Dir helfen, und das kann er wenn er nur wollte...

Ansonsten bei Ebay suchen. Da habe ich mein 2. damals gekauft für wenig Geld. :)
 
  • Turbolader Problem Beitrag #23

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ja mit dem Freundlichem hast du Recht. :flop: :flop: :flop:

Ich werd mir jetzt erstmal nen Eprom mit Orginalsoftware besorgen und dann die ganzen Sachen wie Ladruck usw nochmal überprüfen. Sollten da Abweichungen sein wovon mal stark ausgehe werde ich nochmal zu nem anderen hoffentlich "freundlichem" fahren und mal das STG tauschen lassen,dann kann ich auch 100%ig sicher sein das es kaputt ist.
Bringt mir ja nichts wenn ich jetzt eins mit Orginalsoftware einbaue und ich keinen reellen Vergleich habe da meins ja nicht mehr orginal ist.

Wäre natürlich alles einfacher wenn ich eins mit geänderter Software hätte....

Aber woher bekommen???? :cry: :cry: :cry:
 
  • Turbolader Problem Beitrag #24

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Was ist eigentlich mit der elektrischen Nockenwellenverstellung???

Besitzt die der 1.8T überhaupt???

Wenn da irgentwas kaputt wäre macht sich das doch auch durch Leistungsverlust bemerkbar machen???

Wenn der Motor die Nockenwellenverstellung besitzt wie kann ich diese prüfen???
 
  • Turbolader Problem Beitrag #26
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Tsk, also mein 1.8T hat eine Nockenwellenverstellung....andere 1.8T haben keine. Ist MKB anhängig...

Gruß,
Morton
 
  • Turbolader Problem Beitrag #27

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
@Florian11431

great THX für den Link..... :top: :top: :top:

Ist wirklich sehr hilfreich. Ich wusste garnicht das es soetwas im Netzt gibt.

@Scatha

Aber laut der Tabelle in dem Link den Florian gepostet hat haben alle 1.8L Motoren mit Aufladung keine Nockenwellenverstellung. Egal ob AEB,ANB oder APU. Nur die normalen 1.8l ohne Turbo haben Nockenwellenverstellung. :nein:

Was hast du für einen MKB???
 
  • Turbolader Problem Beitrag #28
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
cuedog schrieb:
Was hast du für einen MKB???

AWT = 5 Ventiler ohne Zwischenwelle

AUG, AWM (125/170), AWT haben alle "Vanos"

PS: Wieder mehr Teile verbaut, die kaputt gehen können :lach: :rofl: :p
 
  • Turbolader Problem Beitrag #29

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
@Lampe

Achso das sind dann die neueren 1.8T´s mit 165,180PS usw... die haben dann wieder eine. Denn die MKB die du genannt hast stehen auch nicht in der Tabelle.

Na ja, da hab ich ja mal Glück gehabt das ich keine habe die eventuell kaputt sein kann :D :D :D
 
  • Turbolader Problem Beitrag #30

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
So habe jetzt orginal Software drin und habe mal Ladedruck und LMM getestet....was soll ich sagen...alles im Normbereich :eek: :eek: :eek:

Ladedruck im Overboost bei 3000u/min 0.45 bar

oder sollte der im Overboost höher sein???

LMM bei 6000u/min 125g/s

Und auch keine Fehler im Speicher

Ich habe ja zwei Eproms mit Software von verschieden Tunern(SLS,Evotech) und mit keinem von beiden hat er ordentlich Dampf. Bei beiden liegt der Ladedruck im Overboost bei ca0,9bar und haben sollten beide so um die 1,2bar. Der von Evotech lag sogar bei 1,35bar. Und das beide defekt sind kann ich mir nicht vorstellen.

Da einzige was mir bei meiner Testfahrt noch aufgefallen ist das die Klopfsensoren von Zylinder 3 und 4 viel träger reagieren wie die von 1 und zwei. kann aber auch an meinem Laptop liegen der hat nur nen 100MHZ
und wenig RAM.

Aber woran kann das jetzt noch liegen????

:cry: :cry: :cry:

@Scatha

Was meinst du mit Duty-cycle der Einspritzdüsen????

