Tagfahrleuchten

Diskutiere Tagfahrleuchten im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Allerseits! Vorweg, ich bin ein absoluter Laie! Deshalb habe ich mich hier im Forum angemeldet um um Hilfe zu bitten. Und zwar habe ich mir...
  • Tagfahrleuchten Beitrag #341

passatvariant97

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo Allerseits!
Vorweg, ich bin ein absoluter Laie! Deshalb habe ich mich hier im Forum angemeldet um um Hilfe zu bitten. Und zwar habe ich mir LED TFL gekauft und habe keine Ahnung wo ich die Kabel dafür anschließen soll. Die TFL mach ich an der Stoßstange fest. Kann mir irgendjemand helfen?
Hab nen 3b Variant TDI 110 PS Bj. 97
Über Hilfe würde ich mich ehct freuen.
Ach und son Steuergerät für die TFL hab ich mir auch schon besorgt.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #342
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Und zwar habe ich mir LED TFL gekauft und habe keine Ahnung wo ich die Kabel dafür anschließen soll.

Steht alles in dem Thread - bitte erst alles Lesen, dann posten.
Anschlussmöglichkeiten sind auf den ersten 4 Seiten beschrieben.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #345
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Da sind das laut den Bildern aber Blinker ... das TFL ist in den SW.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tagfahrleuchten Beitrag #346
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
OT: Wenn denn nur mal so bauen würden.... Ein kleiner Roadster wäre schon cool. Mut zur Lücke!
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #347

passatvariant97

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
sorry wenn ich nochmal störe. Wie gesagt hab echt gar keine Ahnung. WO muss ich die Kabel der TFl (so LEDs an der Stoßstange nachgerüstet) anschließen damit das auch mit dem Modul funktioniert. HAb das Forum durchgelesen verstehe aber nur Bahnhof.
Sorry.
MfG
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #348
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Tut uns echt leid - aber so können wir Dir nicht helfen.

Erstens: wenn Du weisst, dass Du keine Ahnung hast, warum hast Du Dir nicht Jemanden gesucht, der Dir die Teile ein/anbaut. Zu geizig zum Geld ausgeben und wir sollen es jetzt richten ?

Zweitens: woher sollen wir wissem, was Du Dir für ein schrottiges Ebay-Teil geschossen hast und wie das beschaltet werden soll ?
Da gibt es doch einen Verkäufer: leistet der keinen Support für seine Produkte ? Hast Du den mal gefragt oder antwortet er etwa nicht ?
Ist ein Anschlussplan dabei ?

Aber mal im Ernst - Du erwartest doch jetzt nicht im Ernst, dass wir Dir den Einbausupport geben, den Dir die Ebay-Verkäufer liefern sollten ? Die haben Dir schliesslich für ihren Schrott das Geld aus der Nase gezogen. Das ist schwach.

Sorry - aber Fragen über Fragen ... und unsere Kristallkugeln sind allesamt wegen Rauhreifbeschlag zum Polieren. :roll:
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #349

steffen81

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
Mach mal folgendes: aktiviere einfach das Tagfahrlicht an Deinem Lichtschalter !!!

Nimm Deinen Lichtschalter heraus und sieh' Dir die Kontakte an. Dort ist ein Kontakt, auf dem TFL steht. Besorge Dir beim Freundlichen einen Steckkontakt für den Mehrfachstecker, befestige dort ein Sück Kabel daran und lege eine Brücke von diesem Pol auf den Kontakt 56 (dickes gelbes Kabel) am Lichtstecker.

Dann hast Du wirklich Tagfahrlicht. Das ist an, sobald Du startest, und sobald Du den Lichtschalter betätigst wird das Tagfahrlicht abgeschaltet und alles geht ab der Stufe Standlicht wie gewohnt.

Somit brauchst Du nichts zusätzlich anbauen und hast obenauf noch Geld gespart ... :D

Noch ein Tipp - wenn Du diese Brücke mit einem Relaiskontakt unterbrichst und das Relais mit Masse und Klemme 61 (Steuerleitung von der Lichtmaschine) ansteuerst, dann geht das Tagfahrlicht künftig erst dann an, wenn auch der Motor läuft. So wird die Batterie beim Starten geschont.

