Tagfahrleuchten

Diskutiere Tagfahrleuchten im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Meister des Stroms, was passiert, wenn man TFL auf NL brückt und danndas Standlicht einschaltet? Kann ich das ganze mit der Comming-Home...
  • Tagfahrleuchten Beitrag #21

schnulli bulli

Hallo Meister des Stroms,
was passiert, wenn man TFL auf NL brückt und danndas Standlicht einschaltet?
Kann ich das ganze mit der Comming-Home Funktion vom einarmigen kombiniren? :?
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #22
deauville

deauville

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hallo und ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Ich habe auch TFL auf NL gebrückt.

Was soll schon passieren, wenn man Standlicht anmacht?
Standlicht geht an und die Nebels aus. Normal, oder?

Gruß von der Südlichen Nordsee

Rainer
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #23
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
schnulli bulli schrieb:
Kann ich das ganze mit der Coming-Home Funktion vom Einarmigen kombinieren? :?

Klar. Warum nicht ?
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #24

V6-TDI-Driver

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Coming-Home Funktion vom Einarmigen.....? hab ich da was verpasst? Kann mir einer sagen was damit gemeint ist.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Richi
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #25

Uncle Diesel 4M

Hallo Gemeinde,

also nachdem ich diesen Beitrag Gestern verfolgt habe, bin ich beim Freundlichen vorbeigefahren und hab mir die Widerstandsleitung geordert. Da mir mein Servicemeister bezüglich der rechtlichen Situation nur sagen konnte Hauptscheinwerfer,ja, Nebels würde er nicht machen, aber genau wüsste er auch nicht, bin ich gleich zum TÜV gefahren und hab mal nachgefragt. Der äußerst freundliche TÜV-Sachverständige sagte mir dann Hauptscheinwerfer: ja, solang sie ausgehen sobald man Standlicht einschaltet. Nebels meinte er naja,er würde nichts dagegen haben, aber er glaubt auch nicht das die Grün-Weissen sich daran aufhängen würden. Die Betriebserlaubnis erlischt dadurch nicht. Er würde es darauf ankommen lassen. Seiner Meinung nach sollte das Tagfahrlicht auch in Deutschland offiziell eingeführt werden!! :top:
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #26
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Das ist der Vorteil, wenn es keine gesetzliche Regelung gibt. Solange es nicht reglementiert ist, ist es auch nicht verboten.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #27

norman

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Ich habe mir vor knapp zwei Monaten meinen Passat gekauft und würde ganz gerne das Tagfahrlicht aktivieren.
Ist diese Widerstandsleitung so konfektioniert, dass man die bloss in den Stecker reinsetzen muss oder ist das nur ein Widerstand oder was habe ich mir darunter vorzustellen?

Gruss,
Norman
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #28
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Bestell' sie Dir, dann siehst Du es. Wenn Du dann Fragen wegen dem Anschluss hast, melde Dich. Soviel isich weiss, ist es ein Kabel ganz bestimmter Länge mit einem entsprechenden Widerstandswert.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #29

-donald-

Hi,

beim 3BG vom Bruder (Reimport aus Dänemark?) ist auch das TFL aktiviert. Er wollte es (probehalber) ausschalten.
Jetzt hat er das Kabel vom TFL-Kontakt abgezogen, allerdings ist das Standlicht vorne und hinten dann noch an. Kann man das umgehen?
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #30

norman

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
in den amerikanischen foren steht, dass man ein bestimmtes relais abziehen muss, dass diese schaltfunktion übernimmt. Nummer 173 GLAUBE ICH . Ich würde aber sicherheitshalber nochmal nachschauen

Such mal nach disable DRL (Daytime running lights) .

Gruss,
Norman
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #31

EddyV6

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Hallöle

Habe an meinem V6 Tdi die Hella Tagfahrleuchten eingebaut.Kann eigentlich nichts feststellen das er weniger Leistung hat.Das mit dem
Tagfahrlicht auf die org. Abblendscheinwerfer ist zwar gut, aber es braucht ja auch ne Menge Strom dauernd mit 2x 55W zu fahren.

Hätte ich nen 3BG würde ich es so machen wie ihr es vorgeschlagen habt,
da die NSW ja beim BG unten im Stossfänger sind, beim 3B gibtst da ja keine, deshalb ist meine Meinung: Beim 3B Hella TFL. Sieht cool aus!

