TDI Öltemperatur und LDA

Diskutiere TDI Öltemperatur und LDA im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Gemeinde :D Ich habe in der Suche leider nix passendes finden können :( Darum hier nun mal meine Fragen : Also , ich fahre einen 2,5 TDI...
  • TDI Öltemperatur und LDA Beitrag #1

Freestyle-Syndicate

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gemeinde :D

Ich habe in der Suche leider nix passendes finden können :(
Darum hier nun mal meine Fragen :

Also , ich fahre einen 2,5 TDI V6 und möchte eine Öltemperaturanzeige sowie eine Ladedruckanzeige verbauen .

1. Hat dieser Motor schon einen passenden Öltempgeber ? Ich habe da
was an der Ölwanne entdeckt :) ... wenn ja , welche Pins kann ich wo
abgreifen , bzw. wenn er es net hat was ist die beste Altenative ?

2. LDA ... Wie und Wo kann ich den Ladedruck am besten messen ?
Ich hatte vorher einen 1.8T da war des alles kein Problem aber
dieseltechnisch kenne ich mich leider so überhaupt net aus :(

wielen dank schonmal für Eure Antworten :)

MFG
 
  • TDI Öltemperatur und LDA Beitrag #2

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Leg dir VAG COM zu :wink: Kostet zwar ein bissl was, aber wenn mans mal hat, will man nicht mehr darauf verzichten. Vor allem bei den anfälligen 2,5ern :roll:

Der AKN (wenns denn einer ist) hat in der Leitung zum Turbolader einen Öltemperaturgeber 059 919 563 sitzen. Der Wert sollte per VAG COM auslesbar sein.
 
  • TDI Öltemperatur und LDA Beitrag #3

Freestyle-Syndicate

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hmmm . danke für die Antwort , aber VAG-Com scheidet wohl aus , weil es sollte ein wenig Showmäßig werden ;)

ähm .... dies hier is übrigens mein Alter ;)

dsc00039mo3.jpg


also , nochmal Bitte an die Spezies von Euch :) :)
 
  • TDI Öltemperatur und LDA Beitrag #4

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Showtechnisch am meisten her macht eine Anzeige in der MFA, wie Kufatec eMfa, MfA XP etc.
 
  • TDI Öltemperatur und LDA Beitrag #5

Andyfreis

was kostet so ein vag com und was kann man damit alles machen?
 
  • TDI Öltemperatur und LDA Beitrag #8

Andyfreis

brauch man nicht wirklich, das sind sachen die der :) um die ecke auch machen kann.
 
  • TDI Öltemperatur und LDA Beitrag #9

kane01

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
0
...VAG-COM?...er will ja 2 Anzeigen nachrüsten oder?!
 
  • TDI Öltemperatur und LDA Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Andyfreis schrieb:
brauch man nicht wirklich, das sind sachen die der :) um die ecke auch machen kann.

Falsch. Das fängt bei Tagfahrlicht an (Touareg) oder Freischalten diverser Sachen oder Deaktivieren Airbag (Gesetzliche Regelung beachten!) usw usw.


Zeig mir einen der das alles kann und macht, das zu realen Preisen. :lol: :flop:
 
  • TDI Öltemperatur und LDA Beitrag #11

Andyfreis

wir haben eine kleinen VW Händler hier in Lich, der macht sowas. aber nicht illigales (Tacho zurückstellen usw.)
 
  • TDI Öltemperatur und LDA Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Andyfreis schrieb:
wir haben eine kleinen VW Händler hier in Lich, der macht sowas. aber nicht illigales (Tacho zurückstellen usw.)

Ja? Dann zeig mir mal wie der ohne Vag-Com Tagfahrlicht programmiert. (AUSSER Skandinavien) :lol: :lol: :lol:


PS: abhaun *ggg*
 
  • TDI Öltemperatur und LDA Beitrag #13

Freestyle-Syndicate

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Huhu :)

Is ja alles lieb und nett was ihr hier so über das VAG Com schreibt ;)

aaaaber ...... ich weiß immer noch net wie ich mein eigentliches Vorhaben realisieren kann :( :( ;)
 
  • TDI Öltemperatur und LDA Beitrag #14

Andyfreis

Schorni schrieb:
Andyfreis schrieb:
wir haben eine kleinen VW Händler hier in Lich, der macht sowas. aber nicht illigales (Tacho zurückstellen usw.)

Ja? Dann zeig mir mal wie der ohne Vag-Com Tagfahrlicht programmiert. (AUSSER Skandinavien) :lol: :lol: :lol:


PS: abhaun *ggg*

wer sagt denn das keinen vag-com hat??? :D jedenfalls glaube ich das es ein vag-com ist, der hat mir meinen neuen (gebraucht) Tacho eingebaut und meinen alten KM Stand eingetragen
 
  • TDI Öltemperatur und LDA Beitrag #15

Stahltür

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gemeinde,

ich möchte das Thema nach ein paar Jahren mal wieder hochholen..

Es geht zwar nicht um den oben genannten Motor, aber trotzdem..

Ich fahre nen 2004er 3BG Variant mit Mkb AVF.

