3BG_1_8T
- Beiträge
- 15
- Punkte Reaktionen
- 0
Bei welcher Drehzahl hat man den höchsten Durchsatz???
Hohe Drehzahl=Hohe Luftmasse???
Hohe Drehzahl=Hohe Luftmasse???
3BG_1_8T schrieb:Bei welcher Drehzahl hat man den höchsten Durchsatz???
Hohe Drehzahl=Hohe Luftmasse???
3BG_1_8T schrieb:Beim 1.8T...:?
@Schorni : Guck ma bitte mein Thema mit dem Ruckeln ab 4500 an...
Hab da vorhin ma geloggt...wär echt supi
4-Takt = alle 2 Umdrehungen ein Ansaughub. Sprich pro Umdrehung 2,1l Luft reingeschlürft. Mal 1,1 = 2,31 l/Umdrehung (Hub)
In einer Sekunde macht der Motor 6000/60 = 100 Umdrehungen (Hübe).
Dichte von Luft bei 35°C auf Normalhöhe laut Wikipedia: 1,146kg/m3
In der Sekunde werden also 2,31 * 100 l Luft reingeschlürft = 231 l.
1 Kubikmeter = 1000l d.h. 0,231 * 1,146 kg -> 0,264 kg pro Sekunde reingeschlürft.
-> Ergebnis: ein gut gebastelter Motor schafft als Sauger 264g/s Luftmasse.
233g/s entspricht einem Fördergrad vom Motor von 0,97. Würde ich noch durchgehen lassen als ok bei 6000rpm