Die Geschichte mit dem LMM das er nur bis 155g/s misst kann ich mir auch nicht vorstellen, weil er damals mit dem chip von Evotech den Fehler nicht abgelegt hat und da war der wert mit Sicherheit noch höher. Der Tuner bei dem ich heute war(SLS) wegen der Orginalsoftware hat auch gesagt das die 155g/s die er macht für nen gechippten ziemlich mager sind.
 
  • Turbolader Problem Beitrag #31
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

So langsam habe ich Zweifel das wir unter dem Begriff "Overboost" das gleiche verstehen.

Hier mal eine Grafik die den Overboost deutlich zeigt:

boost.jpg


Das was zwischen den Meßwerten 5-9 passiert ist der Overboost, der Überschwinger welcher passiert wenn der Turbo den vollen Ladedruck aufbaut bis das Regelsystem vollständig eingreift.

Dieser sollte bei einem Serien-Chip so etwa 0,7-0,8bar betragen. Wenn du also mit Overboost den normalen Ladedruck meinst und im normalen Lastbetrieb (Messwerte 9-36) ein Ladedruck von 0,45bar mit leicht fallender Tendenz anliegt wäre das für Serie OK, genauso wie die 0,9bar gechippt.

Duty-Cycle der Einspritzdüsen: Wie lange muß die Einspritzdüse arbeiten um die geforderte Benzinmenge zu liefern. Jede Einspritzdüse wird alle 2 Umdrehungen aktiviert (beim 4-Takt Motor). Die Dauer der Aktivierung und die Motordrehzahl zusammen ergeben also eine Auslastung der Düse.

Beispiel: Bei 3000 RPM dauert es 40ms für eine 2 komplette Umdrehungen (3000/60 = 50 Umdrehungen pro Sekunde - 1/50s oder 0.02s oder 20ms für eine Umdrehung, also 40ms für zwei Umdrehungen), bei 6000RPM dauert der ganze Vorgang dementsprechend nur noch 20ms.

Wenn jetzt deine Einspritzdüse bei 6000RPM für 15ms arbeitet hast du also eine Auslastung von 75% (15ms/20ms*100).

Im allgemeinen sagt man das Einspritzdüsen auf Dauer nicht mit mehr als 80% Auslastung gefahren werden sollten. Wenn du also permanent an der 80% Grenze oder drüber bist sind deine Einspritzdüsen zu klein dimensioniert :)

Hinzu kommt das das Steuergerät des AEB die maximale Einspritzdauer auf 16,32ms limitiert - wenn also die Benzinmenge in 16.32ms nicht geliefert werden kann (unabhängig von der Drehzahl) läuft dein Wagen zu mager :(

Gruß,
Morton
 
  • Turbolader Problem Beitrag #32

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
@Scatha

Wir haben uns schon verstanden. Und genau diese Spitze fehlt bei mir komplett. Er regelt sofort bei 0,45 bar (Serie) und 0,9 bar mit chip ein und fällt dann nach oben hin ab. Denn das ist ja die "Spitze" die den richtigen Turboschub ausmacht der bei mir nicht vorhanden ist. Und das dann nichts kommen kann ist ja klar. :cry: :cry:

Nur woran kann das jetzt liegen????

Liegt es jetzt doch nahe das mein MSG eins am Latz hat???

Danke wegen dem link mit dem Foto,habs gleich gelöscht.... :top: :top: :top:
 
  • Turbolader Problem Beitrag #33

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Niemand mehr eine Idee was ich noch überprüfen kann???? :?: :?:
 
  • Turbolader Problem Beitrag #34
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Jede Menge...die 0.7-0.8s für die die Spitze anliegt machen aber nicht das Turbofeeling aus, das ist das von 0 auf 1 Bar Ladedruck an sich...

Könnte noch vieles sein - unter anderem auch einfach deine Kupplung, du hast mal geschrieben:

cuedog schrieb:
Trete ich das Gaspedal langsam mit steigender Drehzahl durch kommt der Lader ganz normal und ich hab auch vernünftig Leistung. Trete ich das Pedal gleich ganz durch geht er deutlich schlechter. Komisch ist nur das beidemale ein Ladedruck von 0,9 bar erreicht wird er aber mit dem"Pedal langsam durchtreten" viel besser geht.

