Türschloss/Zylinder ZV Probleme

Diskutiere Türschloss/Zylinder ZV Probleme im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); ja das ist kein problem, aber ich nehm an, das da was durch gebrandt ist. der kabelbaum sieht gelinde gesagt beschissen aus, überall offene...
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #21

Deto

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
ja das ist kein problem, aber ich nehm an, das da was durch gebrandt ist.
der kabelbaum sieht gelinde gesagt beschissen aus, überall offene brüche.
ich versuchs erst mit einem neuen kabelbaum und wenn das nicht hilft wird das schloss klein gemacht.
aber vieleicht weiß doch einer wie man das schloss mechanisch öffnen kann, ohne zu zerstören.
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #22
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
kommt drauf an welches Kabel du meinst, ich mein das von STG zum Türschloß
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #23

Deto

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
habe türschloss aufbekommen und es war doch recht einfach, wenn man weiss wie. mein bekanter hat einen guten draht zu einen meister beim freundlichen der hat das genau erklärt wo man ansetzen muss und zwar zwischen schließeinheit und steuereinheit mit einem holzmeissel (oder änliches werkzeug) und ein kräftiger schlag mit dem hammer und die tür ist auf. :D
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #24

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Abend zusammen,

also ich weis nicht was bei mir das Problem ist aber meine Tür schließt nicht mehr 100%ig zuverlässig. Öffnen geht immer ohne Probleme aber beim verschließen per FFB als auch Türschloss Fahrerseite geht die Tür nicht immer zu.

Wenn sie dann mal zu ist, ist mir der Grund aufgefallen, warum sie nach dem Öffnen nicht mehr schließt.

Denn beim Öffnen klacken alle Türen und gehen auf, aber die hintere linke Tür klackt nach 1-2 Sekunden nochmal nach. Und das ist der Grund, denn danach krieg ich sie nicht zu.

Außer ich mach sie ein paar mal hinter einander auf und zu und dann geht sie mit Glück zu. Und wenn ich direkt nach dem Öffnen, also bevor die Tür nachklackt den Schließenknopf betätige, schließt sie auch. :(

Ich habe ebenso festgestellt, dass alle Kabel bei mir verletzt sind, die Ummantelung der Türkabel ist am Knickpunkt der Tür gerissen aber die Drähte der Kabel sehen noch in Ordnung aus. Ich habe sie komplett abisoliert.

Die nächsten 2 Tage lief dann plötzlich alles ohne Probleme aber jetzt hat es wieder begonnen, trotz perfekt abisolierter Kabel. Könnt ihr mir weiter helfen?

Ich hoffe nur, es ist nicht mein Schloss :cry:
Und Entschuldigung, für diesen langen Roman, den ich hier verewige :)
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #25
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Shqipe schrieb:
.. aber die Drähte der Kabel sehen noch in Ordnung aus. Ich habe sie komplett abisoliert.
....trotz perfekt abisolierter Kabel. Könnt ihr mir weiter helfen?

Würde mal deine abisolierten Kabel ,wieder Isolieren , dann gibt es keine Kurzschlüsse mehr :D

Jetzt kommt die allgemeine Frage : was sagt der Fehlerspeicher ?

Ich denke mal ,die Microschalter sind hin .
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #26

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Blue Magic 3B schrieb:
Shqipe schrieb:
Würde mal deine abisolierten Kabel ,wieder Isolieren , dann gibt es keine Kurzschlüsse mehr :D

Jetzt kommt die allgemeine Frage : was sagt der Fehlerspeicher ?

Ich denke mal ,die Microschalter sind hin .

Hehe, mein Fehler :D
Ich meinte natürlich Isoliert :lol:

Hmm...Fehlerspeicher :?
Ich habe zu Haus keine Möglichkeit ihn auszulesen, leider. Was würde mich das beim Freundlichen kosten?

Wenns nur der Mikroschalter ist, könnte ich ja welche bei Ebay kaufen und ersetzen, siehe hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=250288127814&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=015

Bloß da steckt ja auch ne Menge Arbeit drinn :(

Was meinst du mit "die Mikroschalter"?! Bei mir war doch nur von einer Tür die Rede oder denkst du mehrere sind hin?
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #27
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Weil in einem Türschloss ,nicht nur einer drin ist :wink:
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #28

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
aiaiai...wieviele sind es denn? :flop: :evil:
Und war der aus meinem link in Ordnung?
Sind die Mikroschalter alle unterschiedlich (was Sinn ergeben würde :D )?

Und was sagst du zu meiner Aussage bezüglich des Fehlerspeichers?
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #29
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Insgesamt 3 ( einer sitz ausserhalb ,für Pfützenlicht).

hier im Link kannst Du sehen , welche Microschalter Du brauchst !

http://www.passatplus.de/dateien/schloss_platine_oben.jpg

Manche :) ,machen es für eine Spende in der Kaffeekasse .
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #30

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Tachen zusamm :)

kommen wir zurück zum Mikroschalter. Ich hatte zeitlich keine Möglichkeit, etwas zu unternehmen. Ihr meintet ja es wären 3 Mikroschalter, das weis ich schonmal.

