TÜV für 312er Zimmermann beim 3B

Diskutiere TÜV für 312er Zimmermann beim 3B im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Erstmal möchte ich mich hier bei allen für die hilfreichen Tip´s bedanken! :) Ist echt nen super Forum hier!!Hat mir schon so oft...
  • TÜV für 312er Zimmermann beim 3B Beitrag #1

PassatTurboS

Hallo

Erstmal möchte ich mich hier bei allen für die hilfreichen Tip´s bedanken! :)
Ist echt nen super Forum hier!!Hat mir schon so oft geholfen!!! :gut:

Habe vor kurzem meine Bremse umgerüstet:
VA 312*25 Zimmermann mit Ferodo DS2500 Bremsbelägen
HA 245*10 Zimmermann mit Serienbelägen
Stahlflexleitungen von FH

So nun mein Problem:
Mein TüV Prüfer will mir das aber nicht eintragen,weil er wissen muß ob die Sättel beim 3B und 3BG gleich sind.So viel ich weiß ist bei beiden der FN3 (P57) Sattel verbaut.

Gibt es da irgendeine Möglichkeit das nachzuweisen?? für den "Prüfer".
Oder hat vielleicht schon jemand den Bremsenumbau eingetragen bekommen und kann mir eine Kopie davon senden?

Für TIP´s und Hilfe wäre ich sehr dankbar!!
MfG
 
  • TÜV für 312er Zimmermann beim 3B Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

die 312er Sättel zwischen 3b und 3bg sind gleich.

Frag mal deinen Freundlichen, ob er dir aus seinem Teileprogramm 1x das Bild vom z.B. 98er 1.8T und dann 1x vom 3BG mit 312er Bremse ausdruckt (mit Teilenummern).

Wie bremst sich das eigentlicht? habe genau diesen Umbau auch noch vor.

Grüsse
Matthias
 
  • TÜV für 312er Zimmermann beim 3B Beitrag #3

PassatTurboS

Hi Matthias!

War darmals schonmal beim Freundlichen der konnte mir da nicht wirklich weiterhelfen,der hat es über Aussttaungsnummer gesucht und da waren die anders,eigenlich ja klar auf dem Papier sind ja auch unterschiedliche Modelle.
Danke für den Tip.

Die Bremse ist einfach der Hammer schlecht hin,wenn man zu hart rein steigt blockieren sogar die Räder.War auf jedenfall eine lohnende Investion.

MfG
Simon
 
  • TÜV für 312er Zimmermann beim 3B Beitrag #4

Sansar

Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
PassatTurboS schrieb:
Die Bremse ist einfach der Hammer schlecht hin,wenn man zu hart rein steigt blockieren sogar die Räder.War auf jedenfall eine lohnende Investion.

Und der Kostenpunkt? Was hat die Aktion für die VA gekostet mit Stahlflexleitungen?
 
  • TÜV für 312er Zimmermann beim 3B Beitrag #5

PassatTurboS

Hi!


Also VA:
Scheiben 312*25 gelocht 136,-€
Beläge Ferodo DS2500 156,-€
Bremssattelhalter VW Neuteile 180,96€

und HA:
Scheiben 245*10 gelocht 89,-€
Beläge ATE 57,-€

und die
Stahlflexleitungen FH 175,70€

Mit NBL,diverser Kleinteile und Einbau ca. 1000,-€.
Nur leider noch keinen TÜV :(

MfG
 
  • TÜV für 312er Zimmermann beim 3B Beitrag #6
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
@PassatTurboS

Frag deinen VW Händler mal ganz freundlich ob er dir für den TÜV die Übersicht der Technischen Daten der Bremsanlagen aus seinem Elektronischen Service Auskunftssystem ausdruckt. Soll er eigentlich nicht an Betriebsfremde Personen weitergeben, aber manche Händler sind da recht umgänglich. Dort steht für den TÜV Prüfer in ausreichender Breite welcher Sattel wann in welchem Passat verbaut wurde.

Daran kann er auch sehen das der Sattel bei 282,5 - 312mm gleich ist.

