Tagfahrleuchten

Diskutiere Tagfahrleuchten im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Interessante Sache. Wollte schon die Hella LEDayFlex verbauen, die Lösung gefällt mir da besser.
  • Tagfahrleuchten Beitrag #441

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Interessante Sache. Wollte schon die Hella LEDayFlex verbauen, die Lösung gefällt mir da besser.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #442
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Und die Ausleuchtung passt da auch?
Hab schon mal in einen 3b Xenon Scheinwerfer statt der H7 ein H4 passend gemacht. Hatte damals das gleiche vor. Leider war die Ausleuchtung dann sehr bescheiden weil der Reflektor garnicht dafür vorgesehen ist.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #443

Martins_3BG

Was hat denn das TFL mit der Ausleuchtung zu tun?
Da die 55W des zweiten Fadens analog zur H7 sind, sollte es dort keine Probleme geben, bzw. lt. seinen Aussagen auf der vorherigen Seite soll das Fernlicht noch besser sein.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #444
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Die Frage war eher auf das Fernlicht bezogen, nicht das TFL. Wie schon gesagt, H4 kannst du vergessen (was ja im Grunde von Prinzip her das gleiche wäre) da die Position des Aufblendlicht Glühwendels an einer völlig anderen Stelle innerhalb des Reflektors dann sitzt als bei H7. Somit hast du dann eben die bescheidene ausleuchte.

Dies scheint ja aber laut jetta-olli nicht der Fall zu sein. :top:
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #445
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ja meinte mit der Ausleuchtung aufs Fernlicht bezogen.

Da hast du natürlich recht. Die H4 ist ja von der Größe her stark anders als eine H7, sodass der Glühwendel nicht an der selben stelle "sitzt". Aber ob das bei einer H15 gleich ist wie bei einer H7. Immerhin hat die H15, genauso wie eine H4, einen kleinen Reflektor innerhalb des Glassockels. Dadurch strahlt das Licht ja nicht in alle Richtungen gleichmäßig ab.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #446
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Genau so ist es! Darum auch meine Frage oben:

pmboma schrieb:
Also ich würde gerne wissen ob der 55W Glühwendel (der mit dem "Reflektor") nach oben, unten oder zur Seite schaut. Oder macht das keinen Unterschied?
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #447
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Das wird auch damals das Problem bei meiner H4 gewesen sein.

Kann das TFL da nicht eigentlich auch blenden? Schließlich ist der Reflektor beim Passat ja für Fernlicht ausgelegt. Auch wenn das TFL "nur" 19 Watt hat. Trotzdem leuchtet es auf den Reflektor der eigentlich für Fernlicht gedacht ist.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #448
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Es blendet nicht, aber es fällt auf, mehr als zB normales Abblendlicht, da es ja tatsächlich geradeaus bzw. rauf scheint, aber nicht vor das Fahrzeug wie eben Abblendlicht. Es ist so wie bei den Audis oder Golf VI etc., da blendet es ja auch nicht, aber sticht trotzdem ins Auge.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #449
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Naja Audi und Golf haben aber sicherlich einen anderen Reflektor.

Am besten ist wohl ich besorge mir auch mal so ein Teil und probiere es mal aus.
Mal schauen ob ich es irgendwo zufällig günstig bekomme. Sind ja recht teuer.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #450
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Die haben einen anderen Reflektor, das ist anzunehmen. Ich selbst habe aber zB ein Modul in meinem 3BG verbaut (siehe Link oben) welches das Fernlicht runterdimmt, und es blendet nicht, bzw. es ist nicht hell genug dass es dich blendet, trotzdem ausreichend hell fürs TFL.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #451
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Das hatte ich auch erst. Allerdings kamen mir da einige mit Lichthupe entgegen, weswegen ich es wieder rausgenommen hab. Hatte das Fernlicht auf knapp 40% der Leistung.
Jetzt hab ich in die A4 Nebler H7 LED's reingebaut und nutze die als TFL.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #452

Martins_3BG

Gibts da eigentlich auch einen Stecker, der an die H15 kommt :gruebel:
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #453
jetta-olli

jetta-olli

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Jetzt will ich mal wieder was zu euch schreiben...

nach zweiwöchigem Test des Einbaus muss ich sagen, dass alles zu meiner Zufriedenheit ist!
Die Lampen halten einwandfrei in den Scheinwerfereinsätzen und nächtliche Fernlichtfahrten sind von äußerst guter Ausleuchtung der Fahrbahn gezeichnet!

