Traglenker

Diskutiere Traglenker im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hi leute eine frage und zwar wegen denn traglenker was wird da wiklich getauscht oder was muss betroffen sein das man unter die rückholaktion...
  • Traglenker Beitrag #1

TGA

hi leute
eine frage und zwar wegen denn traglenker was wird da wiklich getauscht oder was muss betroffen sein das man unter die rückholaktion fällt denn meine knaaren auch sehr stark und war heute beim :D und der sagte mir ca 1300 euro reparaturkosten bj 08/97 85tkm und ich sagte kann ich mir nicht vorstellen denn dies problem sei euer fehler wegen der rückrufaktion von vw darauf sagter er nein das bezieht sich nur auf die gummiteile in den traglenker also ich kann mir das ganze nicht vorstellen aber jetzt weiß ich nicht was ich machen soll ich finde das ist defenitiv das problem von vw was meint ihr dazu
Mfg
 
  • Traglenker

Anzeige

  • Traglenker Beitrag #2
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Geb mal "Traglenker" oder "Achslenker" in die Suche ein. Da kommt viel! Z.B. hier: http://www.meinpassat.de/forum/t30002.html?pageNo=0
oder hier: http://www.meinpassat.de/forum/t15637.html?pageNo=0
Und das knarren stammt meistens von den Achslenkern (oben). Von der Rückrufaktion sind aber nur die Traglenker (unten) betroffen. Also dürfte es nichts mit Rückruf bei dir werden.
Und die Gummis sind fest in die Teile integriert. Die kann man nicht einzeln wechseln. Da geht nur das komplette Teil.
 
  • Traglenker Beitrag #3

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Was soll den da so teuer sein? :eek:
Ein Arbeitskollege hat für seinen 98 Passat einen kompletten Satz (beide Seiten) Achslenker (oben) und Traglenker (unten) beim Auktionshaus für knappe 220 Euro bekommen.
 
  • Traglenker Beitrag #4
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
@kaschmidt
1. Das sind reine Materialkosten (um die Achslenker zu wechseln, muß das Federbein raus) und das kostet Arbeitsstunden
2. Wenn man hier im Forum liest stellt man fest, daß mit den Teilen vom Auktionshaus einige schlechte Erfahrungen gemacht wurden.
 
  • Traglenker Beitrag #5

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Wir haben das am Carfreitag :D im Zusammenhang mit dem Einbau von Tieferlegungsfedern gemacht. WENN die Schrauben alle gut rausgehen ist das kein großes Thema. Über die Qualität kann ich im Moment noch nichts sagen, das bringt die Zeit!
 
  • Traglenker Beitrag #6

Bernd

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ich habe meinen 3B Variant '98 heute vom :) geholt. Ich war wegens dem Knarren dort und auch zum erstenmal beim :) . Der Servicemensch hat mich direkt auf die Austauschaktion auf Grund der Fahrgestellnummer hingewiesen. Kurz die Zahlen und Buchstabenkombination in den Computer gehämmert und gesagt: "Da müssen wir noch 40G3 machen, untere Traglenker tauschen." Kurz auf die Hebebühne zum Vorabcheck und die linke Koppelstange knarrte vom feinsten. Trotzdem wurden beide Traglenker kostenlos getauscht, 100% Kosten VW, und die Koppelstangen haben mich 109€ gekostet :( . Ich bin jetzt ca.20000km mit dem Auto gefahren und hab verschiedene Geräusche und Fahrverhalten als normal angesehen, welch Irrtum!! Vorher und nachher, dazwischen liegen Welten. Ich dachte , ich hab ein anderes Auto. Das der Hersteller nach fast 7Jahren noch kostenlos Teile austauscht. wo gibt's das noch?:respekt: :respekt:
 
  • Traglenker Beitrag #7
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Das sind 1. sicherheitsrelevante Teile und das 2. besteht Problem bei fast jedem 3B-Passat, älteren A4 und A6.
Und oftmals schon weit unter 100.000 km. Das ist eindeutig Konstruktiunsfehler und leuft nicht unter Kulanz, sondern ist Rückruf!
Und da sind Alter und km-Stand egal. Nur die Fahrgestellnummer muß vom Rückruf betroffen sein.
 
Thema:

Traglenker

Traglenker - Ähnliche Themen

Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Ich habe mehr als nur ein Problem: Hallo zusammen, folgendes Problem, habe letztes Jahr im Dezember einen Passat 3B 1.6 Benziner mit Gasumbau gebraucht gekauft. Da wurde schon...
starker Ölverlust aus einer Bohrung im Motorblock: Hallo! Habe eine Frage an die Kenner. Es handelt sich um einen: Passat 3bg Variant Highline 4-Motion 2,5tdi V6 Motorkennbuchstabe: BAU Baujahr...
Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge: Hallo liebe VW Freunde, erstmals möchte ich mich kurz vorstellen, mein Name ist Jürgen, ich bin 33 Jahre und komme aus dem Landkreis Traunstein...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten