Telefonkonsole für 3B

Diskutiere Telefonkonsole für 3B im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Danke euch beiden. @R3B Gibts von den beiden anderen auch noch Bilder? Wie gesagt, mit Mozilla geht die Seite von Kuda nicht - hat also nichts...
  • Telefonkonsole für 3B Beitrag #21
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Danke euch beiden.

@R3B
Gibts von den beiden anderen auch noch Bilder? Wie gesagt, mit Mozilla geht die Seite von Kuda nicht - hat also nichts mit Faulheit zu tun. Bei Ebay find ich nur die von Hugo gezeigte.

Oder ist das eine andere?

Die gibts auch noch, aber die ist :flop:
 
  • Telefonkonsole für 3B Beitrag #22

cbmobil

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
ich habe diesen Lift in einem Audi A6, kann eigentlich nicht dazu raten. Im Audi gehts noch wegen der Lenkradbedienung und Anzeige im Display.
Wenn man aber im Passat diese hat, muss man beim Fahren schon sehr zur Seite sehen, was beim Fahren gefährlich ist.
Wurde meines Wissens nur beim 3B verbaut nicht beim 3BG.
 
  • Telefonkonsole für 3B Beitrag #23

amarit2

Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
zu den Preisen (Preise veraltet, Stand 2004, also aktuell ca. +20%):

8D0 864 209 M Armlehne für Fahrzeuge mit Telefon
2/99-8/00 KHW schwarz/schwarz für Lederausstattung 183,50 EUR

Den Telefonlift zu dieser Armlehne gibt es via VOTEX Teilekatalog beim :) . Den Preis dazu habe ich nicht. Ab und an findet man den einzelnen Telefonlift bei eBay. Eine komplette Armlehne ist dort selten.

Hinzu kommt dann noch der Alu-Halter für die Armlehne sowie eine Hand voll Schrauben und Muttern:

3B0 864 273 A Halter Armlehne für Fahrzeuge mit Telefon ca. 13,00 EUR

3x N 909 083 01 Sechskantmutter M8 0,86 EUR
1x N 102 056 01 Sechskantschraube M6x32 0,36 EUR
3x N 901 308 01 Linsenschraube 4,2x16 0,16 EUR

Man kann im übrigen auch in die "normale" Armlehne ein Telefonkabel unsichtbar verlegen. Die Durchführung nach innen ist identisch zur Armlehne mit Telefonlift. Einfach mal die linke Seitenverkleidung am Gelenk abziehen und man sieht das Prinzip. Im Inneren der Armlehne die Gummimatte herausnehmen und dann hinten den Styropor-Keil. So könnte man die Handy-Ladeschale direkt in die Armlehne verbauen. Was nicht geht, ist der Hndylift in der normalen Armlehne. Diese ist dazu nicht tief genug.
 
  • Telefonkonsole für 3B Beitrag #24

amarit2

Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
@ Passicruiser

Ich hatte bei mir zuerst diese VOTEX Konsole verbaut (ist nicht meine Auktion!).

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4602598046&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1

Die ist ähnlich der Konsole von KUDA. Finde aber beide nicht wirklich schön. Es sieht immer nach nachgerüstet aus und die Bedienung der Schalter (Sitzheizung) vom Beifahrersitz aus ist doch zumindest eingeschränkt. Auch ist die Montage gleich zu der Kuda Halterung. Ein Haltewinkel wird zwischen Dekorrahmen der Mittelkonsole und Amaturenbrett geklemmt. Dadurch steht der Dekorrahmen aber unter Spannung und wird leicht nach links geschoben. Man sieht dies dann durch kleine Spalte an den linken Schaltern - mich hat es gestört.

Jetzt habe ich mir die kleine original VW Halterung aus dem 3BG eingebaut. Die Adapterplatte habe ich dazu leicht modifiziert (Rasthaken für die originalen VW Handyhalter entfernt). Auf die danach plane Fläche habe ich meine Ladeschale geschraubt.

