
sörimaus
- Beiträge
- 61
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich fahre nen Passat 3bg Variant 2002Bjh mit nem 1.8T, will mir nun Federn zu legen, und spiele mit dem Gedanken mir die von H&R mit 40mm Tieferlegung zu zulegen, nur habe ich da bedenken das der hintere Teil dann weiter am Boden hängt als der vordere Teil. Habe sie schon in mehreren Limos gesehen und da war es völlig ok. Gibt es ansonsten noch die Möglichkeit mit Federtellern zu arbeiten um auf der sicheren Seite zu sein, also zusätzlich zu den Federn?
Dann habe ich noch was von Anschlagpuffer kürzen gelesen, sind damit diese Art Staubmanschetten gemeint die auf der Kolbenstange sitzen? In wie weit müssen diese gekürzt werden?
Habe auch gelesen das viele mit den Federn von KAW sehr zufrieden sind, nur leider sind in Berlin momentan nicht lieferbar und am Montag ist der Termin inner Werkstatt. Oder ist der Qualitäts unterschied so hoch das man versuchen sollte den Termin zu verschieben, denn H&R kenne ich bisher nur als sehr gute Firma
Vielleicht hat der eine oder andere mal Fotos vom Vari mit H&R Federn?!
Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiter helfen
Grüße aus Berlin
Dann habe ich noch was von Anschlagpuffer kürzen gelesen, sind damit diese Art Staubmanschetten gemeint die auf der Kolbenstange sitzen? In wie weit müssen diese gekürzt werden?
Habe auch gelesen das viele mit den Federn von KAW sehr zufrieden sind, nur leider sind in Berlin momentan nicht lieferbar und am Montag ist der Termin inner Werkstatt. Oder ist der Qualitäts unterschied so hoch das man versuchen sollte den Termin zu verschieben, denn H&R kenne ich bisher nur als sehr gute Firma
Vielleicht hat der eine oder andere mal Fotos vom Vari mit H&R Federn?!
Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiter helfen
Grüße aus Berlin