onkel merlot
- Beiträge
- 215
- Punkte Reaktionen
- 0
der große vorteil ist es geht ganz einfach und schnell.
der unterfahrschutz sollte noch halbwegs intakt sein.
man braucht epoxydharz und härter.halbwegs dünnflüssig.
als verstärkung nimmt man je nach kosten gewebe aus kohlefaser,glas mit einem gewicht von 100 bis 200 g/m2.
mit einem großen pinsel das gewebe mit dem epox durchtränken und
gut andrücken.24h warten - fertig.
wem carbon zu teuer ist nimmt glasgewebe 3lagig,je nach festigkeitswunsch mit ein paar kohlefaserbändern von ecke zu ecke verstärkt.
2-3 qm gewebe
5m cf band geht auch ohne
ca 3-5l epox+härter
2001604
1031002
1901154
1901354
190225I2 bei R&G
gruß onkel merlot
der unterfahrschutz sollte noch halbwegs intakt sein.
man braucht epoxydharz und härter.halbwegs dünnflüssig.
als verstärkung nimmt man je nach kosten gewebe aus kohlefaser,glas mit einem gewicht von 100 bis 200 g/m2.
mit einem großen pinsel das gewebe mit dem epox durchtränken und
gut andrücken.24h warten - fertig.
wem carbon zu teuer ist nimmt glasgewebe 3lagig,je nach festigkeitswunsch mit ein paar kohlefaserbändern von ecke zu ecke verstärkt.
2-3 qm gewebe
5m cf band geht auch ohne
ca 3-5l epox+härter
2001604
1031002
1901154
1901354
190225I2 bei R&G
gruß onkel merlot