SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus

Diskutiere SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); habe gestern versucht dir SRA einzubauen. war alles in ordnung dann habe ich alles wieder montiert alle abdeckungen usw. steig im auto ein will...
  • SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus Beitrag #1

RICI007

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
habe gestern versucht dir SRA einzubauen.
war alles in ordnung dann habe ich alles wieder montiert alle abdeckungen usw.

steig im auto ein will losfahren und nur die tachobeleuchtung geht.
davor lief aber alles.
habe es bestimmt 20 mal ausprobiert.
wenn ich die zündung einschalte dann geht die leuchte an der an dem schalter für abblendliche an.
aber sobald ich den schalter auf parklicht ocder abblendlicht einschalte geht die leuchte da auch weg.und alle schalter sowie climatrnic usw sind ohne beleuchtung.

habe alle sicherungen kontrolliert sind alle in ordnung.


habe wie die sra bei mir im 3B angeschlossen mit dem großen behälter usw.
die Pumpe für die SRA ist vom W8 aus dem behälter. den stecker dazu haben die VW nicht mehr gibt es nicht mehr einzeln zu kaufen weil es diese pumpe nicht mehr zum kauf gibt. wurde ersetzt.
die anschlüsse für die pumpe habe ich mit kabelschuhen gemacht.
der fehler könnte nur da liegen meiner meinung nach.
die düsen fahren nicht weit genug aus..
habe für + und masse 4 qmm leitung genommen, die plus leitung ist aber noch extra abgesichert durch eine 30 amp sicherung hatte keine andere leitung zur verfügung.

habe im forum gelsen das die 2,5 er leitung nicht ausreicht deswegen 4 genommen klappt trotzdem nicht.
am relaisträger hae ich die leitungen an die anschlüsse auch angelötet.

P.S fahre nen passat 3B LIMO.
 
  • SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
für die Pumpe (3B7 955 681) gibt es aber noch Stecker, habe die ja selber erst kürzlich angeschlossen
 
  • SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus Beitrag #3

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Hast du den Kabelbaum/Kabel richtig plaziert?
 
  • SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus Beitrag #4

RICI007

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
das mit der beleuchtung habe ich wieder hinbekommen,
war ein kabelbruch an dem dimmer für innenraumbeleuchtung wo ich garnicht dran war.


normalerweise reicht doch eine 4 q leitung aus oder was habt ihr alle für ne leitung genommen die hubzylinder fahren vielleicht nur ein paar mm zu wenig raus. weil da sehr wenig wasser raus kommt ab und an auch bisschen mehr
 
  • SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
normal reicht eine 2,5 mm² Leitung aus, wird ab Werk auch nur gemacht

und glaub ja nicht je dicker das Stromkabel desto mehr Wasser aus den Düsen vorne rauskommt :lol:

hast du vielleicht ein Knick im Schlauch ?
 
  • SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus Beitrag #6

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Ist das schlauch system richtig dicht?
Ich hab auch nur 2,5 er Kabel drin
 
  • SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus Beitrag #7

RICI007

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
hört sich vielleicht lachhaft für euch an aber hab die stoßstange jetzt insgesammt 4 mal runtergehabt in den schläuchen habe ich keinen knick.
nun dfenke ich nur das liegt daran das ich die pumpe durch kabelschuhe angeschlossen habe. vielleicht ist da der wiederstand zu groß.
aber vw meint den stcker für die pumpe haben die nicht weil die pumoe nicht mehr hergestellt wird.
die nummer habe ich mir nicht notiert war aufjedenfall aus einem w8 bj.02 mit sra.
ich weiss wirklich nicht mehr weiter.
die zylinder fahren wie gesagt fast ganz raus abernur fast wenn ich ein bisschen mit der hand nachhelfe dann funkt das auch richtig.
meistens kommt nur an der einen seite wasser raus (beifahrer).

bitte helft mir :)))
 
  • SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus Beitrag #8
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
1J0 973 722 - Stecker
000 979 225 - Leitung
357 972 741 B - Dichtung (2x)
 
  • SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus Beitrag #9

RICI007

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
1J0 973 722 - Stecker, also das ist jetzt der passendfe stecker für die pumpe ne?

kann ich die beiden leitungen einfach da anschließen
 
  • SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus Beitrag #10

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Kann dir morgen mal eine Einbauanleitung für die Kabel schicken.
 
  • SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus Beitrag #11
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Ev. hast du noch Luft in den Leitungen.

Such dir mal 2 Helfer die sich vors Auto stellen und die Düsen bis zum Anschlag raus ziehen. (und natürlich auch festhalten :D )
Nun setzt du dich ins auto und spritzt so oft bis aus beiden Düsen wasser kommt. Deine Helfer dürfen aber nicht loslassen!!!!!!!

Wenn aus beiden Wasser kommt können sie Loslassen.
Nun sollte es Funktionieren. Wenn nicht schaue dir mal die Pumpe genauer an. Ev. ist das Rad was das Wasser fördert kaputt und sie erzeugt deswegen nicht genug Druck.
 
  • SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus Beitrag #12

RICI007

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
also die leitungen kannst du mir mal schicken aber bin mir eigentlich sicher das ich die richtig angeschlossen habe.

mosch

die variante habe ich auch getestet mehrfach sogar kann mir das irgendwie nicht erklären.

wie gesagt entweder liegt es an den kabelschuhen an der pumpe oder direkt an der pumpe.
 
  • SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus Beitrag #13
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
@RICI007

Bei mir war das nach dm Umbau genauso ... die Zylinder fahren raus aber es kommt kein Wasser (weil sie schonm wieder reinfahren, bevor das Wasser rauskommen kann). Es sieht so aus, als würde das Relais für ca. 0,5sec zu urz Strom geben.

Ich hab 4 mal ALLE Teile getauscht und andere genommen .. hat alles nix geholfen. Dementsprechend hab ichs dann gelassen ... :-(

Es scheint also so ... als wäre ich nicht der Einzige mit diesem Problem :)
 
  • SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus Beitrag #14

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
tdiler2 schrieb:
Kann dir morgen mal eine Einbauanleitung für die Kabel schicken.

Hi Daniel,

kannst du mir auch die Anleitung zuschicken ?
 
  • SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus Beitrag #15

RICI007

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Airwalk schrieb:
@RICI007

Bei mir war das nach dm Umbau genauso ... die Zylinder fahren raus aber es kommt kein Wasser (weil sie schonm wieder reinfahren, bevor das Wasser rauskommen kann). Es sieht so aus, als würde das Relais für ca. 0,5sec zu urz Strom geben.

Ich hab 4 mal ALLE Teile getauscht und andere genommen .. hat alles nix geholfen. Dementsprechend hab ichs dann gelassen ... :-(

Es scheint also so ... als wäre ich nicht der Einzige mit diesem Problem :)


genau so ist es bei mir auch besser hätte ich es auch nicht erklären können.
weil wenn ich die pumpe über die batterie laufen lasse also ohne relais dann funktioniert es eigentlich.
kann auch sein das etwas mit den hubzylindern nicht stimmt, aber habe schon eins bei vw getauscht.
irgendwo ist der wurm drin.
keine ahnung vielleicht hatte einer das gleiche problem und hat es letzendlich hinbekommen
 
  • SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus Beitrag #16
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
@Rici007

Einige hatten schon das Problem ... gelöst haben es nur wenige.

Vielleicht stimmt auch irgendwas im Plan nicht .. oder man muß noch was codieren im Kombi-Instrument? ... k.a.
 
  • SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus Beitrag #17

RICI007

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
bei mir war das problem, am anfang sind die nur ganz wenig rausgefahren, dann habe ich die brüche auch zur klemme 30 auch mit 4 quadrat gemacht.dann sah es schon bessser aus.
dann habe ich die ganzen anschlüsse gelötet und die zylinder fahren jetzt fast ganz raus aber nur fast.
aber ich habe auch nicht den originalen stecker für die pumpe sondern nur kabelschuhe benutzt weil vw den stecker angeblich nicht hat.

am besten wäre einer aus dem raum gelsenkirchen der mir da mal helfen kann.
 
  • SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus Beitrag #18

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Jetzt will ich auch mal meinen Senf dazugeben, obwohl wir das Thema mit der SRA doch schon ein paar Mal hatten. Bei mir haben sie nämlich auch nicht funktioniert.
Grundätzliche Überlegung: wie funktionieren denn die Hubzylinder und wie das gesamte System der SRA? Der Hubzylinder gibt das Wasser doch nur frei, wenn er bis auf eine bestimmte Länge ausgefahren ist (das hat nur bedingt damit zu tun, wie weit die Düsen ausgefahren sind. Es sind ja 2 Teile, Düsenträger und Hubzylinder, die man, und das nicht ohne Grund, ineinander verschieben kann.)

Gleichzeitig wird die Spannung an der Pumpe nur für eine begrenzte Zeit angelegt und damit auch nur eine begrenzte Menge Wasser gefördert.

Probier doch einfach mal, den Düsenträger weiter in den Hubzylinder hineinzuschieben, dann kommt logischerweise eher und mehr Wasser aus den Düsen, da der Hubzylinder nicht mehr komplett einfährt und damit eher öffnet.
Das ist knifflig, weil sehr eng. Ich habe den Hubzylinder an der Abdeckung rausgezogen, mit den Fingern hinten festgehalten und dann den Düsenträger um wenige Rastungen reingschoben. Danach probiert, ob er richtig funzt und ggf. wiederholt.
 
  • SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus Beitrag #19

RICI007

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
kann mir irgendein moderator mal bitte die überschrift vom thema ändern die WAR NÄHMLICH
SAR angeschlossen zylinder fahren nicht ganz raus (kein wasser)
oder sowas ähnliches.
DANKE IM VORRAUS



@TDIBÄR

ja klar da hast du recht,habs auch ausprobiert aber ich schieb die düsen mal bis zum ende rein mal kucken was dann passiert, danke für den tipp.
 
  • SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus Beitrag #20
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
mal so nebenbei:

mit wieviel Ampere ist die Pumpe abgesichert ?
 
Thema:

SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus

SRA angeschlossen, Zylinder fahren nicht ganz raus - Ähnliche Themen

Fondsteckdose ohne Strom: Servus, nach langer Zeit brauch ich mal wieder Hilfe. Mein Passat war im Frühjahr in der Werkstatt weil der Wärmetauscher gar war. Nach meinem...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Ein großes und ganz viele kleine Probleme :(: Hallo erstmal an alle hier! Da dies hier mein fast erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das...
Tachobeleuchtung defekt? Lichtschalter? Xenon auch defekt?: Hallo, ich habe eine Stunde die Suche gequält, aber nicht das passende gefunden. Ich habe eben während der Fahrt den Lichtschalter meines...
SRA nachrüsten brauche dringend hilfe: hi, habe heute mittag versucht die scheinwerferreinigungsanlage in meinen passat 3B TDI nachzurüsten. :evil: :cry: die hubzylinder habe ich...
Oben Unten