Teilenummern und Bilder kann ich auf Wunsch morgen liefern.
 
  • Telefonkonsole für 3B Beitrag #25
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
@amarit2

Jetzt habe ich mir die kleine original VW Halterung aus dem 3BG eingebaut.

Hört sich interessant an. Würde mich sehr über ein Bilder freuen.
 
  • Telefonkonsole für 3B Beitrag #26

Schlappohr

amarit2 schrieb:
Jetzt habe ich mir die kleine original VW Halterung aus dem 3BG eingebaut...................
Teilenummern und Bilder kann ich auf Wunsch morgen liefern.
Hallo, wir warten! :D
 
  • Telefonkonsole für 3B Beitrag #27

amarit2

Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Bitteschön, hier die Fotos.

Also, verbaut habe ich die original VW Halterung bestehend aus folgenden Teilenummern (die Preise sind von 2004, also jetzt ca. +20%):

3B1 857 269 Haltewinkel, 1,15 e
B41 satinschwarz

3B1 857 371 Konsole, 9,55 €
B41 satinschwarz
U71 flanellgrau,
89H sonnenbeige
92F Petrol

N 909 302 01 Linsenschneidschraube 4x20, 0,08 €, 2 Stück

3B1 857 341 Konsole, 9,55 €
A94 satinschwarz
7De flanellgrau
92Y sonnenbeige
93R petrol

Diese Teile ergeben folgende Basishalterung:

100_1698.jpg


Darauf wird dann dieser Halter geschraubt:

100_1700.jpg


Den Halter findet der :) im Zubehörkatalog.

Auf diesen Halter passen dann normalerweise die original VW Ladeschalen per Rastmechanik. Ich habe diese Mechanik und den Magnet aus dieser Halterung entfernt und auf die dann ebene Fläche die Grundplatte meiner Ladeschale geschraubt. Das sieht dann so aus:

100_1703.jpg


Und so sieht es dann mit eingehängter Ladeschale aus:

100_1705.jpg
 
  • Telefonkonsole für 3B Beitrag #28

Schlappohr

Dankeschön für die Bilder! :top:
Das sieht ja richtig gut und ordentlich aus, und diese Lösung würde ich persönlich einer Kudakonsole vorziehen! :wink:
Man muß nur die "passenden" Beifahrer haben, die das Teil nicht mit dem Oberschenkel abreissen! :D
 
  • Telefonkonsole für 3B Beitrag #29

amarit2

Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Die Halterung ist sehr stabil und eigentlich auch weit weg vom Knie des Beifahrers. Bis jetzt gab es da noch keine Probleme.

100_1707.jpg
 
  • Telefonkonsole für 3B Beitrag #30

Schlappohr

Haste recht. Von rechts betrachtet, sieht das schon wieder ganz anders aus. Wer da noch mit dem Knie gegenhaut, den sollte man eigentlich sofort aus dem Auto schmeissen! :D
 
  • Telefonkonsole für 3B Beitrag #31
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Wird das Ganze ans Armaturenbrett geschraubt :?:
 
  • Telefonkonsole für 3B Beitrag #32

amarit2

Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Es müssen zwei Bohrungen gemacht werden. Dann kommt hinter das Amaturenbrett ein Teil der Halterung (Warnblinkschalter entfernen oder besser das Radio/Navi ausbauen zum Gegenhalten). Das Gegenstück wird dann mit dieser von vorne verschraubt und zum Schluß wird der sichtbare Teil der Konsole aufgedrückt.
 
