Standgasproblem 1,8T AEB Bj97

Diskutiere Standgasproblem 1,8T AEB Bj97 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Tach auch hab mich grad erst angemeldet und schon ein Problem, das einer Lösung bedarf. Wir haben uns vor vier Monaten oben erwähnten Passi...
  • Standgasproblem 1,8T AEB Bj97 Beitrag #1

der-hauser

Tach auch
hab mich grad erst angemeldet und schon ein Problem, das einer Lösung bedarf.
Wir haben uns vor vier Monaten oben erwähnten Passi gekauft, genaue Zulassung 10/96, 90000km , Scheckheftgepflegt aus Rentnerhand.
Bis jetzt war auch alles bestens, doch nun tritt folgendes Problem auf:
Wenn ich beim fahren verkehrsbedingt auskupple, sinkt die Standgasdrehzahl kurz auf ca. 600 U/min ab, und regelt sich dann selbst wieder mit pendelnder Bewegung auf Standgasdrehzahl von ca 900 U/min ein. Bei kurzen Gasstößen im ausgekuppelten Zustand oder im Leerlauf das selbe Spiel. Im kalten Zustand ist dieses Phänomen nicht so stark ausgeprägt, aber auch vorhanden.
Ich habs mal mit absprühen mit Bremsenreiniger im Motorraum versucht, aber keine Undichtigkeit entdecken können, auch die Schläuche sehen nicht versprödet aus und haben keine sichtbaren Risse. Wenn man nun direkt an der Drosselklappe Gas gibt ist kurz ein leises Zischen zu hören aber ich kann nicht ausmachen wo es herkommt ( irgendwo an der Ansaugseite).
Der Wagen war vorsichtshalber Anfang Dezember bei der Inspektion, beim Fehlerspeicherauslesen gabs folgende Meldung."Magnetventil Ladedruckbegrenzung-N75 Ausgang offen. Sporadisch aufgetretener Fehler" sonst alles OK( Luftfilter wurde noch gewechselt).
Letzte Woche war die Batterie tot, hab Sie gegen eine neue getauscht, das Problem mit dem Standgas ist mir da erst aufgefallen, es kann aber auch schon vorher dagewesen sein weil meine Frau und nicht ich das Fahrzeug regelmäßig nutzt. Ihr ist vorher nix aufgefallen aber das muss ja nichts heißen.
Sorry für den langen Text aber ich wollte das Problem so genau wie möglich beschreiben, um mir teure Werkstattaufträge zu ersparen.
Bis denn der-hauser
 
  • Standgasproblem 1,8T AEB Bj97 Beitrag #2

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Hmmm,
willkommen im Forum.

Ich denke, dass Dein Beitrag in den Bereich "Motor" gehört...
Tipp am Rande: Schon mal das hier versucht?
boardsuche.jpg

Oft ist vieles schon besprochen oder andiskutiert - also am Besten erst suchen, das erspart Ärger.
 
  • Standgasproblem 1,8T AEB Bj97 Beitrag #3
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Na hast du das n75 schon gewechselt?
Wenn nicht, dann mach das mal, dann wird der Fehler wo möglich auch weg sein.

Bitte nicht fragen wie man das N75 wechselt oder wo es ist.
Steht alles HIER
 
  • Standgasproblem 1,8T AEB Bj97 Beitrag #4
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Könnte imo auch die Drosselklappe sein! Schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen/auslesen lassen??? Fütter doch mal die Suche mit Drosselklappe and defekt, da solltest du einiges zum Thema finden... :wink:

http://www.meinpassat.de/forum/t42046.html
 
  • Standgasproblem 1,8T AEB Bj97 Beitrag #5
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Florian11431 schrieb:
Schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen/auslesen lassen???
der-hauser schrieb:
beim Fehlerspeicherauslesen gabs folgende Meldung."Magnetventil Ladedruckbegrenzung-N75 Ausgang offen. Sporadisch aufgetretener Fehler"
 
  • Standgasproblem 1,8T AEB Bj97 Beitrag #6
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
R3B schrieb:
Florian11431 schrieb:
Schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen/auslesen lassen???
der-hauser schrieb:
beim Fehlerspeicherauslesen gabs folgende Meldung."Magnetventil Ladedruckbegrenzung-N75 Ausgang offen. Sporadisch aufgetretener Fehler"
:oops: :lol: Ma wieder ne richtig zu Ende gelesen... :D
DK könnte trotzdem an der Ursache des Fehlers beteiligt sein, imo sollte man die evtl. gleich mit reinigen... :roll:
 
  • Standgasproblem 1,8T AEB Bj97 Beitrag #7

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Wenn du beim öffnen der DK ein zischen hörst, dann ist dein Ansaugsystem an irgendeiner Stelle undicht. Den Fehler zu finden hat auch mich ca. 3 Monate gekostet aber es hat sich gelohnt. Kontrolliere systematisch alle Schläuche von der DK weg bis zum ende. Teilweise ist das jedoch nur von unten möglich.

Die Fehlermeldung mit dem N75 deutet auf ein defektes N75 oder einen Kabelbruch hin. tausch das mal aus kostet nicht viel so um die 20€.

Das mit dem Batteriewechsel kann durchaus sein. Probier mal folgendes aus: Schalte die Zündung ein (nicht starten) und lass die Zündung ca. 5 Minuten an. Während der Zeit stellt sich die DK neu ein. Nach 5 Minuten Zündung aus und dann Motor starten. Wenn dann das Standgas passt wars eine fehlerhafte Einstellung(oder gar keine ;) ) der DK. Wenn das Standgas dann immernoch schlecht ist: siehe oben 8)

MfG

DFF

P.S. Auch dir sei nochmal gesagt: Der 1,8T reagiert GANZ empfindlich auf Falschluft!!!!!!!!!
 
  • Standgasproblem 1,8T AEB Bj97 Beitrag #8

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte mit meinem genau das selbe Problem und nach dem Wechsel des Benzinfilters war es dann weg. Der war nähmlich mehr wie zu. meiner ist auch Bj97
 
  • Standgasproblem 1,8T AEB Bj97 Beitrag #9
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Wie wechselt man den eigentlich?

Kostet ja nur 20€ und schaden kann so ein wechsel ja nicht.
 
  • Standgasproblem 1,8T AEB Bj97 Beitrag #10

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
der Filter kostet im Zubehör 6Euro + Einbau, wenn du es nicht selber machen willst.

Hast du ne Grube oder ne Bühne kannst du es auch schnell selber machen.
Bei mir war auf der Zuleitung vom Tank her richtig Druck drauf und zum Motor hin war garnichts.
 
  • Standgasproblem 1,8T AEB Bj97 Beitrag #11
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Jo ich müsst halt in die Hobbymiet fahren, aber das is ja kein Problem.
Ich würd dann grad dazu den W8 UFS montieren.

Müsste nur mal wisssen wie ich den wechsel.. wo der is etc. :D
 
  • Standgasproblem 1,8T AEB Bj97 Beitrag #12

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Der sitzt beim rechten Hinterrad und ist mit nem Blech abgedeckt. Sieht aus wie ein Oelfilter. Fällt sofort ins Auge wenn du das Auto auf der Bühne hast.
 
  • Standgasproblem 1,8T AEB Bj97 Beitrag #13
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Kann mir jmd. ne genauere Anleitung geben?
Also das blech abschrauben und dann? :)
 
  • Standgasproblem 1,8T AEB Bj97 Beitrag #14
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Auch wenn ich für den Einwurf wieder von einigen Prügel beziehen werde, möchte ich zu bedenken geben, das beim Austausch des Filters das Anbringen von einfachen Schraubschellen im ganzen Benzintrakt gemäß Arbeitsanweisung von VW unzulässig ist.

Es sollte also nach Möglichkeit eine passende Zange für die Schnellkemmschellen vorhanden sein.
Leider ist es mit dem Wissen im ET-Verkauf bei VW nicht weit her. Ich habe da bisher auch immer erst mal die Schraubschellen bekommen, die ich aber bei einem Unfall mit Brand lieber nicht den Gutachter sehen lassen würde....


MfG
dbsof
 
Thema:

Standgasproblem 1,8T AEB Bj97

Standgasproblem 1,8T AEB Bj97 - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat 3b spuckt/ruckelt HILFE: Hallo alle zusammen, ich habe im Oktober zu Pasat gewechselt :top: Habe einen 1.8T 150PS BJ97 Limo Ich habe schon sehr viel im Forum gelesen...
Drehzahl sackt kurz ab nach dem Auskuppeln: Hallo! Ich fahre einen 1,8T AWT EZ 2001 5gang Automatk. Seit geraumer Zeit sackt meine Drehzahl, wenn ich von D in N schalte, also sozusagen...
Automatik TT5 Problem die 1000.!!! Sorry!: Erstmal ein Hallo an alle! Ich Fahre einen Passat Variant 1/2002, 96Kw TDI (Motor AVF 310NM) mit Automatik 5 Gang TipTronik (01V TT5). So...
Oben Unten