Ansonsten prüf mal ob dein MSG einen Block 114 zur Verfügung stellt, da sollte dann actual und requested load drinstehen. Eventuell kann man auch daran was erkennen.

Gruß,
Morton
 
  • Turbolader Problem Beitrag #35

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Kupplung ist auch in Ordnung wurde beim letzten Werkstattbesuch vor ca 2 Monaten überprüft und da bestandt das problem ja auch schon.

Block 114 ist leider nicht verfügbar.

Aber das 0,3 bis 0,4 Bar bei Vollgas im Overboost zwischen 3000 und 4000 u/min fehlen merkt man doch sehr deutlich,gerade mit der geänderten Software. Da fehlen locker 25 PS. Der ladedruck fällt ja dann mit dem Chip bei steigender Drehzahl nicht von ca 1,2bar sondern bei mir ja von 0,9 bar an ab. Sicherlich merkt man den Turbo auch noch beim beschleunigen aber der richtige Schub, der gerade mit Chip bei ca 3000 u/min einsetzt ist sehr sehr sehr sehr viel schwächer.
 
  • Turbolader Problem Beitrag #36
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Dann probiert mal die Blöcke 25 oder 27. Irgendwo muß es zumindest Wastegate Auslastung und Motorlast (soll und ist) geben.

EDIT: Was sagen eigentlich die Werte deiner Einspritzkorrektur, sind die im Rahmen des Normalen?

Gruß,
Morton
 
  • Turbolader Problem Beitrag #37

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
@Scatha

Mit Einspritzkorrektur meinst du bestimmt die Lambdalernwerte, die sind soweit OK.

Die anderen Sachen checke ich morgen früh.
 
  • Turbolader Problem Beitrag #38

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Motorlast konnte ich nicht finden.

charge pressure duty cycle 0 bis 99% Da geht er auch auf die 99% bei Vollgas unsd fällt dann mit steigender Drehzahl ab. Ist denke ich auch so wie es sein sollte.

Vielleicht hilft es weiter wenn ich mal erzähle wie es zu dem Defekt kam.

Abends alles noch in Ordnung und frühs auf dem Weg in die Werkstatt bin ich durch ein riesen Schlagloch gefahren und dann wurde Ölwechsel gemacht und als ich aus der Werkstatt kann ging er nicht mehr. Es wurde aber nur der Ölwechsel gemacht,nichts weiter. Ob auf dem Weg zur Werkstatt noch alles i.O. war kann ich nicht sagen,weil die Werkstatt gleich bei mir um die Ecke ist.

Kann es sein das durch dieses Schlagloch vielleicht was beschädigt wurde???
 
  • Turbolader Problem Beitrag #39
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
War das bevor du den Turbo und den anderen Kram getauscht hast oder danach?

Und lad mal die Logs vom Wastegate Duty Cycle hoch - in dem BLock sollte eigentlich auch engine load mit drin sein, dann schau ich mir das mal an.

EDIT:Also laut allem was ich bisher über den AEB gefunden habe müßte der einen Block 114 haben. Kann es seind as du ggf. keine Vollversion VAG-Com hast und daher nur bis Block 26 kommst?

Gruß,
Morton
 
  • Turbolader Problem Beitrag #40

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Den ganzen Kram hab ich ja aufgrund des Defektes gewechselt,alles so nach und nach jedoch ohne Besserung. Der Lader hatte nen kleinen Riss im Abgasteil wahrscheinlich wegen Überhitzung. Das wars aber auch nicht. Jetzt kannst du dir bestimmt vorstellen was mich der Kram bis jetzt schon gekostet hat.



VAG COM ist ne Vollversion die geht bis Block 27 und dann nochmal von 95 bis 99. Mehr gibt das Labelfile auch nicht her. Hatte es in der Tread auch schon gepostet. Vielleicht die neueren AEB´s,die wurden ja bis 2000 gebaut. Ich hab nen alten von 97,der wo es den LMM auch nicht im Austausch gibt.

Den Log mach ich heute Abend oder morgen früh,mal sehen wie ichs schaffe.

gruss Matthias
 
Thema:

Turbolader Problem

Oben Unten