Standlicht-Rücklicht

Diskutiere Standlicht-Rücklicht im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Bei mir ist vorne rechts das Standlicht hinüber, und hinten rechts ist das licht auch futsch. Frage, Sicherungen sind alle io, lampe Hinten auch...
  • Standlicht-Rücklicht Beitrag #1

mille

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Bei mir ist vorne rechts das Standlicht hinüber, und hinten rechts ist das licht auch futsch. Frage, Sicherungen sind alle io, lampe Hinten auch, sin d die mit einander geschaltet oder so?

Gruss aus der Schweiz
 
  • Standlicht-Rücklicht Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
die sind in gewisserweise miteinander verschaltet, und zwar kannst Du ja mit dem Blinkerhebel das Parklicht (Standlicht) für rechts bzw. links wählen

vielleicht hat das was mit deinem Problem zu tun

kannst ja mal die Pläne studieren
 
  • Standlicht-Rücklicht Beitrag #3

mille

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Heute hab ich alles Kontroliert Lampen vorne und hinten, Sicherungen und Stecker. Und habe nichts gefunden. Was könnte es noch sein? Hat Jemand eine Idee?
 
  • Standlicht-Rücklicht Beitrag #4

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Ich würde mal auf einen mangelhaften Kontakt im/am Lichtschalter tippen.

Geht denn Deine Parkschaltung rechts noch?
Wenn ja, dann liegt's weder an den Zuleitungen, noch an Lampen und Sicherungen.

Ansonsten, Stromlaufpläne gibt's hier: http://mitglied.lycos.de/passatpage/
 
  • Standlicht-Rücklicht Beitrag #5

mille

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hab jetz gerade die Parkschaltung probiert. Die funktioniert.??
Wie das?
 
  • Standlicht-Rücklicht Beitrag #6

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Die Parkschaltung hat einen extra Schalter im Blinkerhebel (T12/10 für rechts), dieser Kontakt wird dann in den Schalttafelleitungsstrang geführt, wobei die von den Schaltern (Parklicht rechts von Blinkerhebel T12/10 sowie Lichtschalter Kontakt 14/58R) die Kabelfarbe grün/rot haben, die Kabel vom Leitungsstrang zu den Leuchten grau/rot. Der Lichtschalter hat ebenfalls separate Kontakte für linkes und rechtes Standlicht (logisch, sonst würde die Parkschaltung links oder rechts ja nicht funktionieren).

Ich würde an Deiner Stelle mal den Lichtschalter ausbauen und den Kontakt 14 (58R, Kabelfarbe grün/rot) bei eingeschaltetem Standlicht auf Spannung gegen Masse prüfen.
Liegt keine Spannung an, dann Lichtschalter ganz ausbauen und mit einem Durchgangsprüfer bei Stellung Standlicht die Kontakte 14 (am Stecker Kabel grün/rot) und 15 (am Stecker Kabel rot) auf Durchgang prüfen. Funktioniert das, dann ist der Schalter definitiv noch ganz, der Fehler liegt dann am Kontakt (lässt sich in der Regel beheben, indem man den Stecker ein paarmal raus- und reinmacht, am besten noch mitr etwas Kontaktfett nachhelfen), oder es liegt ein Kabelbruch vor.

Dieser lässt sich auch einfach prüfen: Standlicht aus und rechtes Parklicht ein, dann an besagtem Kontakt 14 des Lichtschalters wieder Spannung gegen Masse messen, liegt keine Bordspannung an, dann ist das Kabel vom Lichtschalter zum Schalttafelleitungsstrang gebrochen. (Hintergrund: die Kontakte für Standlicht rechts/Lichtschalter und Parklicht rechts/Blinkschalter sind elektrisch vor der Sicherung 22 (Standlicht rechts) miteinander verbunden).

So, ich hoffe, das war ausführlich genug und trotzdem verständlich.
Viel Glück bei der Fehlersuche.
 
  • Standlicht-Rücklicht Beitrag #7

will-andreas

Hey, die Seite ist ja der Hammer.

Habt ihr noch mehr solche Passatlinks, für Elektrik, Ein-/bzw. ausbauanleitungen, Steuergerätecodes etc?
 
  • Standlicht-Rücklicht Beitrag #8

mille

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Komischer weise wenn ich in der Parkschaltung die Zündung einschalte und dann das Licht ein schalte brennen dann die Lichter rechts vorne und hinten. Auch wenn ich die Parkschaltung nicht mehr eingeschaltet habe.
Hat jemand für das eine Lösung?

Gruss aus der Schweiz
 
Thema:

Standlicht-Rücklicht

Standlicht-Rücklicht - Ähnliche Themen

Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Hat der 3B5 Baujahr 2000 4 Rücklichter oder 2?: Hallo Zusammen, es ist banal, aber ist es korrekt, das beim 3B5 je 2 x die runden Rücklichter bei Licht gleich An leuchten? Also insgesamt sind 4...
Abblendlicht/Standlicht vorne links ohne Funktion / zeitweise Ausfall rechts: Hallo liebe Community, ich habe seit einigen Wochen das Problem, dass mein linkes Abblendlicht nicht mehr funktioniert. Alle anderen Lichter...
Wieder mal Rücklicht, diesmal rechts: An meinem Passat, 3BG Variant 2001, funktioniert das rechte Rücklicht nicht wenn ich zuerst den Motor starte und dann das Licht einschalte. Wenn...
Bremslichtschalter schaltet alle 3 Bremslichter?: Hallo, ich fahre einen Passat 3BG mit dem Bremslichtschalter 4A0945515A (zum reinschrauben mit Gewinde). Auf dem Baumarktparplatz sprach mich...
Oben Unten