Kann man im Fehlerspeicher genau auslesen, ob es eventuell der defekte Mikroschalter ist? Wenn ja, dann muss ich mal schnellstens zum :), der nicht freundlich ist :?
...die hassen dort irgendwie Privatbastler und Sparfüchse... :eek: :D

Ansonsten würde ich mir alle 3 Mikroschalter anschaffen und sie ersetzen.
Hättet ihr da eventuell Teilenummern für die Mikroschalter?

Sind an der Beifahrer- und den hinteren Türen überhaupt Mikroschalter oder kann ich mir sicher sein, dass es die an meinem Fahrerschloss sind?

Grüßli
shqipe
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #31
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Im Fehlerspeicher wird nicht angegeben welcher Microschalter es ist , nur über die Messwertblöcke kann man teilweise die einzelnen Microschalterfunktionen überprüfen .

Eine Teilenummer (VW) gibt es nicht , suche zb. nach: " Cherry "

Shqipe schrieb:
Sind an der Beifahrer- und den hinteren Türen überhaupt Mikroschalter
Jipp ... dort gibt es auch Microschalter .

Alles weitere ,lese dazu hier :

http://www.meinpassat.de/forum/t34733.html?pageNo=17
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #32

soarespa

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo leute, ich bin neu hier und schon hab ich eine Frage an euch.

ich habe ein 3b bj 98, und hab ein Problem mit der hintere Tür fahrerseite.

Wenn ich den Wagen von aussen mit der ZV öffne/schließe klappt alles Prima. jedoch wenn ich die türen von innen schliessen will, veriegelt diese nicht. D.H Die geht schon zu, springt aber gleich wieder auf.

Es stellt zwar kein sicherheits risiko dar; aber es ist lässig wenn man in der Stadt fährt und der Anti car jacking versucht jedes mal ab 15 kmh diese tür zu verriegeln.

Wenn ich diese manuell verriegle, geht die beim betätigen des Knopfes, oder eben ab 15 kmh wieder auf.

Gruß, Patrick
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #33

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
War bei mir auch mal so. Im Schloss waren die Lötstellen von den Mikroschaltern defekt.

Schau mal hier vielleicht hilft dir das.
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #34

soarespa

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Bin schon dran das ding auszubauen. mal hoffen dass es klappt.
:D

Gruß Patrick
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #35

tylor3004

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
hey leute
mein passat 1.8l 1998BJ hat die absolute schloss-elektrik-macke!
habe eine zv ohne ffb! wenn ich auf der fahrerseite schließe, geht nur diese auf und man hört auch nicht das typische zv-geräusch! desweiteren geht selten mal die innenraumbeleuchtung wenn ich eine tür öffne bzw. aufschließe! kofferraumbeleuchtung geht nie! (ging nie)
habe sonst keine probleme mit dem wagen! ausser das neuerdings die temperatur nicht mehr steigt! vermute das thermostat!
kann mir jemand bei dem schloss-problem helfen?

mfg tylor
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #36

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Die Beuleuchtung geht über das KSG und auch die ZV.

http://www.meinpassat.de/forum/t34733.html
http://www.meinpassat.de/forum/t13115.html
http://www.meinpassat.de/forum/t74152.html
http://www.meinpassat.de/forum/t69964.html
http://www.meinpassat.de/wiki/33.html

Ich würde beim KSG anfangen und schauen ob Wasser im Fahrer Fussraum steht, wenn nicht dann Fehlerspeicher auslesen.
Was hast du für Austatung 2 oder 4 EFH usw geht die Beleuchtung wenn du irgendeine andere Tür aufmachst oder ist das nur auf der Fahrer Seite.
Geht die ZV von der Beifahrer Seite

MFG
P,R
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #37

Ghost89

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hab ein problem mit meinem Passat 3b BJ. 99 (2,8 synkro)

wenn ich mit dem Schlüssel die Fahrertür aufschließe geht die Fahrertür auf, aber nur die Fahrertür. :/
Mit der Fernbedinung geht garnichts mehr. :nein: Wenn ich aber innen auf den öffner/schließer drücke, der an der Fahrertür beim Fensterheber Montiert ist, funktionieren alle Türen.

Woran kann das liegen? Ist es wie schon so oft beschrieben der Microschalter oder gibt es noch andere ursachen?

Danke im Vorraus

Andi
 
Thema:

Türschloss/Zylinder ZV Probleme

Türschloss/Zylinder ZV Probleme - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Probleme ZV, Türkontaktschalter, Ölsensor: Moin zusammen, bin seit kurzem Besitzer eines Passat 3B Bj. 1999 mit 1,6L 101PS Benzinmotor. Bislang habe ich die Heckscheibenwaschanlage...
Tür ZV/FB: guten Abend. Ich bin neu hier und habe die ein oder andere Frage. Ich hatte Probleme mit meiner ZV. Die Komfort Funktionen funktionierten...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Fensterheber, Spiegelverst., ZV und Innenbel..: Moin erstmal, wie im Betreff gesagt habe ich seit einiger Zeit Probleme mit meinen Passat 3B Bj. 1997. Und zwar kann ich vom Fahrersitz aus nur...
Oben Unten