grüßt euch,
Fahre nen AWT Variant, mit 180tkm, ohne Leistungssteigerung, Tieferlegung o.ä. ...
Hatte vor knapp 'nem Jahr das Problem, dass ich Kühlmittel verloren habe. Wir haben dann den Flansch gewechselt und alles war soweit i.O.
Nun vor knapp 2 Monaten zeigt er mir in MFA die Meldung Stop Kühlmittel prüfen an ... Hab den Motor ausgemacht und nachgeschaut, es war gerade noch ein Finger breit im Behälter, hab dann umgehend nachgefüllt und alles war soweit einwandfrei .. keine Meldung mehr ... Ein wenig hatte er zwar noch verloren, aber nicht viel.
Letzte Woche habe ich die Motorhaube nach der Fahrt von Potsdam nach Berlin aufgemacht und gesehen, dass wieder nur ein Finger breit im Behälter ist ... Hab den Behälter aufgemacht, weil ich nachfüllen wollte und zack, Blubberte das Wasser und stieg wieder auf bis Min ... Heute das Gleiche ... Sprich, der Behälter füllt sich wieder auf,ohne, dass ich nachhkippe..
Er wird ganz normal warm und es ist nichts schleimiges zu sehen, wenn ich den Öldeckel aufmache ... Motortemperatur laut Anzeige auch bei 90°
Im anderen Forum wurde gesagt, dass ich mal die CO2 Belastung im Kühlmittel testen lassen soll .. das werde ich auch am Freitag gleich machen, wird ja nicht lange dauern ...
Aber hatte hier vielleicht schon mal jemand das gleiche Problem und hat eine konkrete Vorstellung, was es sein könnte!?