Wenn der Freundliche es dir nicht ausdrucken will kannste ihn immernoch fragen ob er es dem Prüfer zur Verfügung stellen würden wenn du den TÜV beim Freundlichem machen läßt. Dann bleiben die Infos ja "unter Verschluß".

Gruß,
Morton
 
  • TÜV für 312er Zimmermann beim 3B Beitrag #7

PassatTurboS

Guten Morgen!!!

@scatha

Danke für deinen TiP werde das heute mal in Angriff nehmen.

Halte euch dann auf dem laufenden.

Wünsche noch einen schönen Tag!!!

Grüsse
Simon
 
  • TÜV für 312er Zimmermann beim 3B Beitrag #8
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Meine 312er Bremse ist eingetragen.

Gib mal deine email addy.
 
  • TÜV für 312er Zimmermann beim 3B Beitrag #9

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
PassatTurboS schrieb:
Die Bremse ist einfach der Hammer schlecht hin,wenn man zu hart rein steigt blockieren sogar die Räder.War auf jedenfall eine lohnende Investion.

MfG
Simon

Sorry, aber das macht doch jede Bremse :D

Grüße
 
  • TÜV für 312er Zimmermann beim 3B Beitrag #10

PassatTurboS

Hi!

@Helmi

Hab dir ne PN geschickt.

@MikeF

Das ist mir schon klar,aber dann mit ABS Einsatz :D

Grüsse
Simon
 
  • TÜV für 312er Zimmermann beim 3B Beitrag #11
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Hier kannste du eine Kopie runter laden.
Und hier noch mal ne Anleitung für die, die es noch vor haben.
 
  • TÜV für 312er Zimmermann beim 3B Beitrag #12

PassatTurboS

Guten Abend!

@R3B

Danke für den TiP,werde das dem Prüfer mal unter die Nase halten. :gut:

@Helmi

Auch dir ein großes Dankeschön!! :gut:

Habe heute mal beim Freundlichen vorbeigeschaut und siehe da, die Teilenummern sind die gleichen wie beim 3BG,alles schön aufgelistet mit ET-Nr. und Bremsdaten beider Modelle, jetzt hat der "Prüfer" seinen Nachweis,und mit den Kopieen der Eintragungen von euch wird er mir das wohl eintragen.

Heute haben wir auch noch die Bremsflüssigkeit gewechselt,ATE Super Blue Racing ,hat einen höheren Sidepunkt.Jetzt nur noch der TüV und das Kapitel wird erstmal geschlossen.
Hab dann nächsten Dienstag wahrscheinlich den Termin.

Ein RIESENGROßES DANKESCHÖN für eure Hilfe!!! :respekt:

Schönes Wochenende!!! :bia:

Grüsse
Simon
 
  • TÜV für 312er Zimmermann beim 3B Beitrag #13

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
hallo
hat siuch die Eintragung erledigt ?
die Tüv-Bimbos wollten bei mir immer eine Freigabebescheinigung aus WOB direkt !!!

beim 3bg sollte das ja kein Thema sein, gabs ja serienmässig schon
 
  • TÜV für 312er Zimmermann beim 3B Beitrag #14
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Dann fahr zu einem anderen TÜV-Mann. Die Eintragung sollte kein Problem sein.

PS: Wohnst du wirklich in Gaildorf?
 
  • TÜV für 312er Zimmermann beim 3B Beitrag #15

PassatTurboS

Hallo

Ja hat nicht ganz so funktioniert wie oben geschrieben aber ich hab mein TÜV!!! :D

Habe es mit einer Kopie des Fahrzeugscheins eines Mitglieds hier gemacht.
Und einen anderen TÜV-Onkel aufgesucht der ein bißchen mehr Einsicht zeigt in Sachen Tuning.

Beim 3BG ist das kein Thema da es für verschiedene Modelle eine ABE gibt also eintragungsfrei.

