Tipps zum LS Einbau hinten???

Diskutiere Tipps zum LS Einbau hinten??? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo , ich steh vor der großen Frage Lautsprecher hinten nachrüsten ja oder nein. Am meisten denk ich mir beim Ausbau der Türverkleidung und...
  • Tipps zum LS Einbau hinten??? Beitrag #1
frogger

frogger

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,

ich steh vor der großen Frage Lautsprecher hinten nachrüsten ja oder nein.
Am meisten denk ich mir beim Ausbau der Türverkleidung und befestigung der Lautsprecher. Wird das alles wieder fest ohne daß alles klappert??
Wie schließe ich die Dinger an?
Soll ich es beim freundlichen machen lassen? Aber ich denke die arbeiten wohl auch nicht so sauber.

Kann mir jemand ein paar Empfehlungen geben?

Lohnt sich der Einbau überhaupt?

Danke im voraus für eure Hilfe!! :razz:

frogger
 
  • Tipps zum LS Einbau hinten??? Beitrag #2

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
Moin frogger

Lohnt sich der Einbau überhaupt?

Am meisten denk ich mir beim Ausbau der Türverkleidung und befestigung der Lautsprecher. Wird das alles wieder fest ohne daß alles klappert??

Ja

Wie schließe ich die Dinger an?

direkt am radio oder über einen verstärker!

Soll ich es beim freundlichen machen lassen? Aber ich denke die arbeiten wohl auch nicht so sauber.

lieber selber machen!!

Kann mir jemand ein paar Empfehlungen geben?

für was ne empfehlung?

Lohnt sich der Einbau überhaupt?


IMHO lieber vorne ein besseres Frontsystem mit Verstärker einbauen.
Du hörst bei nem Konzert ja auch die Musik von vorne und stellst dich nicht mim rücken zur Bühne. ggf die alten originalen hinten einbauen und leiser über den Radio mitlaufen lassen!
Dazu dann die Threads "Dämmen & Co" und "Strom & Co" lesen!

mfg tobias
 
  • Tipps zum LS Einbau hinten??? Beitrag #3
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
ja ich finde es hat sich gelohnt die arbeit hinten welche nach zurüsten
meine tips
kabelsatz und LS-gitter von vw das passt dann auch
clipse für die tür verkleidung haben leider die angewohnheit leicht abzubrechen
ein paar blindnieten damit die LS richtig fest werden (wie im orginal)
und zum schluß viel zeit lassen und ruhe bewahren ,ach und bewegliche finger sind hilfreich :D
 
  • Tipps zum LS Einbau hinten??? Beitrag #4
frogger

frogger

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Alles klar,

dann muß ich wohl selbst ran an die Dinger.
Besteht vielleicht Intresse an einer Bastelsession?=?

Ich bin Raum Regensburg.

Vielleicht findet sich ja noch ein Nachrüster!

Gruß

frogger
 
  • Tipps zum LS Einbau hinten??? Beitrag #5
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
würde gern aber regensburg ist ein bischen weit weg von mir aus geshen
 
  • Tipps zum LS Einbau hinten??? Beitrag #7

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Moin!
Und ein wenig dämmen würd ich bei der Gelegenheit auch gleich.Beim Abnehmen der Verkleidung daran denken das die Clipse gerne abbrechen.Also lieber 3-4 Stück beim :) kaufen!! (pro Stck ca. 55cent )
 
  • Tipps zum LS Einbau hinten??? Beitrag #8
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
alien2020 schrieb:
moin

kabelsatz und LS-gitter von vw

och bitte....kein klingeldraht :-/

mfg tobias

hallo
ist doch kein klingeldraht der querschnitt ist so wie im orginal auch
ich brauch doch wohl keine 5mm querschnitt für die LS
 
  • Tipps zum LS Einbau hinten??? Beitrag #9

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
@ schote.

alien hat ja nicht geschriben das man 5mm² legen soll. ich selber hab für meine TMT´s 4mm² kabel gelegt und für dir HT´s 2.5mm².

hinten ist bei mier gar nix drinnen.

würde aber selbst für das werkssystem 2.5mm² verlegen.

mfg
 
Thema:

Tipps zum LS Einbau hinten???

Tipps zum LS Einbau hinten??? - Ähnliche Themen

3BG Boxen für hinten - Original oder Zubehör?: Hallo, in meinem 3BG Vari, den ich seit 2 Wochen habe, sind hinten keine Lautsprecher ab Werk verbaut. Ein vom Vorbesitzer nachgerüstetes AEG MP3...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Umbau auf DynAudio + Sub in Reserveradmulde: Hallo an alle Hifiprofis ;) Habe vor mein Standard MFD2 (4x20W :eek: ) "dezent" aufzupeppeln, ohne diesmal in irgend einer Form den Kofferraum...
Einbau einer Freisprecheinrichtung (FSE): Benötigtes Werkzeug:Schraubenzieher Torxschraubenzieher Steckschlüssel (8+10) Kabelzange Seitenschneider evtl. Klebe und Dämpfungsband evtl...
Oben Unten