Tiefelegung nur mit Federn aber...

Diskutiere Tiefelegung nur mit Federn aber... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Zusammen. Ich bin neu in diesem Forum. Zuerst mal finde ich dieses Forun echt SUPER :top: . Hier findet mann ja wirklich fast alles. Nun...
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #1

swiss

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen. Ich bin neu in diesem Forum. Zuerst mal finde ich dieses Forun echt SUPER :top: . Hier findet mann ja wirklich fast alles.

Nun zu meinem Problem. Ich fahre ein Passat 3BG Variant 2.8 4Mot mit
VW Sportfahrwerk. Ich möchte ihn noch tiefer legen aber nur mit Federn.
Der 4 Mot ist ja 2 cm höher als 2WD. Das VW Sportfahrwerk legt ihn bis 2,5 cm tiefer. Nun möchte ich aber noch ein wenig tiefer. Wenn ich jetzt z.B. Federn mit einer Tieferlegung von 4cm einbaue bringt es mir gerade mal 1,5 cm näher an den Boden weil ja das VW Sportfahrwerk schon 2,5 cm ausmacht. :? Hat da jemand Erfahrung gemacht. Gibt es Federn die
50mm tiefer sind ?
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #2
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hi swiss,

schau mal hier http://www.fahrwerke.de/ da bekommst du Federn mit einer Tieferlegung von VA/HA 45/35, 60/40, 75/45.

Die K.A.W. Federn sind hier im Forum sehr beliebt :) Auch ich habe mir erst kürzlich ein Satz von denen gekauft (45/35).

Bei einer Tieferlegung von mehr als 45mm würde ich dir zu anderen Dämpfern raten bzw. wenn deine originalen Dämpfer schon älter sind (>50000 Km)

Bei meinem Passi habe ich zu den K.A.W. Federn die Bilstein B8 Sprint Dämpfer eingebaut. Diese Bilstein B8 Sprint Dämpfer sind 20mm gekürzt. http://www.bilstein.de/de/



MfG
Sunny
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #3

swiss

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für deinen Rat.
Mein Wagen hat erst 15000 Km ,möchte die Dämpfer nicht unbedingt
wechseln.
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #4

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Da der 4Motion selbst mit Sportfahrwerk die gleiche Höhe hat wie ein 2WD ohne Sportfahrwerk, gehe ich davon aus dass -40mm Federn die Karosse auch wirklich -40m tieferlegt.
Anders beim 2WD mit Sportfahrwerk. Da sieht man die orig. -20mm Tieferlegung schon und würde dann bei -40mm Federn natürlich nur um -20mm runtergehen.

Grüße
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #5

Passi3BTDI

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Suche für meinen Passi (3B Limo 1.9TDI) Federn für eine Tieferlegung von max. 25mm. Hab bis jetzt nur die Federn vom VW-Sportfahrwerk gefunden, die kosten aber einiges (250 glaub ich gelesen zu haben?).
Gibt es da keine günstigeren Federn? Wenn nicht, hat jemand die Teilenummern für die Federn vom VW-Sportfahrwerk? Kann ich die mit den originalen Dämpfern verbauen - eine Typisierung wäre dann nicht notwendig, oder?

Grüße,
Erich
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #6

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
@swiss,

swiss schrieb:
Nun zu meinem Problem. Ich fahre ein Passat 3BG Variant 2.8 4Mot mit
VW Sportfahrwerk. Ich möchte ihn noch tiefer legen aber nur mit Federn.

Nimm Eibach Federn. Habe ich in meinem seit 180.000km drin. Habe letztens auch die Eibach Stossdämpfer nachgerüstet.

Worauf Du achten solltest ist, die vorderen Federn vom VR5 einzubauen, wenn es bei Dir mit der Achslast vorne passt und es Dir in der Schweiz abgenommen wird.

Bei mir (D) ist es per Einzelabnahme problemlos eingetragen worden.

Mit den V6 Federn steht das Auto IMHO vorne zu hoch.

Wenn Du mir Deine E-Mail Adresse schickst, kann ich Dir Bilder mailen.

Grüße
Peter
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #7

Judaszeuger

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Servus,

ich habe mich für eine dezente Tieferlegung ohne Fahrwerk entschieden.
Bei meinem lokalen Zubehör-Dealer kann ich 35/35mm FK-Federn zu 100,- € erhalten und bin nicht abgeneigt.
Aber ständig lese ich in diesem Forum, dass es bei bestimmten Varianten zu einer Keiloptik mit tieferem Heck kommen kann. Und in einem nächsten Beitrag wird dann wieder alles revidiert.
Im Bezug auf FK habe ich so etwas noch nicht gelesen, allerdings habe ich auch nicht viel zu 35mm gefunden.
Hat jemand hier definitiv eine Ahnung, ob es zu einem "umgekehrten Keil" mit FK35mm kommen kann.
Ist diese Ausprägung denn ein Grund zum Umtausch der Federn beim Händler?
Es kann ja nicht im Sinne einer optischen Erscheinung sein, dass der Wagen hinten herunterhängt.
Bitte um Rat!
Hat jemand schon mal D&W-Federn verwendet? Wie sind diese denn? Der Preis ist wirklich äußerst gering, aber trifft das auch für die Qualität zu?

Danke
Jz
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #8
Variantix

Variantix

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
@judaszeuger:

generell kommt z.B. eine negative Keilform durch unterschiedliche Vorderachlasten zustande. Dies liegt unter Umständen auch an den Federherstellern, die z.B. nur eine Feder für alle Vorderachlasten anbieten. Damit hat dann derjenige mit einer hihen Vorderachlast den Vorteil, dass der Wagen gerade steht oder nur eine sehr dezente Keilform hat. Meines Wissen nach stellen Eibach und H&R aber Federn für unterschiedliche Vorderachlasten her. Daher ist es ratsam vor dem Kauf immer mal in den Fahrzeugschein zu schauen, um dort die Vorderachlast herauszufinden und dadurch die richtigen Federn zu finden. Nach meinen Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Federnherstellern und unterschiedlichen Fahrzeugen erreichen Eibach Federn meistens nur die tatsächlich angebene Tieferlegung, was auch zu einer negativen Keilform (allerdings dezent) ausfallen kann. Bei H&R Federn habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie sich mit der Zeit noch etwas setzen und das Fahrzeug gerade aussehen lassen oder eine leichte Keilform darstellen. Ich muss aber auch hinzufügen, dass ich bisher mit Federn von FK keine Erfahrungen gesammelt habe und wie oben schon erwähnt in vielen anderen Fahrzeugen (AP-Federn, APEX, Eibach u. H&R), aber noch nicht im Passat. Sollte ich mich aber noch entschließen meinen Passi tiefer zu legen fällt die Wahl auf jeden Fall auf Eibach oder H&R. Alles andere ist zwar günstiger, aber ich bin skeptisch ob diese dann auch besser sind.
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #9

Nelltec

Die besten Erfahrungen hab ich mit den 50/35 FK Federn gemacht.

Die liegen beim 3B Variant einfach perfekt - zumindest beim 1.8T ! Da die Federn halt über den gesamten Verwendungsbereich gehen liegt ein V6 damit an der VA evtl. schon zu tief !
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #10

Martin83

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Sunny schrieb:
Hi swiss,

schau mal hier http://www.fahrwerke.de/ da bekommst du Federn mit einer Tieferlegung von VA/HA 45/35, 60/40, 75/45.

Die K.A.W. Federn sind hier im Forum sehr beliebt :) Auch ich habe mir erst kürzlich ein Satz von denen gekauft (45/35).

MfG
Sunny

Hi,
da kann ich Sunny nur zustimmen was die beliebtheit der KAW Federn hier im Foum angeht.