Grüsse
Simon
 
  • TÜV für 312er Zimmermann beim 3B Beitrag #16

Kolbenfresser

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
PassatTurboS schrieb:
Beim 3BG ist das kein Thema da es für verschiedene Modelle eine ABE gibt also eintragungsfrei.

hallo,

habe auch vor, meinen 2003er 1,9 TDI wegen üblem fading bei V>160 km/h von 288ern auf die 312er aufzurüsten. Der Umbau ist ja recht günstig und auch kein Problem, aber wie sieht's mit dem TÜV aus ?

Muss ich mit einem 3BG da dann garnicht hin ? ... oder wenn ja, reicht einfach der Hinweis auf die Tatsache, daß es die Bremsanlage so ja in den 3BG-V6 Modellen gibt ? Die 15Zöller muss ich nicht austragen lassen, da ich wegen kürzlichem chiptuning bereits neue Papiere (ohne Reifenangaben) habe.

Was ist mit dem ABS, ESP ?
Muss den Jungs nicht irgendwie mitgeteilt werden, daß die Bremscharakteristik sich 'n bisschen verändern hat ?

bin für Tips dankbar.
Will meine Karre auf jeden Fall in allen Bereichen rechtlich abgesegnet wissen.

mfG,

der
KolbenFresser
 
  • TÜV für 312er Zimmermann beim 3B Beitrag #17
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Also hab ich das richtig verstanden, dass der Bremssattel von der 282,5mm Bremse aus nem 3b mit der TN:
8E0 615 123 A (links)
8E0 615 124 A (rechts)

der selbe ist wie von der 312mm Scheibe ausm 3bg mit der TN:
4B0 615 123 (links)
4B0 615 124 (rechts)

??!?!?!


Also brauche ich zum umrüsten "nur" zweimal den Bremsträger mit der TN:
4B0 615 125 A a 86,70€ (+mwst)

also ca. 206€


und halt noch die neuen Bremsscheiben + Klötze.




Ist das so richtig?
 
  • TÜV für 312er Zimmermann beim 3B Beitrag #18
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Die FN3 Sättel passen. Bei mir wollte der DEKRA Mann noch sehen, dass Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker die gleichen wie bei der grossen Bremse sind. Da musst Du Dir einen Prüfer suchen, dem das egal ist - dürfte nämlich bei Deinem Fahrzeug nicht der Fall sein.
Wegen der Träger fragst Du am besten mal beim Wipprecht an - hab für's Stück (neu) nur 60 Euro netto gelöhnt zzgl. 5 Euro Versand.

Und dann war noch irgendwas mit verschiedenen Radlagergehäusen zu beachten. Schau mal in meinem zweiten Posting ist ein Link zu einer bemaßten Skizze - da kannst Du im Vorfeld schonmal messen, ob der Träger für die 312mm Bremse an Dein Radlagergehäuse passt.

Bye
pax
 
  • TÜV für 312er Zimmermann beim 3B Beitrag #19
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Meinst du http://www.ahw-shop.de/ das mit wipprecht?


Danke für den Link mit der Skizze. Also die skizze ist vom halter für die 312er scheiben?

Den lochabstand von meinem radlagergehäuse kenn ich noch.. ca 95mm.
Das vergess ich nie, weil die w8 bremse ja nicht gepasst hat :? und die hatte irgendwas mit 128mm oder so.
 
  • TÜV für 312er Zimmermann beim 3B Beitrag #20
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Jawohlja, dort anfragen. Wenn der mit'm Preis nicht rumkommt, kann ich Dir noch 'ne Rechnungkopie schicken ;-)

Die Skizze ist vom 312mm Halter - hab ich damals gleich fotografiert und eingestellt, weil ich im Vorfeld verunsichert war.

Bye
pax
 
Thema:

TÜV für 312er Zimmermann beim 3B

TÜV für 312er Zimmermann beim 3B - Ähnliche Themen

A8 8,5x19!Probleme beim TÜV!!!!: Hallo! Habe Probleme meine A8 8,5x19 Alu´s auf meinen 3B eintragen zu lassen!Mein TÜV-Prüfer sagte zu mir er habe die Daten der Felgen nicht auf...
Oben Unten