Steuergerät

Diskutiere Steuergerät im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Kann mir zufällig jemand sagen, was ein Steuergerät für einen 3B Variant 1.9 TDI, 110PS kostet? Habe heute erfahren, dass eines vom 90 PSer...
  • Steuergerät Beitrag #1

Silverstorm

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Kann mir zufällig jemand sagen, was ein Steuergerät für einen 3B Variant 1.9 TDI, 110PS kostet?
Habe heute erfahren, dass eines vom 90 PSer eingebaut ist, und auf 110 PS gechipt wurde. Alles andere ist aber orig. vom 110er.
:cry: :cry:

Danke, Silverstorm
 
  • Steuergerät Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Gib uns mal deine MKB durch.
 
  • Steuergerät Beitrag #3

Silverstorm

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Ich glaub ich sitz gerade auf der Leitung!

MKB???
 
  • Steuergerät Beitrag #4

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Motorkennbuchstaben :wink:
 
  • Steuergerät Beitrag #5

Silverstorm

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Naja, logisch.

AFN
 
  • Steuergerät Beitrag #6

Silver78

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Hmm für den Motor gibt es verschiedene Steuergräte...Da muss auch die passende Nummer stimmen.
 
  • Steuergerät Beitrag #7

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

Silverstorm schrieb:
... dass eines vom 90 PSer eingebaut ist, und auf 110 PS gechipt wurde. Alles andere ist aber orig. vom 110er ...

Wer sagten sowas? Und ist er sich sicher, daß das auch funktioniert? Schau mal nach welche Teilenummer das jetzige Steuergerät hat, dann kann dir hier bestimmt jemand ganau sagen, zu welchem Motor es gehört.
 
  • Steuergerät Beitrag #8

Sauerländer

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Die Steuergeräte sind beim 90 PS und 110 PS von der Hardware völlig identisch, wenn die Autos zur gleichen Zeit gebaut wurden. Der einzige Unterschied ist die Software der Speicherbausteine. Wenn du das Steuergerät eines 90 PS in deinem Auto hast und im Steuergerät ist die originale Software des 110 PS dann ist der einzige Unterschied der Aufkleber auf dem Steuergerät. Das stört aber nicht wirklich, oder? :roll:

Die Werkstatt kann die Steuergerätenummer mit dem Diagnosegerät auslesen. Mit VAG-Com geht das natürlich auch. Die Steuergerätenummer wird direkt aus der Motorsoftware gelesen. Wenn die Nummer eines 110 PS Steuergerätes rauskommt ist alles in Ordnung.

Ein neues Steuergerät kostet ca. 600 - 800 Euro und muss dann auch noch an die Wegfahrsperre angelernt werden.
 
  • Steuergerät Beitrag #9

Silverstorm

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Sauerländer schrieb:
Die Steuergeräte sind beim 90 PS und 110 PS von der Hardware völlig identisch, wenn die Autos zur gleichen Zeit gebaut wurden..

Würde das also heissen, dass ich mein Steuergerät nehmen kann und die Software neu raufspielen kann?
 
  • Steuergerät Beitrag #10

Gast

Das glaube ich weniger :D Ist ähnlich wie bei den Eeproms und Chippen. Die werden gebrannt und können dann nicht über (zb) OBD gelöscht bzw neu bespielt werden. Das geht erst bei "relativ" neuen Modellen.
 
  • Steuergerät Beitrag #11

mullemaus

Sauerländer schrieb:
Ein neues Steuergerät kostet ca. 600 - 800 Euro und muss dann auch noch an die Wegfahrsperre angelernt werden.

Für den Preis kannst Du in den PC der netten Dame kucken ja. :D

028 906 021 JD F >>3B-W-105 000 997,60 Euro
038 906 018 P F 3B-W-105 001
F >>3B-X-525 000* 1009,20 Euro
038 906 018 FE F >>3B-X-325 001
F >>3B-X-600 000 910,60 Euro
038 906 018 GA F 3B-Y-000 001 910,60 Euro

Letzteres ist schon die erste Mischverbauung passend in die AFN bzw AVG
Wegfahrsperre anlernen kannst Du mit einem Laptop und V*G-C*M


:love:
 
  • Steuergerät Beitrag #12

VS-Passat

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Silverstorm schrieb:
Kann mir zufällig jemand sagen, was ein Steuergerät für einen 3B Variant 1.9 TDI, 110PS kostet?
Habe heute erfahren, dass eines vom 90 PSer eingebaut ist, und auf 110 PS gechipt wurde. Alles andere ist aber orig. vom 110er.
:cry: :cry:

Danke, Silverstorm

Hmm... kann ich dann Dein Steuergerät bekommen falls du es loswerden willst :D

Habe auch nen 07/97er Vari... 90PS... MKB muß ich mal schauen... aber wenn die identisch sein sollten könnte ich doch deins ohne bedenken bei mir einbauen oder :gruebel:
 