  • Telefonkonsole für 3B Beitrag #33
Poloman

Poloman

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
hi,

kann mich mal einer aufklären in bezug auf den ganzen fse kram?

in meinem passat ist eine arat konsole mit lautsprecher.
sehr passgenau und optisch kann ich mit leben.
die vorbereitung/handyadapter ist für die alte telefonzelle siemens s6 :eek:

diese würde ich nat. gerne gegen die meines aktuellen handies tauschen.

nur woher weiss ich, welchen adapter ich brauche bzw. was bei mir verbaut ist!?

mfg und danke
wolf
 
  • Telefonkonsole für 3B Beitrag #34

ProfDexter

Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Moin,

habe auch soeinen Handylift wie in den ersten Beiträgen, weiss jemand wie ich diesen Ausbauen kann?

Gruss

Profdexter
 
  • Telefonkonsole für 3B Beitrag #35
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
In der MAL sind seitlich 4 Schrauben angebracht, 2 links, 2 rechts, die mußt du losschrauben, dann hast du den Lift in der Hand.
 
  • Telefonkonsole für 3B Beitrag #36

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Hi. Also ich habe in meinem 3B in der Armlehne ein Telefon drin. (Von Werk aus)
Da ist aber immer noch das alte Nokia von ´98 drinn.
VW hat mir erzählt das es nicht möglich sei, dort ein anderes Handy einzubauen.
Nun meine Frage an die Profis.
Geht das wirklich nicht? Auf garkeinen Fall?

Danke
 
  • Telefonkonsole für 3B Beitrag #37

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Doch, mit etwas Arbeit geht das. Hab's bei mir auch gemacht (jetzt ist ein Simens M35 drin). Die Blackbox muss raus und eine neue rein, weil der Stecker zum Handyadapter nicht passt und das alte Teil bestimmt auch nicht mit dem neueren Handyadapter harmoniert, den alten Handyadapter dann samt Adapterplatte raus, die neue Adapterplatte musst Du dann aufschrauben, das untere/hintere Plasteteil muss ab, sonst wir das Ganze zu hoch und der Deckel geht nicht mehr zu. Achtung: den Magneten nicht vergessen! Dann das neue Handy in den Adapter, den Adapter in die Platte einhängen, Zündung an und ein paar Sekunden warten, sollte alles funktionieren.
 
  • Telefonkonsole für 3B Beitrag #38

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ja wunderbar :D

Und kannst du mir auch noch sagen wo ich die ganzen teile her bekomme?
Danke
 
  • Telefonkonsole für 3B Beitrag #39

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Die Teilenummer der Adapterplatte weiß ich nicht mehr, musste Dir beim Freundlichen raussuchen lassen, ich glaube, die gab's im Zubehörkatalog. Welches Handy willst Du denn verbauen? Wenn ich mich recht erinnere, dann habe ich noch 2 Blackboxen und einen Handyadapter für Siemens S/C/M35 und einen für irgendein älteres Nokia.
Ansonsten gibts alles beim Freundlichen oder z.B. beim Auktionshaus.

Ach ja, die Auskunft das es gar nicht geht, habe ich damals auch von meinem Freundlichen erhalten. :)
 
  • Telefonkonsole für 3B Beitrag #40

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ja der :) liche ist einfach SUPER!!

Würde am liebsten mein MDA III dort verbauen. Wenns nicht anders geht dann auch ein anderes... aber das MDA wäre Optimal.
 
Thema:

Telefonkonsole für 3B

Telefonkonsole für 3B - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
ODB für Passat 3b Variant 1999 ARM: Hallo zusammen, welches ODB Gerät im unteren Preissegment könnt Ihr für einen Passat 3b Variant 1999 ARM empfehlen? Welches "Protokoll"...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Automatik beim anfahren/anhalten "würgt" Motor ab: Hallo zusammen :) Kurz zu meinem Passat 3BG 2003 Bj 1.9 Tdi 96KW mit 5HP19 (AVF) Automatikgetriebe. 215k Km ich habe seit kurzen das Problem...
Verdampfer von der Klimaanlage desinfizieren: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zur Klimaanlage in meinem VW Passat Variant 3B 5 Baujahr 11/1999. Da die Klimaanlage langsam...
Oben Unten