"STOP" - "Kühlmittel prüfen" ?

Diskutiere "STOP" - "Kühlmittel prüfen" ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ja stimmt schon, aber wenn der durch ne ZKD flöten geht ist Kühlmittel weg, hätt ich vllt mit dazu schreiben sollen.
  • "STOP" - "Kühlmittel prüfen" ? Beitrag #21
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Ja stimmt schon, aber wenn der durch ne ZKD flöten geht ist Kühlmittel weg, hätt ich vllt mit dazu schreiben sollen.
 
  • "STOP" - "Kühlmittel prüfen" ? Beitrag #22
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
so heute nochmal ein wenig gefahren und auch Kühlmittel kontrolliert, alles sieht so weit normal aus, hoffentlich war es wirklich nur normaler Verbrauch.
Werde euch auf jeden Fall Dienstag berichten was beim Abgastest im Kühlmittelbehälter rausgekommen ist.

mfg Agressor<br /><br />-- 11.10.2011 - 08:59 --<br /><br />So Messung ist vollbracht und es war kein Abgas oder sonstige Anzeichen für eine defekt ZKD im Kühlwasser zu finden. Ich denke also mal das es wirklich nur normaler Verbauch war.
Weiß denn einer von euch ob diese Warnmeldung nur dann auftritt wenn zu wenig Kühlmittelvorhanden ist oder auch z.B. wenn kein Druck mehr durch die WaPu erzeugt wird o.ä.?

mfg Agressor
 
  • "STOP" - "Kühlmittel prüfen" ? Beitrag #23

Boeggels

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
grüßt euch,
Fahre nen AWT Variant, mit 180tkm, ohne Leistungssteigerung, Tieferlegung o.ä. ...

Hatte vor knapp 'nem Jahr das Problem, dass ich Kühlmittel verloren habe. Wir haben dann den Flansch gewechselt und alles war soweit i.O.
Nun vor knapp 2 Monaten zeigt er mir in MFA die Meldung Stop Kühlmittel prüfen an ... Hab den Motor ausgemacht und nachgeschaut, es war gerade noch ein Finger breit im Behälter, hab dann umgehend nachgefüllt und alles war soweit einwandfrei .. keine Meldung mehr ... Ein wenig hatte er zwar noch verloren, aber nicht viel.
Letzte Woche habe ich die Motorhaube nach der Fahrt von Potsdam nach Berlin aufgemacht und gesehen, dass wieder nur ein Finger breit im Behälter ist ... Hab den Behälter aufgemacht, weil ich nachfüllen wollte und zack, Blubberte das Wasser und stieg wieder auf bis Min ... Heute das Gleiche ... Sprich, der Behälter füllt sich wieder auf,ohne, dass ich nachhkippe..

Er wird ganz normal warm und es ist nichts schleimiges zu sehen, wenn ich den Öldeckel aufmache ... Motortemperatur laut Anzeige auch bei 90°
Im anderen Forum wurde gesagt, dass ich mal die CO2 Belastung im Kühlmittel testen lassen soll .. das werde ich auch am Freitag gleich machen, wird ja nicht lange dauern ...

Aber hatte hier vielleicht schon mal jemand das gleiche Problem und hat eine konkrete Vorstellung, was es sein könnte!?
 
  • "STOP" - "Kühlmittel prüfen" ? Beitrag #24
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Blubbern beim Öffnen des Deckels und warmem Motor ist normal. Wenn du hast, schraub mal nen anderen Deckel auf den Wasserbehälter. Im Deckel ist ein Überdruckventil, ab und an geht das zu.

Grüsse
Matthias
 
  • "STOP" - "Kühlmittel prüfen" ? Beitrag #25

Boeggels

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Danke erstmal für die Antwort.

Hab nun aber beobachten müssen, dass mein Kühlmittel wieder fast komplett leer war, im kalten Zustand .. heute Nachmittag fahr ich zu meinem Kumpel in die Werkstatt und da schauen wir, ob es was simples ist, oder ggf. sogar die Zylkinderkopfdichtung ..

Toitoitoi :)
 
Thema:

"STOP" - "Kühlmittel prüfen" ?

"STOP" - "Kühlmittel prüfen" ? - Ähnliche Themen

Kühlmittel-Glühkerzen Druck und Gluggern: Hallo liebe Passat-Fans! Ich fahre einen 3B 1.9 TDI ATJ und bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Habe mittlerweile 255k km runter und der läuft noch...
Kühlmittel-Glühkerzen Druck und Gluggern: Hallo liebe Passat-Fans! Ich fahre einen 3B 1.9 TDI ATJ und bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Habe mittlerweile 255k km runter und der läuft noch...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Oben Unten