Wenn ich das notwendige Kleingeld für neue Dämpfer zusammen hab, dann gönn ich meinen auch die 45/35 KAW Federn, damit meine 17´er dann schön in den Radhäusern stehen und ich trotzdem noch guten Restkomfort wegen meinem 5 Monatigem Sohn hab. Hab mich auch viel Informiert und auch vieles durch die Suche hier rausgefunden und daher mich auch für die KAW entschieden. Die kann ich dir auch nur zu Herzen legen, da findeste mehr als man gaubt, nur die zeit muss man sich für nehmen.

gruß
Martin
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #11
VolkswagenPassat3B

VolkswagenPassat3B

Beiträge
442
Punkte Reaktionen
0
Hallo!?!?!?! Ich habe gerade folgende Federn gefunden da steht aber was von achslast 1070kg va und 1200kg ha aber in meinem Fahrzeugschein steh va 1020kg und 1070kg ... kann ich die kaufen?! schnell?????!!!!!
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #12
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
VolkswagenPassat3B schrieb:
kann ich die kaufen? schnell!!!!!!

Hey, wir sind doch hier nicht bei einer 24 h Hotline.

Kann diese EBAY Seite zwar nicht aufrufen und deine Angaben zu deinem Passat sind, sagen wir mal so, etwas dürftig aber folgendes ist schon mal klar.
zulässige Achslasten dürfen mit den neuen Federn nicht unterschritten werden, da wird es keine Eintragung geben. Überschreiten dagegen ist kein Problem.
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #13
VolkswagenPassat3B

VolkswagenPassat3B

Beiträge
442
Punkte Reaktionen
0
Entschudigt meine Eile :(
Also kann ich die kaufen... das ja cool...
Ich bedanke mich :top:
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #15
VolkswagenPassat3B

VolkswagenPassat3B

Beiträge
442
Punkte Reaktionen
0
Ja hab ich jetzt gekauft und ich denke für 80euronen kann man nix falsch machen ;) freu mich auf den einbau :D
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #16

passi_v6

Sollte man bei der tieferlegung (45/35) und fast 100000km auf der uhr auch querlenker,domlager o.ä. erneuern..? mfg
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #17
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
hi passi_v6 , meiner hat auch 100tkm jetzt runter, die querlenker sind noch alle top, also warum wechseln? die dämpfer solltest aber schon mit wechseln...
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #18

passi_v6

Naja meiner hat da schon ein bischen mehr speck auf den rippen als deiner denk ich und bei kopfsteinpflaster poltert es schon etwas verdächtig... Mhm dachte eigentlich solange die dämpfer nich ölen sind die noch gut... Na werd mich wohl mal nachn schnäpchen umsehen ;-)
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #19
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
von zeit zu zeit machen atu oder der tüv oder oder oder ja kostenlose dämpfer tests, da einfach mal vorbeifahren. aber hab hier schon paar mal gelesen dass man bei der laufleistung auf jedenfall die dämpfer gleich mitmachen sollte. ist sonst doppelte arbeit...
 
  • Tiefelegung nur mit Federn aber... Beitrag #20
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Nicht zwangsläufig.
Meine Dämpfer haben 280 meine Federn 140tkm Laufleistung und keine Mängel. :top:
 
Thema:

Tiefelegung nur mit Federn aber...

Tiefelegung nur mit Federn aber... - Ähnliche Themen

Kaufberatung Fahrwerk Passat 3BG 4Motion: hallo, ich habe mir einen 3BG 4motion, 130ps TDI (AVF) und AHK mit über 300tkm geholt. nun ist das fahrwerk ausgelutscht und hinten hängt er auch...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Fahrwerksfrage, oder: "Wie komm ich am günstigsten Weg?" ;): Abend allerseits, ich hab jetzt hier ein bisserle gesucht, komme aber ehrlichgesagt eher zu mehr Fragen als Antworten bzgl. meines Problems...
Serien-Sportfahrwerk beim 3C tieferlegen: Hallo Leute, hätte noch eine Frage. Es geht um das Serien-Sportfahrwerk im 3C. Weis einer von Euch zufällig, ob man dieses Fahrwerk, was ja "nur"...
Unzufriden mit Sportline Fahrwerk in 2.0TDI 4motion: Hallo zusammen, möchte mich als Neuling erstmal kurz vorstellen: Mein Name ist Jens, ich komme aus Neuss und bin inzwischen glatte 30 Lenze alt...
Oben Unten