  • Steuergerät Beitrag #13

Gast

AHU 66/90 :?: oder AHH 66/90 (wurde aber erst ab 98 gebaut möchte ich mal behaupten) :idea: AHU ist Euro2 AHH wäre D3 :top: :wink:
 
  • Steuergerät Beitrag #14

Silverstorm

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
VS-Passat schrieb:
Silverstorm schrieb:
Kann mir zufällig jemand sagen, was ein Steuergerät für einen 3B Variant 1.9 TDI, 110PS kostet?
Habe heute erfahren, dass eines vom 90 PSer eingebaut ist, und auf 110 PS gechipt wurde. Alles andere ist aber orig. vom 110er.
:cry: :cry:

Danke, Silverstorm

Hmm... kann ich dann Dein Steuergerät bekommen falls du es loswerden willst :D

Habe auch nen 07/97er Vari... 90PS... MKB muß ich mal schauen... aber wenn die identisch sein sollten könnte ich doch deins ohne bedenken bei mir einbauen oder :gruebel:

Da können wir sicher nochmal reden. Außer ich kann es gegen ein passendes eintauschen. Meiner ist auch ein 97er Vari.

MfG Chris
 
  • Steuergerät Beitrag #15

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
@Schorni

Hallöle!

Sag mal weißt Du zufällig ob es den AVG mit zwei unterschiedlichen Abgasnormen gab, D2 & oder D3??

Gruß
 
  • Steuergerät Beitrag #16

Gast

AVG ist meiner Info nach kein D3. :( AFN mit ebenfalls 81/110 auch nicht. :(
ALE mit 66/90 ist D3. :)

ALE ist aber im Golf Cabrio verbaut kann das sein? :eek:

Eine Übersicht über die Allgemeinen Daten und Abgasnormen findest Du hier :wink: :top:
 
  • Steuergerät Beitrag #17

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
@mullemaus,@sauerländer

Wieso Wegfahrsperre anlernen, ich denke, der Code ist im Kombiinstrument hinterlegt. Da ist doch auch die Lesespule angeschlossen. :roll:
 
  • Steuergerät Beitrag #18

Sauerländer

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
In der Wegfahrsperre ist eine Seriennummer des Motorsteuergerätes abgespeichert. Das Wegfahrsperrenmodul/Kombiinstrument, die Zündschlüssel und das Motorsteuergerät müssen zusammen passen.
 
  • Steuergerät Beitrag #19

Gast

Sauerländer schrieb:
In der Wegfahrsperre ist eine Seriennummer des Motorsteuergerätes abgespeichert. Das Wegfahrsperrenmodul/Kombiinstrument, die Zündschlüssel und das Motorsteuergerät müssen zusammen passen.

So etwa ist das. Genau. :top: Schlüssel, Kombiinstrument und MSG müssen sich gegeneinander abgleichen. Sprich der Wegfahrsperrencode muss bei allen dreien gleich sein. Stimmt einer nicht, springt der Wagen kurz an und geht wieder aus. Das Steuergerät kommt "ungelernt" Sprich wenn man es ausliesst ist keine Codierung oder ähnliches drauf. Diese Codierung kannst Du mit V*G-C*M vornehmen. Wir haben das bei dem umgebauten T3 mit dem Audi A6-Motor (V6 2,8) machen müssen. :wink:
 
  • Steuergerät Beitrag #20

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Wie bereits gesagt wurde besteht die Wegfahrsperre im groben aus 3 Komponenten:

  • Kombiinstrument
  • Motorsteuergerät
  • Schlüssel (Transponder)

Was die Codes angeht, war das ganze aber nicht ganz richtig, jeweils im Motorsteuergerät und im Kombiinstrument steht die Wegfahrsperre-ID, das ist keine Seriennummer! Ab Werk ist die WFS-ID in beiden identisch, verbaut man ein fremdes Teil braucht man für beide den Korrekten Login-Code, d.h. man arbeitet mit 2 Codes.
Bei Fahrzeugen ab ca. 2002 ist auch die Fahrgestellnummer im KI, bzw. Motorsteuergerät enthalten, diese wird ebenfalls mit dem richtigen Login wieder entsprechend korrigiert...

Hoffe jetzt ist es etwas klarer... ;)
 
Thema:

Steuergerät

Steuergerät - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Schalthebel Befestigung Problem: Hallo Passat-Freunde, mein Passat Variant 1.9 TDI 3BG 130 PS 96 kW Baujahr 2003 mit 6-Gang-Schaltgetriebe macht seit 3 Wochen Probleme. Ich habe...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 3 BG Heizung wird nicht warm ich bräuchte einen Rat: ich versuche mich kurz zu halten, damit man nicht die Lust am lesen verliert. ich habe einen 2003 1.9 TDI Passat gekauft. der Vorbesitzer hat das...
2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
Oben Unten