Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen

Diskutiere Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @Babsi: Sorry, ich habe zwar intensiv geguckt aber für dein Auto nichts gefunden. Mir fehlt da was, umprogrammieren kann man deinen sicherlich...
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #41

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Babsi: Sorry, ich habe zwar intensiv geguckt aber für dein Auto nichts gefunden. Mir fehlt da was, umprogrammieren kann man deinen sicherlich auch. Werde mal den ROBO PD befragen und gebe dir dann Bescheid.
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen

Anzeige

  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #42

Klaus

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
@Baumi:

Aussage von meinem Freundlichen:

Beim V6 TDI (3B, 3BG) sind 2 verschiedene Typen von TT5 verbaut worden.
Meine ist leider die, bei der von VW 220 Zeiteinheiten (= 151,80 EUR o. MwSt.) für den Ein- u. Ausbau der ATF-Wanne veranschlagt werden.
Baumi, Deine TT5 ist demnach die Type, die nur mit 110 Zeiteinheiten (=77,37 EUR) angegeben wird.

Mein Getriebekennzeichen ist: AG501V

Aber mein Freundlicher war freundlich und hat mir angeboten als Preis für den Ein- u. Ausbau der ATF-Wanne nur den halben Preis zu berechnen. :top:

Noch billiger geht´s, wenn nur das ATF-Öl gewechselt wird, ohne Erneuerung des Ölsiebes, weil nur zur Erneuerung des Ölsiebes die Wanne ab muß. Aber dann bleibt auch Dreck in der Wanne und das Sieb ist sicher auch gut verschmutzt! Kommt also nicht in Frage! Wenn, dann richtig!

Übrigens:

Ein zweiter VAG-Betrieb wollte ingesamt 306,75 EUR inkl. MwSt. haben.

Ein dritter hat mich angerufen und gesagt, daß VW den Ölwechsel nicht vorsieht und deswegen auch kein Preis existiert. Er wollte auf meine Bitte hin trotzdem einen Preis machen, aber ich habe nach einigen Tagen immer noch nichts von ihm gehört.
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #43

V6TDI

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
@Baumi

ich fahre auch einen V6TDI mit Abt-Chip, habe aber in der TT5 wohl eine Drehmomentbegrenzung von 340NM -> könntest Du mir evtl. bei der nächsten Meßfahrt mal bei der TT5 das Drehmoment und beim Motor die Gruppe 08 mitloggen (ist auch nicht eilig :D )?

Gruß
Dieter
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #44

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@V6TDI

würde ich gerne machen aber das wird die nächsten Wochen nichts.
Schau Dir mal das hier an, dann weißt Du warum.

Many Greetz

Baumi
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #45

Klaus

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
@Baumi:

Oh, oh! :eek:

Gute Genesung!
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #46

V6TDI

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
@Baumi:

Deshalb auch das (ist nicht eilig) :D ....erstmal gute Genesung, dann Erholung und dann evtl. irgendwann mal (ist jetzt seit einem Jahr so, da kommt auch ein paar Wochen/Monate nicht an), sorry wenn das in der ersten mail nicht so rüberkam :oops: .

Gruß
Dieter
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #47

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

ja, ja, unsere lieben Freundlichen. :? In Anregung der hiesigen Diskussionen hab ich mich die Tage auch mal gewagt zu fragen, wie's mit 'nem ATF-Öl- und Filterwechsel so ausschaut. Fehlanzeige! Er sah überhaupt keinen Grund dafür, schon allein weil's nicht auf dem Plan vom Werk steht und überhaupt ist Automatik nicht so der Bringer - sinngemäß kann ich doch froh sein, wenn ich keine Problem mit der Automatik hab. Was soll man dazu sagen?? :flop:

Wie soll er's auch besser wissen, denn sein Verkaufsleiter hat mich letztens auch erst aufgeklärt der Passat TDI mit Automatik sei eh das Letzte ... deshalb kann ich's auch vergessen, von ihm mal 'ne Probefahrt mit 'nen TDI + TT zu bekommen, so was kauft sowieso keiner ... ich hab mir darauf meinen Teil gedacht und bin still und leise gegangen. :?:
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #48

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Naja, das sind ja echte Verkaufsgenies!

