Tiefelegung nur mit Federn aber...

Diskutiere Tiefelegung nur mit Federn aber... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich fahre nen Passat 3bg Variant 2002Bjh mit nem 1.8T, will mir nun Federn zu legen, und spiele mit dem Gedanken mir die von H&R mit 40mm...
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #41
sörimaus

sörimaus

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre nen Passat 3bg Variant 2002Bjh mit nem 1.8T, will mir nun Federn zu legen, und spiele mit dem Gedanken mir die von H&R mit 40mm Tieferlegung zu zulegen, nur habe ich da bedenken das der hintere Teil dann weiter am Boden hängt als der vordere Teil. Habe sie schon in mehreren Limos gesehen und da war es völlig ok. Gibt es ansonsten noch die Möglichkeit mit Federtellern zu arbeiten um auf der sicheren Seite zu sein, also zusätzlich zu den Federn?

Dann habe ich noch was von Anschlagpuffer kürzen gelesen, sind damit diese Art Staubmanschetten gemeint die auf der Kolbenstange sitzen? In wie weit müssen diese gekürzt werden?


Habe auch gelesen das viele mit den Federn von KAW sehr zufrieden sind, nur leider sind in Berlin momentan nicht lieferbar und am Montag ist der Termin inner Werkstatt. Oder ist der Qualitäts unterschied so hoch das man versuchen sollte den Termin zu verschieben, denn H&R kenne ich bisher nur als sehr gute Firma

Vielleicht hat der eine oder andere mal Fotos vom Vari mit H&R Federn?!

Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiter helfen

Grüße aus Berlin
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #42
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
gruß aus berlin zurück, schon mal über eibach pro kit nachgedacht? hat zwar nur 30 30 aber die setzen sich immern och so dass du dann sicher ne 40 35 hast effektiv, die gehen momentan bei ebay so um die 50 euro raus, spotbillig und top qualität


achja , schau doch mal hier vorbei und schreib was, ja?


http://www.meinpassat.de/forum/t66569.html?pageNo=6
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #43
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Die H&R sind qualitativ TOP.
Ich würde vorn allerdings mit den H&R tiefer gehen, 40/35 oder sowas in der Art, gerade vollgetankt könnte man denken er hängt hinten etwas.

Hier ein Paar Bilder mit 40/40 H&R Federn. Die sind allerdings schon einige km drin, so daß sie sich von der Höhe vorn und hinten "angepasst" haben.

http://img254.imageshack.us/my.php?image=pict2932kopieqo0.jpg
http://img253.imageshack.us/my.php?image=0...piean2.jpg
http://img297.imageshack.us/my.php?image=07vornlinks2kopiefs3.jpg


Weitere Bilder hier unter SUCHEN:

http://www.meinpassat.de/forum/t34934.html
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #44
sörimaus

sörimaus

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
habe nochmal mit meinem TeileDealer telefoniert und er hat mir nen Supersport Fahrwerk 40/30 angeboten komplett mit Stoßdämpfern, da bin ich am überlegen das Angebot anzunehmen denn meine Dämpfer haben ja nun auch 95tkm runter, und wer weiss wie lange die noch durch halten.

Was ist von den Supersport Fahrwerken zu halten, hatte in meinem A4 Avant ein Supersport Gewinde drin und war sehr zufrieden, hat jemand von euch Erfahrungen im Passat mit nem normalen Supersport Fahrwerk oder nur mit Supersport Federn?

Mir schwebt vor das Fahrwerk zu nehmen mit den 40/30 Federn und mir dann noch vorne die Federteller von Supersport einzubauen.

