Ständig beschlagene Scheiben hinten

Diskutiere Ständig beschlagene Scheiben hinten im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, Ich habe mich schon bemüht, mit der Boardsuche Antworten zu finden. Hat leider nicht geklappt. Bei meinem 3BG Variant (ohne...
  • Ständig beschlagene Scheiben hinten Beitrag #1

sta3bg

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

Ich habe mich schon bemüht, mit der Boardsuche Antworten zu finden. Hat leider nicht geklappt.

Bei meinem 3BG Variant (ohne Schiebedach) beschlagen bei feuchtem Wetter immer die Scheiben. Dies fängt immer hinten im Kofferraum und an der Heckscheibe an, geht über die hinteren Seitenscheiben bis hin nach vorne. Wenn es kalt ist, ist die Frontscheibe natürlich immer schön gefroren.

Meine Kleidung und Schuhe sind dabei jedoch relativ trocken.. ich nutze auch Gummifußmatten. Teppiche sind trocken. Die Türen und Fenster sind dicht. (Getestet mit einem Hochdruckreiniger) Pollenfilter ist neu und trocken, Abflüsse unter der Batterie sind frei. Es ist nirgends etwas von Wassereinbruch zu sehen. Reserveradmulde ist auch trocken. Ich fahre immer mit angeschalteter Klimaanlage.

Lediglich die Dämmmatten im Kofferraum links wie rechts hinter dem Sanikasten sind ganz leicht klamm.

Hat jemand eine Idee, wo ich noch suchen könnte? Gibt es eventuell hinten irgendwo einen Auslass für die Luft oder ähnliches, was zu sein könnte?

Besten Dank vorab!

Steve
 
  • Ständig beschlagene Scheiben hinten Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.109
Punkte Reaktionen
137
Ich habe mich schon bemüht, mit der Boardsuche Antworten zu finden. Hat leider nicht geklappt.
Das kann ich nicht glauben.

Boardsuche schrieb:
Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 581 für „wassereinbruch“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: wassereinbruch
Boardsuche schrieb:
Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 569 für „wasser im Innenraum“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: wasser im Innenraum
 
  • Ständig beschlagene Scheiben hinten Beitrag #3

sta3bg

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Eine Lösung zu finden, hat nicht geklappt, meinte ich.
 
  • Ständig beschlagene Scheiben hinten Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.109
Punkte Reaktionen
137
Das war nicht die Intension meiner Aussage, sondern das wir genug gleiche / ähnliche Threads haben, die zum Thema passen, und wo man seine Fragen einbringen kann. ;)
 
  • Ständig beschlagene Scheiben hinten Beitrag #5

sta3bg

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ach so, ok. Ich dachte, so wäre es besser, als wenn ich einen alten thread wieder ausgrabe.
 
  • Ständig beschlagene Scheiben hinten Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.109
Punkte Reaktionen
137
Ach so, ok. Ich dachte, so wäre es besser, als wenn ich einen alten thread wieder ausgrabe.
Grundsätzlich nicht.


1. Erst informieren, dann fragen:


Gerade neue Mitglieder bitten wir, sich vor dem Stellen einer Frage der
Suchfunktion zu bedienen und die gefundenen Antworten zu lesen. Oft
wurden Themen bereits ausgiebig behandelt, für Jeden ist es unangenehm
die gleiche Fragen immer wieder zu beantworten. Bitte nehmt Euch die
Zeit, die angezeigten Ergebnisse durchzulesen. Im
Normalfall reicht es aus, die Frage in einem schon existierenden Thread
mit einem ganz ähnlichen Thema zu posten, um eine Antwort zu bekommen.
Keine Angst ! Die Frage bleibt nicht unbeachtet, da die User des
Threads vom Erstellen der neuen Anfrage unterrichtet werden und der
Thread "gepusht" wird und jeder eine Informations-Email zwecks einer
neuen Antwort bekommt.



2. Thread eröffnen:


Wir haben zahlreiche Rubriken. Bitte macht Euch damit vertraut bevor Ihr
einen Beitrag postet und setzt den Beitrag in die richtige Rubrik. Wählt aussagekräftige Titel. "Brauche Hilfe" ist z.B. wenig geeignet um Mitglieder die sich mit dem Problem auskennen auf den Beitrag zu lenken.


Eine genaue Beschreibung der Probleme, inklusive Daten vom Fahrzeug oder
wenn vorhanden Log-Datein, helfen im Vorfeld Fragen zu klären und
Fahrzeug/Motor-spezifische Antworten zu geben. Ein Beispiel:


Um welches Fahrzeug handelt es sich?
Motorkennbuchstabe?
Baujahr?
Laufleistung?
Getriebeart?
Wie lange tritt der Fehler schon auf?
Wie macht er sich bemerkbar?
Fahrverhaltensänderungen?
Welche Umbauten wurden durchgeführt (Chiptuning, offener Luftfilter usw.)
Fehlerspeichereintrag (Bitte komplett vom VW Protokoll abschreiben oder den originalen VCDS-Auszug posten)
Ist VCDS selber vorhanden und kann ein Log erstellt werden?
Achtung: Um Raubkopierer nicht zu
unterstützen, ist bei Verwendung von VCDS ein Vollscan inkl. aktueller
VCDS-Version und Datenstand erforderlich. Diesen dann per
Code:
-Funktion

in den Beitrag einbinden. Bei Scans ohne die geforderten Angaben wird
der Beitrag kommentarlos gelöscht. Wiederholungstäter werden verwarnt
und ggf. gesperrt.
 
Thema:

Ständig beschlagene Scheiben hinten

Oben Unten