Ich habe allerdings letztens eine Beobachtung gemacht die mich total verwundert hat: Ein Audi A6 V6 TDI mit Automatik fuhr an mir vorbei, der Motor heulte auf aber es tat sich nicht viel. Mich erinnerte das sofort an meinen Chrysler, da war es genau so: Zuerst die Motordrehzahl hoch, dann kam erst der Vortrieb. Auch der Toni hat mir das beim letzten Treffen so beschrieben. So, was mich nun wundert an der Sache: Mein V6 Benziner macht das nicht. Es gibt keinen aufheulenden Motor ohne das Vortrieb anliegen würde, Drehzahl wird sofort in Beschleunigung umgewandelt. Ich bin noch nie so eine gute Automatik gefahren. Jetzt meine Vermutung: Der V6 Benziner macht das mehr mit der Kupplung (ja, eine Automatik hat sogar viele Kupplungen), der V6 Diesel macht es mehr mit dem Wandler und läßt erst den Motor "kommen". Die zweite Variante ist meiner Meinung nach nicht so toll, es geht sehr viel an Fahrspaß verloren. Mein Vater hatte einen Chevi mit einer Kupplungsautomatik, der war ähnlich gut zu fahren wie jetzt der Passat V6. Der Chrysler war ein Albtraum im Vergleich....
Kann das wer bestätigen?
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #49

Taucher300

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Hallo Geri!
Also bei mir ist das ähnlich wie bei den Diesel wo du beschrieben hast. Erst geht die Drehzahl hoch, die bleibt kurz gleichmäßig während es voran geht. Ähnlich wie wenn man die Kupplung schleifen läßt.
Gruß
Lars
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #50

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo Lars,

Perfekte Beschreibung von Dir: "Wie wenn die Kupplung schleifen würde"

Das macht der V6 Benziner DEVINITV NICHT.
Warum das so ist kann aber auch nicht so genau sagen (siehe oben)
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #51

jarito

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also bei mir verhält sich die TT folgendermaßen:

1+2 Gang Ölquirl
ab 3 greift erst die Wandlerüberbrückung (bilde ich mir ein) ab da kommt es sehr darauf an wie man mit dem Gas umgeht.

Wenn ich im 3,4 od.5 Gang nicht zu schnell Gas gebe (nicht ruckartig) bleibt die TT im jeweiligen Gang und beschleunigt wie ein Schalter d.h. Drehzahl und Geschwindigkeit steigen gleichmäßig an.

Wenn ich ruckartig Gas gebe (nicht Kickdown) dann schaltet die TT einen Gang zurück und beschleunigt wie oben beschrieben.

Bei Kickdown schaltet die TT einen oder 2 Gänge zurück und beschleunigt mit dem Wandler (also wie mit schleifender Kupplung).

Das ganze mit einem 130 TDi PD (AVF).

Jarito
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #52

V6TDI

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
@baumi
Ist zwar schon ein paar Monate her, aber vielleicht hast Du ja ein Log greifbar :D .

Gruß
Dieter


V6TDI schrieb:
@Baumi

ich fahre auch einen V6TDI mit Abt-Chip, habe aber in der TT5 wohl eine Drehmomentbegrenzung von 340NM -> könntest Du mir evtl. bei der nächsten Meßfahrt mal bei der TT5 das Drehmoment und beim Motor die Gruppe 08 mitloggen (ist auch nicht eilig :D )?

Gruß
Dieter
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #53

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@V6TDI

nee, Logfiles habe ich leider keine....

Many Greetz

Baumi
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #54
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
jarito schrieb:
Hallo,

also bei mir verhält sich die TT folgendermaßen:

1+2 Gang Ölquirl
ab 3 greift erst die Wandlerüberbrückung (bilde ich mir ein) ab da kommt es sehr darauf an wie man mit dem Gas umgeht.

Wenn ich im 3,4 od.5 Gang nicht zu schnell Gas gebe (nicht ruckartig) bleibt die TT im jeweiligen Gang und beschleunigt wie ein Schalter d.h. Drehzahl und Geschwindigkeit steigen gleichmäßig an.

Wenn ich ruckartig Gas gebe (nicht Kickdown) dann schaltet die TT einen Gang zurück und beschleunigt wie oben beschrieben.

Bei Kickdown schaltet die TT einen oder 2 Gänge zurück und beschleunigt mit dem Wandler (also wie mit schleifender Kupplung).

Das ganze mit einem 130 TDi PD (AVF).

Jarito
Meine TT5 verhält sich genau so, wie von JARITO beschrieben.
Leider :cry:
Nächste Woche MO. wird das Öl und das Sieb getauscht.
Hoffe danach ist das besser mit der "schleifenden Kupplung" der TT :rolleyes:
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #55

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Kleiner Tipp von meinem Mechaniker Josef Hammerschmid der das selbe Problem an seinem Audi hatte:

Etwas überfüllen.