Was haltet ihr davon?
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #45
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
wie gut oder schlecht supersport ist weiss ich nicht aber ne 40 30 und dann noch 15 weniger vorne. das wäre mir zu unausgewogen
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #46
sörimaus

sörimaus

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
also dann lieber die Federteller weglassen, die Stoßdämpfer dürfen auch nicht zu hart sein, denn wir haben noch einen kleinen Säugling.

ich hoffe irgendwer hat erfahrung 8)
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #47
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
hol dir nen eibach pro kit 30 30 mit tieferlegungsteller vorn und nimm kayaba dämpfer und gut ist. so werd ich das demnächst tun
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #48
VolkswagenPassat3B

VolkswagenPassat3B

Beiträge
442
Punkte Reaktionen
0
Sooo ich hab dann auch mal meine Nummern von der hinteren Feder :?
ich weiß hat lange gedauert ;)

EW1558202HA
:top:
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #49
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
VolkswagenPassat3B schrieb:

Das einzigste was mit deiner VA + HA Nummer übereinstimmt ,ist dieses Gutachten :

Klick mich

Aber leider für einen 3BG ab Passat Modell 2001 (Frontantrieb) .

Hat sich schon etwas ergeben , weil Du geschrieben hast ,das man Dir ein falsches Gutachten gegeben hat ?
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #50
VolkswagenPassat3B

VolkswagenPassat3B

Beiträge
442
Punkte Reaktionen
0
Also das Gutachten was du gerade rein gestellt hast habe ich auch und das gleiche hab ich auch von der jungen Dame bei Eibach bekommen... für die VA hab ich von Bulledition schon ein passendes bekommen...
Bei Eibach selber hatte ich mich noch nicht wieder gemeldet weil ich ehrlich gesagt erstma auf das Forum verlassen wollte... aber wenn wir nix finden muss ich die nochmal bemühen... aber es ist für mich unlogisch, dass es für ein Federpaar bei den VA ein Gutachten für den 3B gibt aber bei der HA nicht.... :gruebel:
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #51
sörimaus

sörimaus

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
so habe nun Anfang der Woche die 40mm H&R Federn in meinem Passi verbaut und bereuhe die Entscheidung bisher nicht ein bißchen. Bin super zufrieden damit, optik und Fahrverhalten stimmen.

Dann habe ich was gelesen immer wegen Anschlagpuffer kürzen, habe ich mir auch vorgenommen aber die sahen so kurz aus, und hier stand geschrieben 2 - 3 cm weg schneiden, dann wäre ja fast nichts mehr übrig von dem Gummi.


Was soll ich machen, denn in seltenen Kuhlen knallt es vorne?!
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #52

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
@ Sörimaus

40mm komplett? ...kannst ja mal nen Pic einstellen...

Sei froh, wenn deine Auto mit diesen Federn nicht nach nem polnisches Keilfahrwerk aussieht :wink:

Wenns knallt, wäre das ja ein Indiz dafür, daß die Dämpfer "durchschlagen" :?

Wieviel ist denn von deinen Serienfederwegsbegrenzern noch übrig?
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #53
sörimaus

sörimaus

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
ja ein foto stelle ich dann morgen mal ein, und wenn er hinten hängt dann vielleicht ganz minimal.

ja 40mm komplett



der original federwegsbegrenzer is bei mir vielleicht 5 cm lang
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #54

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
@ sörimaus

Da werden ja sicher bemnächst nen paar Tieferlegungsfederteller Einzug halten (müssen) :wink:

Ja klar...original sind die sicher 5 cm lang - Du hast diese also noch nicht gekürzt?

Eigentlich dürfte es bei der relativ geringen Tieferlegung keine Probleme geben...

Da bin ich ja mal auf die Pics gespannt...
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #55
sörimaus

sörimaus

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Nein ich habe sie noch nicht gekürzt, weil die so kurz aussahen habe ich gedacht das wird schon gehen, aber scheinbar nun doch nicht. 8)

Das mit den Federtellern wird sich zeigen, wäre halt nur ärgerlich weil ich ja dann ne neue Achsvermessung machen müsste :?

So hier sind mal zwei Fotos ebend schnell gemacht (nicht sehr super)
http://s23b408.server23.webplus24.de/Bilder/federn.jpg
http://s23b408.server23.webplus24.de/Bilder/federn1.jpg

(Direktlink von MOD.wegen falscher Größe entfernt)
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #56

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Naja...bissl tiefer an der VA wäre schon net schlecht...

