ickatagolf
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe Passat-Fans!
Ich fahre einen 3B 1.9 TDI ATJ und bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Habe mittlerweile 255k km runter und der läuft noch gut.
Noch vor einem Winter habe ich bemerkt, dass die Glühstifte des Kühlmittels beim Betrieb dazu führen, dass viel Druck im Kühl-System aufgebau wird und das Auto stark gluggert, sodass sogar Kühlmittel über den Druckventil des Ausgleichbehälters rausgespritzt wird.
Sobald ich die Stecker der 3 Kühlmittelglühstifte rausziehe, habe ich keine Probleme und das System verliert kein Tropfen Kühlmittel. Egal ob man das Auto 200 km/h fährt oder nur im Stand laufen lässt.
Kann es sein, dass es bischen Luft im System gibt, das sich durch die Glühstifte immer wieder ausdehnt und zu diesem Problem führt?
Woran könnte es noch liegen? ZKD eher nicht sonst hätte ich das Problem immer bei Vollast gehabt...
Das Kühlmittel im System ist neu, habe ich mit dem Zahnriemenwechsel getauscht.
Vielen Dank!
Beste Grüße Hristo
Ich fahre einen 3B 1.9 TDI ATJ und bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Habe mittlerweile 255k km runter und der läuft noch gut.
Noch vor einem Winter habe ich bemerkt, dass die Glühstifte des Kühlmittels beim Betrieb dazu führen, dass viel Druck im Kühl-System aufgebau wird und das Auto stark gluggert, sodass sogar Kühlmittel über den Druckventil des Ausgleichbehälters rausgespritzt wird.
Sobald ich die Stecker der 3 Kühlmittelglühstifte rausziehe, habe ich keine Probleme und das System verliert kein Tropfen Kühlmittel. Egal ob man das Auto 200 km/h fährt oder nur im Stand laufen lässt.
Kann es sein, dass es bischen Luft im System gibt, das sich durch die Glühstifte immer wieder ausdehnt und zu diesem Problem führt?
Woran könnte es noch liegen? ZKD eher nicht sonst hätte ich das Problem immer bei Vollast gehabt...
Das Kühlmittel im System ist neu, habe ich mit dem Zahnriemenwechsel getauscht.
Vielen Dank!
Beste Grüße Hristo