Klingt verrückt, er hat es aber erklärt: Bei den Mercedes Automatikgetrieben kann der sogenannte Modulardruck von aussen eingestellt werden, bei VAG bzw ZF geht das nicht. Da die Getriebe je nach Füllstand anders reagieren kam er auf die Idee dass der Modulardruck nur über die Füllmenge eingestellt wird. Deswegen auch das Theater mit der maximal zulässigen Einfülltemperatur. Er hat bei nahezu kalten Getriebe aufgefüllt und somit etwas mehr Öl reingebracht. Jetzt ist dieses "schleifen" weg.

Wie ich schon aber mehrfach erwähnte, hinfahren, auf die Bühne, auslassen und wieder einfüllen geht nicht. Das Getriebe braucht mehrere Stunden um auszukühlen. Bitte das als Hinweis bei der Auftragsvergabe erwähnen, sonst wäre zu wenig Öl drinnen.
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #56
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Jetzt hat meine TT5 frisches Öl (Hydraulik-Fluid). :rofl:

Zuerst war gar nichts zu spüren. :roll:
Hatte immer noch das Gefühl, als ob die TT schaltete, wie mit "schleifender Kupplung". :cry:
Dann habe ich den Motor entspr. warm gefahren und bin dann auf die Bahn.
Danach war die TT wir ausgewechselt. :jump:

Seidenweiche Schaltvorgänge, keine "schleifende Kupplungs-Erscheinung" mehr und der Wagen zieht jetzt deutlich besser durch, als mit dem alten Öl :!:

Ich kann das Wechseln nur jedem empfehlen :!: :!: :!:


@ GERI
Was verstehst Du unter: "Etwas überfüllen" :?:
Kannst Du das bitte in ml ausdrücken :?:
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #57
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
zum thema tt auf sport umstellen:
habe eben auch mal reingeschaut,
eingetragen ist: 00003, ändern konnte ich es nur auf 00013, Probefahrt folgt. ist übrigens ein 3b getriebenr.: 8d0 927 156 BT
ag5 01v 1,9l pd rdw 1516

kann mir jemand die einstellung sagen, wo ich meinem passi einen allrad vorgaukle?
danke
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #58

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@TEASY: Nein, ich kann das nicht in ml ausdrücken. Wenn es zuviel ist rinnt es eh aus dem Getriebe heraus, da kann man nichts verkehrt machen. Die Menge wird nur über die Temperatur geregelt. Wenn aber bei dir das schleifen weg ist lass es wie es ist.
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #59
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Wir haben jetzt gestern auf unserem Grill-Treffen :bia: in Paderborn meine TT mittels V*G C*M auf Sport umgestellt (00000 auf 00010). ;D
Jetzt ist sie, bzw. die Schaltvorgänge, auch nicht mehr so träge und fährt sich richtig angenehm :!:
...gerade auch im Zusammenhang mit den 18" Rädern :freude:

Etwas weiter oben im Thread wurde geschrieben, dass man die TT bei 2WD Fahrzeugen auf 4WD umstellen kann.
Welchen Code braucht man dafür, bzw. hat das schon mal jemand von Euch gemacht und kann kurz schreiben, wie´s geht :?:
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #60

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Diese Frage habe ich letztens mit V6TDI per PN versucht zu klären. Soweit ich weiß hat er alle möglichen Codes ausprobiert, es hat aber nichts gebracht. Bei den 3B mit Code "00000" geht (meiner Info nach) nur "00010" und fertig. Ich fahre mit meinem 4MO auch mit diesen Code. Aber vielleicht meldet sich V6TDI auch noch dazu.
 
Thema:

Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen

Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
G202 Drehrate unplausibel, Duo-Sensor: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit unserem Passat 3BG Bj. 2001 MKB: AVF, Feder vorne links gebrochen (Fehler tauchte aber erst 3 Wochen...
sporadischer Airbagfehler und elektrische Parkbremse: Guten Tag Gemeinde, Fahrzeug: Passat B7 Bj. 2011 Typ: 2.0 Diesel 177 PS BMT Fehler: sporadische Anzeige für ca 1-4 sek. in GELB der Airbaglampe...
Kofferaum schließt nicht mehr und ABS funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder hattet schon mal ähnliche Fehler. Habe einen VW Passat 3B Variant, 1,9 TDI mit 115PS...
Iphone FSE RNS510 Problem: Hallo, ich habe ein Iphone 6s bekommen und kann es jetzt nicht mit meinem Passat mehr verbinden. Ich habe folgende Komponente. Passat B6, 2007...
Oben Unten