PS:braune Leitung zum Lichtschalter auf Masse legen, da brennen die immer, gehen nur an/aus auf Zündung, nicht wenn man Licht anmacht.


Aber muss sagen Ihr habt immer wieder gute Ideen :top:

cya ALex
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #32
Eagle69

Eagle69

Beiträge
417
Punkte Reaktionen
1
Hallochen

Also ich habe ja nun die TFL´s an meinem Passi verbauen lassen !!!
Und hatte ( trotz krnaker Mieze an Board ) mit meinem Daddy auf dem Rückweg vom Tierdok mein erstes Erlebnis damit !!!

Vor mir in der rechten Spur ein weißer Passi 35i, Ich fuhr auf der linken Spur, Die Fahrerin des weißen Passi fuchtelte wie wild mit Ihrem Arm aus dem offenen Fenster rum !! Mein Daddy sagte noch die meint sicher Deine TFL´s ??

Und richtig, Ampel rot wir mußten dann anhalten Sie neben mir Ich Fenster unter Dialog, Sie :" Haben Sie ein Beleuchtungsproblem? Ihre Nebellampen brennen und hinten Alles duster ??? "

Antwort von mir: Nein ich habe Kein Beleuchtungsproblem, Das sind Tagfahrleuchten und Keine Nebelscheinwerfer !!"

Sie: "Ach so, na dann entschuldigen Sie mich, das wußte ich nicht !!!"

:lol: :lol: Mein Daddy fand das Irre lustig !!!!
Bin mal gespannt wenn ich das erste mal von der Rennleitung darauf angesprochen werde !!!!

Habe mir bereits 2 Berichte ausgedruckt einer vom KBA, die habe ich im Auto liegen !!!! Also lt. StfVo sind Sie erlaubt !!!

Gruß

Eagle69
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #33

schlumpenpumpie

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
@Eagle69

Hallöchen, gibt es da irgendeinen Link wo man sich die Unterlagen ausdrucken kann ?

Vielen Dank im voraus !!!
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #35

schlumpenpumpie

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Alles klar, das ging ja superschnell. So macht das Spaß.

Danke erst einmal.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #36
Eagle69

Eagle69

Beiträge
417
Punkte Reaktionen
1
Hallöchen

Bitte gern geschehen !!!

Wenn ich helfen kann helf ich gern !!!
:top:

Gruß

Eagle69
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #37

norman

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Zwecks STVZO und Tagfahrleuchten habe ich michg jetzt auch mal bei unserem TÜV in MUC schlau gemacht.

Der TÜV-Mitarbeiter meinte, nachdem ich im ganz klar geschildert habe welche Birnen wann brennen und dass es um nicht modifizierte Orginalscheinwerfer geht, dass es kein Problem sei und dass man das ruhig so schalten kann, auch unter dem Gesichtspunkt dass es erlaubt sei am Tag mit Licht zu fahren. (In diesem Fall auch wenn die Begrenzungsleuchten nicht angeschaltet sind).

Gruss,
Norman
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #38

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
@deauville, setze in die Brücke zwei 50 W 2,6-Ohm-Hochlastwiderstände von Conrad, das dimmt das Tagfahrlicht um die Hälfte.

@einarmiger,

zwei Widerstände a 2,6 Ohm? Werden die dann parallel (1,3 Ohm) oder in Reihe (5,2 Ohm) in die Leitung gesetzt?

Gruß
René
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #39
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Parallel. Also 1,3 Ohm 100 Watt in den Leitungsstrang für beide Lampen oder 2,6 Ohm 50 Watt vor jede Lampe.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #40

Uncle Diesel 4M

@Eagle69, danke an dich für die oben verlinkten Dokumente, genau sowas hab ich noch gesucht. Hab sie mir gleich ausgedruckt, die wandern gleich ins Handschuhfach. :top: Dann kan man der Rennleitung gegenüber doch etwas besser argumentieren.
 
Thema:

Tagfahrleuchten

Tagfahrleuchten - Ähnliche Themen

Golf 6 R Tagfahrlicht für 3C/CC/3AA: Ich greife das Thema jetzt mal auf: Hat jemand das Platinenlayout der Golf R Tagfahrlichter? Ich habe beim Abändern des Gehäuses einen SMD...
Oben Unten