Kann es sein, daß das knallen nichtmal was mit deinem FW-Umbau zu tun hat?
Hast du die Federn eigentlich selbst gewechselt?

Ach ja...die Bildqualität reicht voll aus...mein Modem hat schon derbe abgekotzt :D
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #57
sörimaus

sörimaus

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
nein die Federn wurden eingebaut, und in dem Zuge gleich die Domlager mitgetauscht.

Naja da hast du recht mit der VA und den Federtellern, aber dann muss ich ja neu Vermessen oder?

Also meint ihr ich soll die Puffer trotz der geringen Länge kürzen??
Es knallt ja auch nur auf einer Seite und das auch nur bei extremen Kopfsteinflaster, bei normalen Straßen ist nicht zu hören oder zu merken.
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #58

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Es wäre nicht verkehrt, wenn du die Werkstatt? welche den Umbau vorgenommen hat mal mit dem Problem konfrontierst.

Jepp...wenn du es korekt haben möchtest, musst du den Fuffi fürs vermessen nochmal ausgeben...oder du wartest bis deine vorderen Dämpfer die Flügel streichen und bestellst dir beim Alex gleich nen paar gepflegte Bilstein-Dämpfer für kleines Geld...dann wäre er auch an der VA gleich 20mm tiefer.

Nene...nen knallen hast du eigentlich erst unter Extrembedingungen OHNE die Begrenzer...laß die erstmal wie sie sind!

Vielleicht hast du dich auch nur ungünstig ausgedrückt und meinst eher ein poltern/klopfen...speziell auf Kopfsteinpflaster!?
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #59
sörimaus

sörimaus

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
....poltern/klopfen...speziell auf Kopfsteinpflaster --> jetzt wo du es sagst könntest du recht haben, aber das so ich es bisher mitbekommen habe auch nur auf der Fahrerseite.

Naja Gott sei Dank arbeit mein Nachbar inner Reifen Bude, da kostet mich das vermessen nur 20€ 8)

Wo liegen denn diese Billsteindäpfer preislich?
aber dann wird er ja gleich auch wieder härter?!
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #60

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
20,- fürs vermessen ist ja echt geschenkt :top:

Die Bilsteindämpfer und andere tolle Sachen gibts bei AlexFFM unter Händlerangeboten...der hat viele verschiedene Dämpfer im Angebot.


Wenn du das poltern lediglich auf Kopfsteinpflaster hast, liegt es sichlich nicht an den Federn sondern an deiner Vorderachse, an der sich durch den Federntausch selbst kleine Lagerspiele erst richtig bemerkbar machen...wenn du jetzt noch 18"er fahren würdest, würdest du dich ect erschrecken, was das poltern angeht :roll:
 
Thema:

Tiefelegung nur mit Federn aber...

Tiefelegung nur mit Federn aber... - Ähnliche Themen

Kaufberatung Fahrwerk Passat 3BG 4Motion: hallo, ich habe mir einen 3BG 4motion, 130ps TDI (AVF) und AHK mit über 300tkm geholt. nun ist das fahrwerk ausgelutscht und hinten hängt er auch...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Fahrwerksfrage, oder: "Wie komm ich am günstigsten Weg?" ;): Abend allerseits, ich hab jetzt hier ein bisserle gesucht, komme aber ehrlichgesagt eher zu mehr Fragen als Antworten bzgl. meines Problems...
Serien-Sportfahrwerk beim 3C tieferlegen: Hallo Leute, hätte noch eine Frage. Es geht um das Serien-Sportfahrwerk im 3C. Weis einer von Euch zufällig, ob man dieses Fahrwerk, was ja "nur"...
Unzufriden mit Sportline Fahrwerk in 2.0TDI 4motion: Hallo zusammen, möchte mich als Neuling erstmal kurz vorstellen: Mein Name ist Jens, ich komme aus Neuss und bin inzwischen glatte 30 Lenze alt...
Oben Unten