Besteht den bei diesem Motor die Möglichkeit, die Öltemperatur im MFA anzuzeigen? ( ich glaube ich hab das "kleine" MFA --> vielleicht kann mir mal einer fix die wesentlichen Unterschiede zwischen kleinem und Großem erläutern)

Wo kann man beim AVF die Öltemperatur abgreifen? Ist da schon was vorhanden? Und wenn nicht, Was benötige ich, um das zu realisieren....

Großes danke im Vorraus schonmal, wenn mir da einer helfen könnte :)

Viele Grüße aus dem verschneiten Sonneberg


Patrick
 
  • TDI Öltemperatur und LDA Beitrag #17
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
kleine oder auch halbe MFA: Display nur auf der hälfte der in der Mitte des Tachos liegenden Fläche. In der oberen Hälfte werden dann klassisch per "Lämpchen" Sachen angezeigt wie: Tankanzeigenleuchte, Wischwasserleuchte, Kühlwasserleuchte etc.

große MFA: der ganze Bereich ist ein digitales Display, neben den klassischen MFA Daten (Durchschnittsverbrauch, Temperatur, Momentanverbrauch, etc.) hat man im oberen Bereich noch zusätzlich die Radioanzeige. Weiters wird der Fahrzeugstatus (offene Tür, Heckklappe, Motorhaube) angezeigt. Die weggefallenen Warnleuchten werden in diesem Display "gepixelt" dargestellt.

Bei älteren Passats gab es noch die MFA in der Uhr wie zu 35i Zeiten.
 
  • TDI Öltemperatur und LDA Beitrag #18

Stahltür

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Erstmal vielen Dank für eure schnellen Antworten :)

Um aus pmboma's post schlussfolgern zu können besitze ich das große MFA.. also schonmal nicht schlecht...

Habe mir natürlich auch mal den Link von Schorni durchgelesen. Is ne feines Sache das beschriebene Produkt... Aber ich sags ganz ehrlich... is mir zu teuer... Ich mag ehrlich gesagt keine 300€ für 500 Zusätzliche Fuktionen im MFA ausgeben, von denen ich 495 eignetlich garnicht brauche... Mein hauptaugenmerk liegt wirklich nur auf der Anzeige der Öltemperatur... und wenn da Mechanisch nichts gemacht werden muss (einbau einer zusätzlichen Temeperaturfühlers, etc.), denke ich, kann man das auch per VAG.COM programmieren.. (werde diesbezüglich mal nen Kumpel fragen, der sich damit gut auskennt).

Fakt ist ja, dass dieses FIS CONTROL Kästchen mit seinen ganzen Kabeln dem MFA nichts anderes vortäuscht als eine Umprogrammierung über VAG.COM.

Sollte ich grundlegend falsch liegen oder irgnedwelche Einwände gegen meine Meinung bestehen, sagt mir bitte Bescheid :)


Gruß Patrick
 
  • TDI Öltemperatur und LDA Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Stahltür schrieb:
Fakt ist ja, dass dieses FIS CONTROL Kästchen mit seinen ganzen Kabeln dem MFA nichts anderes vortäuscht als eine Umprogrammierung über VAG.COM.


1. "VAG-COM" gibt es seit Jahren nicht mehr
2. eine "Umprogrammierung" über VCDS ist das sicher nicht


Mein hauptaugenmerk liegt wirklich nur auf der Anzeige der Öltemperatur... und wenn da Mechanisch nichts gemacht werden muss (einbau einer zusätzlichen Temeperaturfühlers, etc.), denke ich, kann man das auch per VAG.COM programmieren..

Nö kann man nicht. Greift man es mechanisch ab, kann man ex extern, aber nicht gleichzeitig im KI anzeigen. Im KI nur mit derartigen Zusatzmodulen.

Sollte ich grundlegend falsch liegen oder irgnedwelche Einwände gegen meine Meinung bestehen, sagt mir bitte Bescheid :)

Bescheid.
 
  • TDI Öltemperatur und LDA Beitrag #20

Stahltür

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
hab mich nun auch nochmal kundig gemacht!


Es ist in der Tat so, dass dieses FIS Control einzig allein das MFA als Anzeige nutzt, um die messwerte aus dem Steuergerät darzustellen.

Werde mir dennach nicht das FIS-C. kaufen sondern eine Temperaturanzeige mit Ölfühler. Die Anzeige wird mittels kleinem digitalen display in den Aschenbecher gelegt und die Temperatur entweder an der Ölablasschraube oder am Ölfilter entnommen.


Kleine Anmerkung noch nebenbei: Ob das nun VCDS oder VAG.COM heißt spielt für mich keine Rolle... Die grundlegenden Eigenschaften und Aufgaben haben beide gemein! ;)


Gruß Patrick
 
Thema:

TDI Öltemperatur und LDA

TDI Öltemperatur und LDA - Ähnliche Themen

2,5 TDI Nockenwellen oder nicht ??: Hallo Gemeinde, Ich habe viel umhergesucht, aber leider keine passenden Antworten zu meinem Problem gefunden. aaaber bestimmt könnt Ihr mir...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten