Tagfahrleuchten

Diskutiere Tagfahrleuchten im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Proletenhaft Was ist das? Ja das Widerstandskabel macht nur max. 2% Dimmung. Ist nur gedacht bei Abblendlicht als TFL die Lampen zu schonen...
  • Tagfahrleuchten Beitrag #141

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Proletenhaft

Was ist das?


Ja das Widerstandskabel macht nur max. 2% Dimmung.
Ist nur gedacht bei Abblendlicht als TFL die Lampen zu schonen, sonst nix.


:D Das ist meins.
Heute war Fahrzeugkontrolle von der Polizei, die hat aber nix gesagt. :)

Fernlicht_TFL.gif
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #142

datenschleuder

@Holger:

Genau so habe ich mir das gedacht.
Fernlicht-Leuchtmittel gegen Birnen für Abblendlicht tauschen + Kabelbrücke = TFL wo sonst die Lichthupe sitzt.

Nur habe ich keine Lust euer Modul da für teuer Geld zu verbauen. Da nehme ich lieber in Kauf, daß bei der Lösung vom Einarmigen (ohne Relais) die Xenons nicht so lange halten...
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #143

VRS

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
So einfach Glühlampen gegen die vom Abblendlicht tauschen wird nix, da die sowieso die gleiche Leistung haben und der Reflektor den Unterschied macht.
Wenn, dann nehmt 24 V Glühobst.
ABER, denkt dran, IHR HABT KEINE LICHTHUPE MEHR
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #144

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Was hat der Einarmige für eine Idee?
Ist mir das was entgangen.

Wenn du 24V nimmst ist das immer noch zu hell und beim TÜV geht keine Lichthupe mehr wie schon VRS schrieb.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #145
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
PsychoNikeTDI schrieb:
warum kann ich denn nicht die Glühbirnen der Lichthupe gegen "normale" Birnen der Abblendscheinwerfer tauschen
:rofl: was soll das bringen, ist doch genau die gleiche Lampe drin.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #147

Thorsten

@Einarmiger
Welches Relais hast du wegen der Xenons dazwischen gesetzt? Teile-Nr.? Einbauort?
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #148
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

was für ein Relais verwendet man am besten für die Schaltung, damit die TFLs erst angehen, wenn der Motor läuft(so wie sie der Einarmige beschrieben hat)? Kennt jemand ne Adresse, wo man günstig Relais beziehen kann?
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #149

Microduffy

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Moin zusammen,

ich habe jetzt mal die ganzen Threads bzgl. des TFL durchgearbeitet, aber zu meiner Frage nichts gefunden.
Warum sollte man die Widerstandsleitung von VW verwenden? (die ist nämlich in MUC nicht lieferbar) Ich habe mein TFL jetzt mit einem ganz normalen Kabel auf die Abblendlampen geschaltet, d.h. diese leuchten immer mit der vollen Leistung. Muss das TFL mit geringerer Leistung leuchten und was passiert wenn die Rennleitung mich anhält (bzw. beim TÜV)?

Gruß
Tom
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #150

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Also nur Abblender sind nicht erlaubt.

Das Wiederstandkabel ist in Autos verbaut bei denen die Beleuchtung immer brennt umd die Glühwendeln zu schonen.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #151

Microduffy

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
@Trexis: Hmm, das ist mir jetzt nicht ganz klar. Was leuchtet denn alles bei Deinem TFL?

Und bei der Beschreibung des Einarmigen werden doch auch nur die Abblendleuchten geschaltet, oder?

Einarmiger schrieb:
Nimm Deinen Lichtschalter heraus und sieh' Dir die Kontakte an. Dort ist ein Kontakt, auf dem TFL steht. Besorge Dir beim Freundlichen einen Steckkontakt für den Mehrfachstecker, befestige dort ein Sück Kabel daran und lege eine Brücke von diesem Pol auf den Kontakt 56 (dickes gelbes Kabel) am Lichtstecker.

Dann hast Du wirklich Tagfahrlicht. Das ist an, sobald Du startest, und sobald Du den Lichtschalter betätigst wird das Tagfahrlicht abgeschaltet und alles geht ab der Stufe Standlicht wie gewohnt.

Gruß
Tom
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #152

Uncle Diesel 4M

Trexis hat aktuell gedimmtes Fernlicht als TFL. Abblendlicht als TFL fällt der Rennleitung aber am wenigsten auf, von daher.............. :wink:
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #154

silverstar211

Kann mir mal jemand einen Tip geben wie ich an meinemneuerworbenen Passat 3B, Bj 9/2000 1,9 TDi-PD, Re-Import aus Skandinavien das TFL abschalten kann?
Mein Freundlicher weiß es nämlich nicht.
Würde gern mein Licht gern nur anmachen, wann ich will! Hört sich dämlich an, ist aber so.

Gruß silverstar211
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #155
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Zitat von Seite 1 dieses Threads.
Einarmiger schrieb:
Mach mal folgendes: aktiviere einfach das Tagfahrlicht an Deinem Lichtschalter !!!

Nimm Deinen Lichtschalter heraus und sieh' Dir die Kontakte an. Dort ist ein Kontakt, auf dem TFL steht. Besorge Dir beim Freundlichen einen Steckkontakt für den Mehrfachstecker, befestige dort ein Sück Kabel daran und lege eine Brücke von diesem Pol auf den Kontakt 56 (dickes gelbes Kabel) am Lichtstecker.

Dann hast Du wirklich Tagfahrlicht. Das ist an, sobald Du startest, und sobald Du den Lichtschalter betätigst wird das Tagfahrlicht abgeschaltet und alles geht ab der Stufe Standlicht wie gewohnt.

Somit brauchst Du nichts zusätzlich anbauen und hast obenauf noch Geld gespart ... :D
Nun machst du diese Arbeit einfach rückwärts und das TFL sollte aus sein
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #156
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
  • Tagfahrleuchten Beitrag #157

Uncle Diesel 4M

silverstar211 schrieb:
Kann mir mal jemand einen Tip geben wie ich an meinemneuerworbenen Passat 3B, Bj 9/2000 1,9 TDi-PD, Re-Import aus Skandinavien das TFL abschalten kann?
Mein Freundlicher weiß es nämlich nicht.
Würde gern mein Licht gern nur anmachen, wann ich will! Hört sich dämlich an, ist aber so.

Gruß silverstar211

Mahlzeit 8) , an dieser Stelle würde mich jetzt aber brennend interessieren, da deiner ja ein Skandinavien Reimport ist, ob er die Widerstandsleitung in der Kupplungsstation A-Säule rechts (Beifahrerfussraum) gesteckt hat. Müsste eine gelbe Leitung sein die an beiden Enden einen gelben Stecker dran hat (1-Polig), und mit einem schwarzen Schlauch ummantelt ist.

@silverstar, würdest das evtl. mal nachschauen? :top:
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #158

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ihr macht Euch hier echt Gedanken.... Mir geht dieser ganze TFL Käse auf den Senkel..

Hunderte von Diskussionen, nur weil man zu faul ist das Licht einzuschalten.

Und erzählt mir nicht das es Sprit spart mit den TFL....

Das musste nun von mir einfach mal kommen..

:evil:
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #159

Uncle Diesel 4M

Ruhig Marco, ruhig. 21, 22, 23........ :D :juggle:

Es geht doch nicht darum jedem seine Faulheit zu unterstützen, sondern Primär um die technische Machbarkeit :wink:
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #160

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich sach ja nischt mehr.... das musste nur mal raus..... :roll:
 
Thema:

Tagfahrleuchten

Tagfahrleuchten - Ähnliche Themen

Golf 6 R Tagfahrlicht für 3C/CC/3AA: Ich greife das Thema jetzt mal auf: Hat jemand das Platinenlayout der Golf R Tagfahrlichter? Ich habe beim Abändern des Gehäuses einen SMD...
Oben Unten