Klemme 61 kannst Du an dem blauen 32poligen Stecker des Kombiinstrumentes abgreifen, liegt dort auf Pol Nr. 12, ist ein rein blaues Kabel.


HALLO, kannst du mir vieleicht helfen, ich hab mein schalter ausgebaut und da steht nichts kein TFL meine ich nur zahlen 1,2,3,4...was kann ich da machen ich volte meine nebels auch benutzen wie tagfahrlicht
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #350

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
ich da machen ich volte meine nebels auch benutzen wie tagfahrlicht



Wenn ich sowas lese bekomm ich wieder Puls....

Nebelscheinwerfer sind keine TFL.



:evil: :evil:
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #351
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
@steffen81
schau dir mal das bild an und vergleiche es mal mit deinem lichtschalter
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #352

steffen81

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
hi
schote

hat sich alles erledigt funktioniert alles super
Danke
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #353
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
gibt es denn eigentlich Standlichtbirnen mit einer höheren Leistung, vielleicht so ca. 15W? Hätte nähmlich vielleicht die Idee gehabt als TFL das Standlicht zu nutzen (halt mir höherer Leistung) und es dann ab Stellung Standlicht zu dimmer sodass es normal leuchtet. Wäre noch eigentlich machbar, aber eben nur wenn es solche Birnen gibt. Habe auch schon herausgefunden dass es schon von VW eine Art Dimmer gibt.

Würde halt gerne TFL haben, allerdings gefallen mir dies ganzen Nachbauten nicht und meine Xenons möchte ich auch nur ungern als TFL nutzen. Dann verringert sich ja stark die Lebensdauer und mehr Sprit kostet es auch.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #354
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
So ein Blödsinn - mehr Sprit .... Du würdest 70 statt 30 Watt verbrauchen, gerade mal 40 Watt mehr als mit Standlicht. Rechne mir das mal bitte in Liter/100 km um ....

Das mit der Optik lasse ich ja noch gelten ... aber der Rest ...
Ja klar gibt es Glassockelstecklampen mit 15 und 21 Watt - bei Opel, Mazda, neuem A4 usw ... Aber der Glaskolben ist dann grösser - passt nicht mehr durch die Öffnung.

Du könntest die 21 Watt-Halogen-Blinkerlampe vom 3C nehmen und Dir die Fassung passend machen --- das könnte ich mir vorstellen, dass das geht. Musst Du testen.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #355
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Nagut vielleicht steigt der Spritverbrauch nur sehr gering.
Wenn man überhaupt was davon merkt, allerdings verringert sich trotzdem die Haltbarkeit der Brenner schon. Und wie du schon sagst Optik ist auch nicht sooooo toll. Wäre halt mit dieser Standlichtlsöung, meiner Meinung nach, besser.

Hmm also könnte man da, mit etwas basteln, was hinbekommen.
Wäre es denn vielleicht auch möglich sich eine normale LED zu kaufen und diese in eine Fassung zu basteln? Gibt ja solche LED Standlichter genug bei egay. Dann hätte man schonmal die Fassung.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #356
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Kannst du ja austesten und hier dann berichten, mir ist sowas aber nicht bekannt. Ich weiß nur dass viele der bei ebay angebotenen LED Standlichter eine recht bescheidene Ausleuchtung bieten.

Wenn du aber eh vorhast dann das "TFL" fürs Standlicht zu dimmen, nimm doch gleich dein Fernlicht und dimme es fürs TFL. Dafür musst du dir nicht erst eine geeignete Standlicht-/TFL-Birne basteln.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #357
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Blendet das Fernlicht dann nicht immernoch, auch wenn es gedimmt ist?
Wäre notfalls vielleicht auch noch eine Möglichkeit, obwohl mitr das mit dem Standlicht besser gefällt. Ich kann mich ja erstmal umschauen.

Ja die Ausleuchtung von den LED Standlichtern bei egay ist wirklich schlecht. Aber ich brauche ja nur die Fassung und setze dann eine neue LED rein.
Um die schlechte Ausleuchtung zu verhindern müsste man theoretisch ja nur eine LED mit großem Abstrahlwinkel nehmen, richtig?
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #358
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Such einfach mal hier bissi im Forum, gibt einige Threads zum gedimmten Fernlicht als TFL, mit allen Meinungen, Problemen und Erfahrungsberichten.

passi150 schrieb:
...obwohl mitr das mit dem Standlicht besser gefällt.