Ich habe während der Benutzung des TFL auch noch keine Lichthupen o.ä. bekommen - was mich zu dem Schluss kommen lässt, dass die nicht ZU hell sind. Ich denke, da ja viele Autos ja mit dem gleich aussehenden TFL unterwegs sind (Golf6 usw), wird es als "original" abgestempelt (was ja auch mein Ziel war)

Um die Frage der Einbauposition zu beantworten: Ich habe die Lampen so eingebaut, wie sie auch im Golf sind, d.h. den kleinen Reflektor nach unten gerichtet. Wobei ich aber die Lampen erst andersrum verbaut hatte... ich habe allerdings keinen Unterschied gemerkt - wollte es aber so machen, wie es im Golf ist.

Natürlich hat der Golf einen Reflektor, der genau für dieses Leuchtmittel konzipiert ist, aber wie gesagt, erfüllt meine Variante meine Vorstellung und den Sinn...
Die Frage wäre natürlich jetzt auch, was eine Prüfstelle dazu sagen würde, wenn ich versuchen würde, das eintragen zu lassen... immerhin werden ja Leuchtmittel in einem nicht dafür vorgesehenen Scheinwerfer verwendet...da mir in dem Fall Ärger vorprogrammiert erscheint, werde ich von einer Vorführung in einer Prüfanstalt absehen... :)

Zur HU ziehe ich dann einfach die Sicherung...

Wenn die Rennleitung natürlich Einwände hat kann ich auch nichts mehr machen... wenn ich allerdings manche Autos mit Ihrem Christbaumschmuck als TFL rumfahren, sehe ich DIES eher als beanstandungswert...

so, jetzt noch zu anderen Fragen:

sicherlich gibts im Golf6 auch einen Stecker für die H15 Lampe! Ich wollte aber nicht gleich übertreiben mit der Originalität, drum habe ich handelsübliche 4,8mm Flachsteckhülsen benutzt... in den beiden Bildern kann man zum einen den originalen H7 Stecker sehen, in den zwei 6,3mm Flachstecker eingeführt worden sind - und im anderen Bild wie die H15 angeklemmt ist. Die grüne Leitung ist in diesem Fall die TFL Leitung von der ZE...

02042011515.jpg


02042011517.jpg


so, das wars dann erstma wieder von mir... vielleicht baut es ja jemand auch so, oder vllt besser - seh mir auch gern andere Lösungen, welche original aussehen, an!

schönen Abend noch!

Grüße, Olli
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #454
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Ist doch okay ... :top:
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #456
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Bei egay gibt es einen Verkäufer der öfters mal H15 Lampen versteigert.
Zufällig wohnt er bei mir in der Nähe, hab mir deswegen mal eine besorgt.10€ für eine nagelneue H15 finde ich schon in Ordnung.
Jetzt muss ich nur mal die Zeit finden wann ich das Teil in meinem 3b reinbasteln kann.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #457

Martins_3BG

10 EUR ist schon ein sehr guter Preis. Im Laden werden bis zu 30 EUR aufgerufen.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #458
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Eben, deswegen hab ich mir gleich mal eine besorgt.
Der Verkäufer meinte auch dass er immer so 10 Stück "auf Lager" hat.
Keine Ahnung wo der die Teile her bekommt. Hat auch gemeint
dass er sie für 15€ das Stück weiter verkaufen würde.
Aber ich wollte ja erstmal eine probieren, kaufen kann ich die dann immer noch.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #459

Martins_3BG

Ich muss mir auch mal ein günstiges Exemplar zum Ausprobieren besorgen :)
 
Thema:

Tagfahrleuchten

Tagfahrleuchten - Ähnliche Themen

Golf 6 R Tagfahrlicht für 3C/CC/3AA: Ich greife das Thema jetzt mal auf: Hat jemand das Platinenlayout der Golf R Tagfahrlichter? Ich habe beim Abändern des Gehäuses einen SMD...
Oben Unten