Türschlösser entfernen?

Diskutiere Türschlösser entfernen? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich wollte mir meine Schösser entfernen, was mach ich jedoch, wenn der akku in der fernbedienung alle ist? Habe im Kofferraum eine fette Anlage...
  • Türschlösser entfernen? Beitrag #1

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ich wollte mir meine Schösser entfernen, was mach ich jedoch, wenn der akku in der fernbedienung alle ist? Habe im Kofferraum eine fette Anlage die nicht schnell ausgebaut werden kann, außerdem möchte ich die Heckklapper vom Schloß auch entfernen, und den offner vom 3BG einbauen.

mfg bam
 
  • Türschlösser entfernen? Beitrag #2
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Du kannst den originalen Schließzylinder etwas bearbeiten (feilen, dremeln o.ä.) und dann passt er unter die Kappe der Schloßfrei-Optik.

Wenn du dann noch die Wülste am Ende der Kappen wegmachst, kannst du die Kappen auch entfernen ohne den Schließzylinder auszubauen.
 
  • Türschlösser entfernen? Beitrag #3

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
also du meinst ich soll die orginalen schließzylinder kleiner machen, damit ich im Notfall die kappe abnehmen kann und aufsperren kann?

gibt es da keine andere lösung?
 
  • Türschlösser entfernen? Beitrag #4

Lord_Icon

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
das wäre ja die beste Idee Lösung, oder ?
Ich wollte meine Schlösser auch entfernen, habe diese Idee aber schnell wieder vergessen. Am Wochenende hat meine Autobatterie nämlich den Geist aufgegeben und ich habe festgestellt, dass ohne der ZV, die ja ohne Strom nicht geht, der Kofferraum bei meinem Vari verschlossen bleibt. Auch, wenn ich versuche das hintere Schloss manuel mit Schlüssel zu öffnen. D.h. mir wäre ohne Schlösser vorne der Zutritt versperrt geblieben. Ist das normal, oder ist da was kaputt ? :gruebel:
 
  • Türschlösser entfernen? Beitrag #5
ChocolateStyler

ChocolateStyler

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Also die Lösung mit den verdeckten Schlössern finde ich super. Ich habe schon viel an meinen Golfs und Polos gebastelt, wer mal `ausgesperrt`war und ne leere Batterie im AUto hatte der läßt sich für nächste mal schnell was einfallen.

Ich hatte damals sogar als Notlösung einen kleinen 12V Akku mit Schalter unter meiner Stoßtange versteckt, so hatte ich im Notfall wenigstens genug Saft für die Schließanlage.

Funktionierten tut das aber auch nur wenn der Sender noch genug Power hat. Naja, notfalls einfach ne Ersatzbatterie in den Geldbeutel :)
 
  • Türschlösser entfernen? Beitrag #6

Lord_Icon

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
@chocolateStyler

also, die Batterie von der Fernbedienung ist ja auch nicht das problem, da hast du ja schon ne einfache Lösung genannt, aber für die andere ist mein Portemonaie einfach zu klein :D
Wie ist das mit dem Akku von dir gemeint, wozu ist denn der Schalter, einfach zum Ein/Aus schalten, um mit dem Restsaft die Tür zu öffnen ?
 
  • Türschlösser entfernen? Beitrag #7
ChocolateStyler

ChocolateStyler

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen erstmal :zzz:

Ich hatte in meinem Polo eine Zentralverriegelung nachgerüstet, diese war ganz normal an das Bordstromnetz angeschlossen. Zusätzlich habe ich eben als Stromversorgung eine Batterie unter der Stoßstange installiert, die mit einem Schalter vom Bordnetz getrennt war, aber eben zuschaltbar war. Es war also niemals ein Problem in Auto zu kommen.
Natürlich kann man die Batterie auch sonstwo im Innenraum verstauen und nur den Schalter nach außen legen.
Bei mir wars damals eben nur ne Notlösung, das Auto war tutti completti zusammengebaut, also habe ich eben nur die Stoßsatnge ab und den Akku dort drunter gebaut. Ich hatte mir damals auf die schnelle einen Akkupack zusammengelötet und sauber eingeschrumpft da alles unter der Stoßstange immer wieder etwas feucht wurde.
Also am besten in den Innenraum damit, bei Conrad gibts da schöne Bleiakkus mit Flachstecker-Anschlüssen. Noch nen guten Schalter unter die Stoßstange und ein Kabel gezogen... :)
Bei mir hat sich das auf jeden Fall bezahlt gemacht, einen Polo zu knacken war zwar nicht schwer aber trotdem ist es extrem nervig.

Also wenns schon schlossfrei sein soll dann wenigsten vorher an den Fall der Fälle denken

Gruß


Micha
 
  • Türschlösser entfernen? Beitrag #8

Romeon

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
also ich bin ein großer Freund was das Schlößer entfernen am Auto angeht. Die sind wirklich sowas von einfach zu "knacken". Und das vorallem sehr leise und unauffällig. In meinen Augen eine ziemlich große Sicherheitslücke. Meine Schloßfreioptik für meinen Passi ist bestellt. Ich habe jetzt auch auf ein Pageralarmsystem umgerüstet mit Notstromakku. Sollte der orgi Akku mal leer sein hat die Alarm noch genug Spannung um die Türen zu öfnen. Davon mal abesehen würde sich diese sowieso melden bevor der original Akku sich verabschiedet (spannungsüberwachung). Aber für alle Fälle, falls mal alles irgendwie den Geist aufgibt, habe ich von unten an der Frontstoßstange eine Energieentnahmebusche (Zigarettenanzünder), wie sie auch im Kofferraum original verbaut, eingelassen. Diese Buschse ist einfach parrallel zum orgi Akku angeschlossen. Dort steck ich im Notall einfach den Stecker meiner portabelen Auflade,- und Starthilfestation rein und schon wird der original Akku geladen und es ist wieder ausreichend Spannung vorhanden. Das funktioniert ohne Probleme dieses Patent hat ich in den letzten beiden Autos auch schon verbaut. Kann ich nur empfehlen.

MfG Tim
 
Thema:

Türschlösser entfernen?

Türschlösser entfernen? - Ähnliche Themen

Türschloss hinten ausgebaut auf Funktion prüfen: Hallo, ich habe das Problen, dass sich die Tür hinten rechts nicht immer mit ZV entriegelt. Ich habe einen Passat 3BG Bj 2003 Variant,hinten...
Elektrikproblem nach Ausbau Dachhimmel: Hallo erstmal, ich bin neu hier und hab gleich ein riesiges Problem. Hab schon oft mitgelesen aber diesmal finde ich keine Lösung. Also ich hab...
Fensterheber per FFB: neues Feature aktiviert?: Hallo, habe heute nach Anleitung an meinem Passat 3BG Variant (2001) mit 1C1 KSG die Funktion Fensterheber per FFB aktiviert. Habe direkt...
Beifahrertür öffnet nicht, ZF ohne Funktion, wie öffnen?: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei meinem Passat 3BG (BJ 2004): Vor einigen Tagen ging die Beifahrertür mit der Fernbedienung nicht...
Lautsprecher wechseln, welche Farbe ist Plus/Minus: Hallo Folgendes Problem bei meinem Passi: Die original Lautspreche vorne (Tiefton) sind durch, Membran gerissen. Hab sie jetzt schon ausgebaut...
Oben Unten