tipp für dauerstrom

Diskutiere tipp für dauerstrom im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hy, meine 12 V Steckdose im kofferraum ght immer aus wenn ich motor an mach ... wo bekomm ich da am besten dauerstrom her das die auch geht wenn...
  • tipp für dauerstrom Beitrag #1

luda.chris

hy,
meine 12 V Steckdose im kofferraum ght immer aus wenn ich motor an mach ... wo bekomm ich da am besten dauerstrom her das die auch geht wenn motor an is?
 
  • tipp für dauerstrom Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
die orginalen Steckdosen haben Dauerstrom, wenn deine Orginal ist dann ist da was faul hast du schon mal an der Sicherung vorne gemessen ?
 
  • tipp für dauerstrom Beitrag #3

luda.chris

nee hab ich nich. aber ich hab da auch noch nie was geändert.
geht einfach immer aus
 
  • tipp für dauerstrom Beitrag #4

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich mich net irre is das normal. Der Anlasser braucht halt ne Menge Strom.

Das ist doch nur für die Zeit des Startvorganges.
 
  • tipp für dauerstrom Beitrag #5

luda.chris

na die geht aber nich mehr an wenn der motor gestartet wurde
 
  • tipp für dauerstrom Beitrag #6

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Okay, das is was anderes. :roll:
 
  • tipp für dauerstrom Beitrag #7

luda.chris

joa, nur wo bekomm ich jetzt strom dafür her ohne das ganze auto auseinander nehmen zu müssen
 
  • tipp für dauerstrom Beitrag #8

knox

ohne einige Infos mehr kann man nur spekulieren:

1. geht ein angeschlossenes Gerät beim Motorstart aus oder hast Du ein Meßgerät zum Testen verwendet?

2. darf man das so verstehen, dass die Steckdosen auch dann keinen Strom erhalten, wenn der Anlassvorgang beendet ist und der Motor läuft?

Manche Geräte habe eine Unterspannungserkennung. Fällt nun beim Starten die Spannung an den Steckdosen unter die entsprechende Schwelle, schalten sie aus und können nur per Hand wieder eingeschaltet werden.

Dann wäre noch zu prüfen, woher das Dauerplus eigentlich tatsächlich kommt. Da scheint mir jemand was umgebaut zu haben...
 
  • tipp für dauerstrom Beitrag #9

luda.chris

ja also das gerät geht aus und bleibt denn auch aus wenn der startvorgang vorbei ist.

wie gesagt ich hab da nix umgebaut ^^
 
  • tipp für dauerstrom Beitrag #10
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
du gehst also nur davon aus weil das Gerät aus ist da auch keine Spannung mehr auf der Dose ist, dann würde ich an deiner Stelle mal nachmessen ob das auch wirklich so ist
 
  • tipp für dauerstrom Beitrag #11

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
:gruebel: Das würde also bedeuten, das dass Gerät aus ist wenn der Motor läuft, und sich wieder "selbsttätig" einschaltet wenn der Zündschlüssel abgezogen ist :?:
Abgesehen davon das es mir ein Rätsel ist welchen Zweck das Gerät dann erfüllen soll - es hört sich verdächtig danach an als wäre die serienmäßige Dauerplusleitung über ein vom Zündungplus gesteuertes Relais unterbrochen wenn der Motor dreht ... .
Hat der Wagen denn einen Vorbesitzer oder hast Du ihn neu erworben?

:juggle: FrescoTDI
 
  • tipp für dauerstrom Beitrag #12
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
dauerplus ist dauerplus
die schwakungen werden auch dort auftretten wenn er neue leitungen verlegen würde
würde tippen das es am endverbraucher liegt das sich der abschaltet wenn die schwankung zu groß ist
das einzige was mir einfällt wäre ein relais zwischen zuängen was eine leitung zu den dosen schließt wenn der motor läuft (generatorsignal ) so könnte man die schwankung umgehen
 
  • tipp für dauerstrom Beitrag #13

knox

@schote: Das passiert ja gerade nicht!
Einzige Alternative zu der Schaltung mit den Relais: es wurde ein Umschaltrelais verwendet, und statt des Arbeitskontaktes wurde fälschlicherweise der Ruhekontakt angeschlossen.
 
Thema:

tipp für dauerstrom

tipp für dauerstrom - Ähnliche Themen

VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Geber für Fahrgeschwindigkeit (G68) Fehler und GRA geht nicht: Moin, in den letzten 2 Jahren ging immer wieder mal der Tempomat nicht oder fiel aus heiterem Himmel aus. Ich hatte bisher den Blinkerhebel in...
Ständig beschlagene Scheiben hinten: Hallo zusammen, Ich habe mich schon bemüht, mit der Boardsuche Antworten zu finden. Hat leider nicht geklappt. Bei meinem 3BG Variant (ohne...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Oben Unten