Sitzt aber beim 3B Xenonscheinwerfer in der gleichen Kammer, und da du entweder Standlicht auf 25-30 Watt "raufbringen" musst oder das Fernlicht "runter", sollte doch eigentlich der gleiche Endeffekt sein.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #359
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Soooooooooo, Einbaubericht für Auco Tagfahrleuchten

Lange hat es gedauert, nun endlich war es soweit.

Nachdem ich mir vor Weihnachten sagte: mal wieder was Neues, trug ich mich mit dem Gedanken an LED-TFL.
Meine Frau war strikt gegen längliche TFL mit dem Argument: "Hat doch fast Jeder ..." und sie hat Recht. Also habe ich mir auf Ebay solche TFLgekauft - nur waren die von mir gekauften TFL's damals gute 15 € billiger :rolleyes:

oder auch hier http://www.auco-shop.de/shop/shop.html

DSC01435.jpg

DSC01439.jpg

DSC01441.jpg

DSC01442.jpg

Eindeutige Kennzeichnung der TFL-Zulassung: RL
DSC01444.jpg

DSC01447.jpg

DSC01450.jpg


Das Problem war nur - wie baue ich die ein ?
Ganz einfach - ich habe die Blechhalter der Xenon-Aufblendlichtscheinwerfer genommen, die Anstelle der Nebelscheinwerfer verbaut waren und habe diese Halter modifiziert.
DSC01612.jpg

DSC01613.jpg


So passt das Ganze exakt zur und in die Stossfänger-Abdeckung.
DSC01614.jpg

DSC01615.jpg

DSC01616.jpg

DSC01617.jpg


Angeschlossen habe ich das Ganze mittels separatem Kabelbaum, den ich via Wasserkasten in den Innenraum zum TFL-Kontakt des Lichtschalters führte.

Ich habe zwar das Steuergerät von @s_heinz hier, um die Teile als Standlichter betreiben zu können, dafür haben sie aber keine Zulassung. :-( Naja - abwarten - sowas hat mich noch nie abgehalten ... ;-)

So will ich erst einmal Donnerstag/Freitag abwarten, wenn die Sommerräder drauf sind, wie hoch die Leuchten dann kommen - dann wird neu entschieden ;-).
Jetzt funktionieren sie erst einmal nur als TFL, so, wie auch zugelassen.
DSC01622.jpg

DSC01624.jpg

DSC01629.jpg

DSC01630.jpg


Mir gefällt das sehr gut so - vor Allem habe ich es bis dato so noch nicht gesehen.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #360
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Das was neues kommt war ja eh klar, va da deine alten modifizierten SW ja hier im Biete waren. Ich muss aber gestehen die waren viel individueller, da sowas echt keiner hatte.

Einarmiger schrieb:
Mir gefällt das sehr gut so - vor Allem habe ich es bis dato so noch nicht gesehen.

Diese Lösung ist wie gesagt nicht ganz so exklusiv und ist für den Laien kaum von den NS als TFL zu unterscheiden, aber ja, ist legal :D Aber wie gesagt, deine alte Lösung hättest du patentieren können.
Trotzdem :top: :top:

Einarmiger schrieb:
So will ich erst einmal Donnerstag/Freitag abwarten, wenn die Sommerräder drauf sind, wie hoch die Leuchten dann kommen - dann wird neu entschieden ;-)

Sommerräder, vor den Toren Wiens schneits noch immer und es liegen 10cm...

Aber cool dass du noch immer Lust hast an deinem Wagen was zu verändern.
 
Thema:

Tagfahrleuchten

Tagfahrleuchten - Ähnliche Themen

Golf 6 R Tagfahrlicht für 3C/CC/3AA: Ich greife das Thema jetzt mal auf: Hat jemand das Platinenlayout der Golf R Tagfahrlichter? Ich habe beim Abändern des Gehäuses einen SMD...
Oben Unten